Lookalikes als Preßluftmodelle?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 865 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2002 um 21:43) ist von Baikal.

  • Nach den ersten Wochen Co2-Schießen mit den bekannten Problemen (bei schneller Schußfolge muß immer "nach oben korrigiert" werden :( , die letzen Diabolos einer Kartusche verlassen kaum noch den Lauf bzw. prallen von der Pappe ab :cry: )
    frage ich mich, ob schon irgend jemand - außerhalb des Bereichs der Matchwaffen- Waffen mit Preßluftbetrieb herstellt bzw. hergestellt hat. Ich meine keine LEPs sondern Sachen mit einem wiederbefüllbaren Tank.
    Jibbet sowat?

  • Sischah gibbet des.

    Die Röhm Twinmaster TOP bietet sowas. Sie ist 8 schüßig und wird mittels Presslufttank betrieben.

    Irgendwo hier müsste doch ein test rumfliegen ??? ...

    CU
    TPO

  • Danke euch allen!
    Die Twinmaster kenne ich, würde ich aber nicht unbedingt als lookalike bezeichnen (höchstens look like Matchpistole.. :n4: ) Das Prinzip der DU 10 mit der angeschraubten Kartusche ist schon sehr interessant, gibt es sowas als Nachrüstgeschichte für z.B. Umarex-Waffen? Z.B. Kartusche am Gürtel, Schlauch zum Griff der Pistole, so wie die Japaner es bei den Blowback-Wettbewerben mit ihren Flongas-Dosen machen..

  • Zitat

    Original von TPO
    Sischah gibbet des.

    Die Röhm Twinmaster TOP bietet sowas. Sie ist 8 schüßig und wird mittels Presslufttank betrieben.

    Irgendwo hier müsste doch ein test rumfliegen ??? ...

    CU
    TPO

    Entschuldigung!
    Bis zum R wie Röhm bin ich mit dem kopieren noch nicht :n3:

    Wobei es bei diesem, noch von mir zu kopierenden Test, um die CO2-Variante geht.

    Gruß
    WJN

  • Zitat

    Original von ingo
    Das Prinzip der DU 10 mit der angeschraubten
    Flasche

    Es gibt nur noch die 2250B und wahrscheinlich
    noch eine Lovena,die in DE zugelassen sind.

    Anders sind da PaintBallWaffen.
    Da gibt es Verbindungsrohre,Taschen für
    Pressluftflaschen und alles so "Kleinigkeiten".

    Baikal ;D