Suche Softair Zielfernrohr

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.811 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2005 um 06:36) ist von SemiAuto.

  • hallo,

    ich habe mich mal im forum umgesehen und alles was ich dazu gefunden habe war von irgendwelchen kiddis die unbedingt in einem skirm ein sniper sein wollten. logischer weiße würden diese beiträge alle geschlossen befor was produktives zustande kam.

    von diesen skirm idioten möchte ich mich gleich distanzieren.

    ich suche ein zielfernrohr welches folgende punkte abdecken kann.

    -der preis sollte nicht über 100 euro gehen. (zumindes nicht weit)
    -optisch schön, recht groß weil es auf ein 1,25m langes gewehr soll.
    -soll scharfschützen flair vermitteln.
    -soll auch eine möglichst kleine vergrößerung einstelbar sein
    (weil es ja für eine softair ist)
    -edeles disigne. dehnbarer begriff.:-) soll zu meinem harris zweibein passen.

    was ich damit anfangen will: ich habe vor mir ein älteres softair gewehr herzurichten. auschließlich optisches tuning. und zu einem guten lock gehört ein ZF. das gewehr soll in erster linie auf seinem zweibein in meinem schrank stehn und gut aussehen. auch ein bischen schießen :)
    ich möchte eben verscheidene umbauten und tuning möglichkeiten daren erproben. zb mich mal im schaftbau versuchen. (auch wenn ich bisher nur flug modelle in sperrholz gebaut habe...aber das übt ja auch.)

    Einmal editiert, zuletzt von Outlaw666 (1. Juni 2005 um 17:38)

  • Wäre das hier angenehm? ;D

    Preis: 99,- € ohne Flip-Open-Covers, aber mit Montageringen

    Vergrößerung: 3-12 fach

    Objektivdurchmesser: 56 mm

    Absehen 4 mit beleuchtetem Mittelpunkt

  • noch 2 faregen:

    1. weiß vielleicht jemand anderes wo man das scope online bestellen kann?

    2. wie ist der follständiege name damit ich mal selber suchen kann?

  • Da ich das gleiche Glas wie "SemiAuto" besitze (und das gleich 2 mal) kann auch ich bestätigen, dass es sich hier wirklich um ein gelungenes Zielfernrohr handelt. Absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung!


    Kaufen kannst du es über egun. Entschuldige, dass ich dir jetzt keinen Link geben kann.

    Der "genaue" und volle Name lautet:

    Zielfernrohr 3-12x56, Fully-Multi-Coated

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (1. Juni 2005 um 19:27)

  • Der Verkäufer hat da anscheinend verschiedene, aber dennoch ähnliche Versionen. Warte einfach ein bisschen bis er das ZF mit 56mm Glas wieder reinstellt. Ansonsten wäre noch zu sagen, dass du genauso gut das 50mm Glas nehmen kannst. Kommt eben auf deinen Geschmack an.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

  • 50 ist ja auch groß. das 50 kostet auch nur 60 euro. und dann hat der da noch eins für 30, ein 3-9x 50. was hälst du davon. (hat auch eine beleuchtung in der viesierung). da sthet leuchtabs. das heißt das doch oder?

    EDIT:

    das steht beim glas dabei:

    Fabrikneues Zielfernrohr mit Target Türme für alle Langwaffenkaliber
    variable Vergrößerung 3 bis 9 fach
    Objektiv Durchmesser : 50 mm
    Länge: 330 mm
    Beleuchtung in 7 Stufen regelbar
    Tubus - Durchmesser : 1 Inch / 25,4 mm passend für alle handelsüblichen Montagen
    inklusive Montagen
    Voll vergütetes Objektiv gefüllt mit Nitrogengas gegen Beschlagen
    Feines Duplex Absehen . Gewicht : 600 Gramm
    Multi Coating ; Shock-Proof Wasserfest, Nebeldicht !
    Hohe Lichtstärke , Farbe : Mattschwarz (Aliminium)

    Einmal editiert, zuletzt von Outlaw666 (1. Juni 2005 um 19:58)

  • Meine Meinung: Es fehlt ganz klar die Paralaxenverstellung bzw. der Paralaxenausgleich. Deswegen würde ich es für "proffesionelle Spieler" nicht empfehlen.

