Schnur für FT-Ziele?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.268 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2005 um 18:33) ist von Paramags.

  • Hallo, alle zusammen.

    Welche Schnur benutzt Ihr für eure (selbstgebauten) FT-Ziele? Die Frage hört sich ein bißchen seltsam an, ist klar.


    Wünschenswert wäre:

    Nicht saugfähig, nicht zu dünn (damit man sich beim ziehen nicht die Finger aufschneidet) und möglichst wenig Hang zum verdrillen (was ja auch mit Drehwirbel am Ziel noch auftritt). Achso und günstig (weil 6 Ziele á 25 meter).


    Ich hatte bisher eine einfache Kunstoffschnur verwendet, die aber dank Ihrer Saugfähigkeit (bei dem Wetter der letzten Zeit) und dem Preis von 4 Eu. für 30 Meter nicht mehr in Frage kommt. Deshalb hoffe ich jetzt auf eure Geheimtips.


    Schöne Grüße,

    desert.

  • Ich hab für meine alten FT-Ziele ganz normale Maurerschnur genommen, nicht die aus Kunststoff(die drilt sich nämlich auf) sondern die etwas teurere wo 50m auf der Spule sind. Dies ist eine Nylonperlschnur die sich auch nicht so einfach mit Wasser vollsaugt und sich gut ziehen lässt. Die schnur ist meist Rot/Gelb oder Grün/Gelb.

    Gruß
    Para

  • Hallo.

    Alles klar, was kostet denn so eine 50m Rolle (nur ungefähr)? Und was benutzt Du zum aufwickeln (ich nehme bisher ein gekerbtes stück Holz, aber ist nicht ideal)?


    Gruß,

    desert.

  • Eine andere alternative sind Geflochtene Angelschnüre aus

    DYNEMA

    Die gibt es auch in 0,6 - 1,2 mm dicke kostet die 200 meter Spule ungefähr 15 - 20 Euro
    die haben Tragkräfte von 60 - 120 kg. und sind für den einsatz im Wasser ( Matsch ) hergestellt.

    Gibt es in jedem besseren Anglerladen!.

    Ich weiß viel !! aber andere wissen mehr.

  • Hallo.

    Bei Angelschnur habe ich bisher die Erfahrung gemacht (bei anderen Selbstbauten), daß das Aufstellen der Ziele (auf dauer) zuverlässig die Finger amputiert :) . Werde ich aber auf alle Fälle mal anschauen. Danke.

    Gruß,

    desert.

  • Wir verwenden Drachenschnur. Da haben wir mal einen ganzen Karton voll mit mehreren km aufgekauft.
    Die Schnur ist, oder besser war einmal weiß, und ist dadurch im Schatten besser zu sehen. (Zum Ziele finden) Zum Aufrollen habe wir diese Rollen die für Drachen verwendet werden. So eine Rolle kostet 1€ (leer). Gegen das Verzwirbeln beim Aufrollen hilft ein guter Karabinerhaken.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von desert
    Hallo.

    Alles klar, was kostet denn so eine 50m Rolle (nur ungefähr)? Und was benutzt Du zum aufwickeln (ich nehme bisher ein gekerbtes stück Holz, aber ist nicht ideal)?


    Gruß,

    desert.

    Die Rolle kostete ca 4-5€. Aufgewickelt hatte ich die entweder auf der original Spule oder aus alten Drahtkleiderbügeln gebogene halterungen. Da ich mittlerweile auf GAMO-Ziele umgestiegen bin waren da gleich ensprechende Metallwickler dabei, nur die Schnur taugt nix.

    Gruß
    Para