Diana 350 vs. HW 80 ???

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 10.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juli 2005 um 07:16) ist von Fireball.

  • also ich bin am grübeln welche ich in der :F: version kaufen solle, was eben gut ist.

    das zweite problem ist das ich auch ein gutes ZF dafür haben möchte mir aber wenn ich die auswahl so sehe nicht sicher bin ob es einfach zu drauf zu bauen geht.

    könnt ihr mir bitte ein paar hilfen geben ?

    ich will die waffe zum schiessen im garten haben.

  • Hallo. Leg dir das HW80 zu. Da bekommst du für weniger Geld mehr
    Gewehr. Zumindest was die Verarbeitung betrifft. Ein ZF zu montieren
    sollte auch kein Problem darstellen.

  • Ein Walther oder Bushnell 4x32 gibts schon ab etwa 50-60€. Sollte für
    den Anfang ok sein..

  • Hallo!

    'Habe schon mehrere Weihrauch und Diana Luftgewehre besessen und kann prinzipiell immer nur zu Weihrauch raten. Es kommt allerdings ein bißchen darauf an, was man mit dem Luftgewehr machen will. Bei WBK-pflichtigen Luftgewehren ist Weihrauch eigentlich immer besser, da die Teile einfach schwerer sind und die Bewegung im Schuss aufgrund der Massenträgheit kleiner ist. Bei freien Luftwehren ist der Efekt nicht so groß. Wenn es ein :F: Luftgewehr sein soll, würde ich kleinere, billigere und leichtere Weihrauch-Modelle (z. B. HW35) vorziehen (die schießen alle mit 175 m/s), Hauptsache das Gerät hat den vielfach ausgezeichneten Record-Abzug. Dieser ist wirklich sehr gut.
    Wenn das Gewehr zu Präzisionsschießen verwendet werden soll, darf es natürlich kein Prellschläger sein (oder aber ein Kompensierter, z. B. das FWB 300, das ich auch schon besessen habe, Super das Teil!).
    Moral von der Geschichte: Wenn WBK, dann HW80. Wenn :F: und Spaßschießen im Garten, ein kleineres Weihrauch. Wenn Präzisionsschießen, dann keinen Prellschläger.

    Beste Grüße

    Thomas

  • hallo, ich kann nur weihrauch empfehlen. preis material und die verarbeitung stimmen voll und ganz. wenn mal eine frage sein sollte, weihrauch ist selber gerne für fragen zu haben. ich besitze selber die modelle hw 35 45 80 97k 98, und habe viel spaß damit. ein guter händler rundet die sache noch ab.

    panti.

  • Ich kann Dir das HW35 mit ZF RWS classic empfehlen. Seit über 2 Jahren nutze ich dieses Gewehr in der :F: Version 2-3 x die Woche und sie schießt wirklich sehr sauber für einen Preller. Ein wenig Übung ist erforderlich und man muss das Teil gut einschießen. Die Qualität spürt man schon beim Anfassen. Ein guter Waffenshop hat die HW35 im Regal. Fass sie mal an. Selbst gebraucht würde ich so ein Gewehr jederzeit wieder kaufen. Ser Service von Weihrauch ist auch ok. Die schicken z.B. eine Anleitung auf Emailanfrage innerhalb von einer Woche zu. Auf Fragen reagieren die auch sehr schnell. Und Ersatzteile gibt es in Hülle und Fülle, falls mal was benötigt wird. Der Record Abzug kann gut justiert werden. Mein Abzug geht sehr leicht. Das HW35 wird mit ZF und teilweise auch mit Dämpfer angeboten. Schau mal in den Shops nach.

    Aktuell: Steyr LP10, S&W 686 .357, Crosman 1377c, QB78, div. Schleudern, Cold Steel Big Bore .625 Blasrohr, Feinwerkbau AW93, Pedersoli Le Page, Bearpaw Kiowa