    Doch seien wir doch mal ehrlich und vergessen kurz die Tatsache, dass der Mensch immer nach meist unerreichbaren Idealen strebt. *lol* Im Bereich airsoft ist dieses ZF völlig ausreichend, Punkt.

    Man könnte jetzt gezielt auf die ganzen Schwachstellen dieses Glases eingehen...Hersteller, Stoßfestigkeit, die bereits erwähnte Paralaxenverstellung, etc. Doch im Endeffekt braucht ein airsoft Spieler diesen ganzen Schnickschnack nicht. Ein toter FT Schütze wird sich jetzt bestimmt im Grabe drehen, aber für ich bleibe dabei. Airsoft Schützen sollten bei diesem Glas bedenkenlos zugreifen.

    Ich habe mit meinem (ähnlichen Glas) nur gute Erfahrungen gemacht. Belege gefällig? Der Bericht über die Schusseigenschaften der Tanaka M40A1 im Vergleich zum CA M24 wurde mit Hilfe dieses Glases, in doppelter Ausführung, realisiert. Ich konnte (nach vorherigem Justieren, versteht sich) sowohl auf nahe als auch auf weitere Entfernungen sehr gute Treffer landen.


    Ich glaube "SemiAuto" wird mir hier zustimmen können.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (1. Juni 2005 um 20:20)

  • das dacht ich mir schon, dass man damit jede softair voll auslastet. und die grenzen der waffe ereicht sind werend dessen das rohr noch massig leistung bringen würde. ich habe mich noch nie mit zfs befasst, erst seit heute mittag. was mache ich denn mit einer Paralaxenverstellung?

  • hallo Outlaw666 ,
    also ich glaube , damit wirst Du nicht glücklich ,
    weil Du es nicht auf 15-20 meter scharf stellen kannst .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • mit einem 3-9x50 kann ich doch 3-9 fach vergrößern. wie sieht denn dann das bild aus wenn ich auf 15m schieße. einfach nur zu nah oder verschwommen? welches sollte ich denn deiner meinung nach nehmen. oder gibt es etwar zf s die zwar so groß sind wegen der optic aber nur kaum vergrößern und nur für nahdistanzscheißen gedacht sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Outlaw666 (1. Juni 2005 um 22:04)

  • Verschwommenes Bild, das wäre mir neu. Aber ich besitze auch eine etwas andere Version. Meinst du damit vielleicht die nicht perfekte Randschärfe "bart"?

    Also, ich muss sagen, dass ich damit gut leben kann. Da es eben nur geringfügige Auswirkungen auf das sichtbare Bild hat. (Der Rand ist etwas unscharf, bzw. schwarz.) Aber es würde mich interessieren, was du dazu zu sagen hättest "bart".

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

  • Zitat

    Original von speZnas
    Im Bereich airsoft ist dieses ZF völlig ausreichend, Punkt.

    Airsoft Schützen sollten bei diesem Glas bedenkenlos zugreifen.

    Ich habe mit meinem (ähnlichen Glas) nur gute Erfahrungen gemacht. Belege gefällig? Der Bericht über die Schusseigenschaften der Tanaka M40A1 im Vergleich zum CA M24 wurde mit Hilfe dieses Glases, in doppelter Ausführung, realisiert. Ich konnte (nach vorherigem Justieren, versteht sich) sowohl auf nahe als auch auf weitere Entfernungen sehr gute Treffer landen.

    Ich glaube "SemiAuto" wird mir hier zustimmen können.

    Dem kann ich absolut zustimmen!!
    Ich bin ebenfalls sehr zufrieden, weil das Preis/Leistungsverhältnis einfach stimmt.

    Per Definition sollte eine solche Optik sicher einen Parallaxeausgleich haben.
    Zum Großkaliber-Long Range, Field Target, Benchrest usw. schießen würde ich es nicht nehmen, aber angesichts der Verhältnismäßigkeiten bekommt hier für einen vertretbaren Preis eine hervorragende Optik.
    Immer dran denken, dass wir hier von AS Waffen reden.

    Wer wäre schon so irre sich ein Leupold, Hensoldt o.ä. auf eine AS zu schrauben? :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von SemiAuto (2. Juni 2005 um 06:39)