Mit CO2 Waffe auf nem Luftgewehrschiessplatz?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Februar 2005 um 13:28) ist von steffirn.

  • Hi

    Mal ne Frage sind CO2 Waffen (z.B. Walther CP99) auf nem normalen 10m Luftgewehrschiessstand zugelassen?

    Wie ist eigentlich die CP99 einzustufen in Sachen präzision. Ist es schwirig mit der zu Zielen?

    Ich hab bis jetzt 1Jahr Jungschützenkurs hintermir (mit dem SG90, bin Schweizer ;))

    Gruss

    RuedY`

    Schweizer


  • Die CP99 ist keine Matchwaffe mit der man ernsthaft auf 10 m für Wettkämpfe trainiert. Soweit ich gehört habe sind CO2-Freizeitpistolen bei den Vereinen eher nicht gern gesehen. Vielleicht kann man damit mal spaßeshalber schießen wenn nicht so viel los ist auf dem Stand. Dann werden sich die hämischen Sprüche der Schützenkollegen in Grenzen halten :ngrins:
    Ich kenne die aktuellen Vorgaben für Wettkampfwaffen nicht, aber vermutlich würde die CP 99 auch gar nicht für einen Wettbewerb zugelassen.

    Die Präzision ist nicht mit einer hochwertigen Match-LP zu vergleichen. Zielen ist eigentlich nicht schwierig, das Treffen dann schon eher... *lol*

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (25. Februar 2005 um 10:53)

  • Hallo,

    also ich würde sagen, es kommt auf den Schützenverein an.

    In den zwei Vereinen in denen ich Mitglied bin, hab ich keine Probleme wenn ich mit meiner CP99 oder der WLA auf dem 10m-Stand schieße. Ich werde nur öfter von Leuten die nicht wissen, dass es solche Waffen gibt angesprochen, wie das funktioniert und ob man damit treffen kann.
    Ich schaffe mit der CP99 mittlerweile locker über 300 Ringe. Allerdings stanzt meine CP99, zumindest wenn es etwas kühl am Schießstand ist, keine schönnen Löchle. So muß ich von Hand zählen, weil die Auswertemaschine die unsauberen Einschüsse auf den Scheiben nicht erkennt.

    Wenn ich mit der WLA oder DU10 auf dem 25m Stand schieße, dann werde ich allerdings schon mal gefragt, ob mir der 10m Stand nicht gefällt. ;)

    Frag doch einfach ob sie in deinem Verein was gegen die Spaßwaffen haben.

    Gruß,

    Jürgen

  • Hi RuedY",

    was ich nicht verstehe ist folgendes: du sitzt an der Quelle was Information betrifft. (Jungschützenkurs) fragst aber in einem Deutschen Forum ob die wissen ob bei euch in der Schweiz eine CP99 uf einem Luftgewehrschießstand erlaubt ist.
    ????????????

    Obba Gerrit

    P.s. Sehr interessante Webside hast du.

  • Zitat

    Original von RuedY`
    Sind dann Luftdruckpistolen viel genauer?

    Sie unterliegen nicht den Druckschwankungen die CO2-Freizeitwaffen baurtbedingt haben und können daher gleichmäßigere Schießleistungen produzieren (annähernd gleiche Geschoßgeschwindigkeit).

    Match-Luftpistolen sind wesentlich hochwertiger verarbeitet, haben superweiche Abzüge und hochpräzise Läufe. Das schlägt sich dann entsprechend auch im Preis nieder.

    Ist etwa so, als wenn Du einen Kleinwagen mit einem Supersportflitzer vergleichst ;D

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (25. Februar 2005 um 13:26)

  • Zitat

    Original von GPB
    Hi RuedY",

    was ich nicht verstehe ist folgendes: du sitzt an der Quelle was Information betrifft. (Jungschützenkurs) fragst aber in einem Deutschen Forum ob die wissen ob bei euch in der Schweiz eine CP99 uf einem Luftgewehrschießstand erlaubt ist.
    ????????????

    Obba Gerrit

    P.s. Sehr interessante Webside hast du.

    Das Problem ist das der Jungschützenkurs nur im Sommer statt findet und der Leiter im Moment in den Ferien ist. Darum dachte ich, ich Frag mal da nach. Ich werde es sicherlich mit dem Leiter noch abklären.

    Schweizer

  • Also wenn Du eine präzise Waffe fürs Scheibenschießen suchst dann kauf Dir, wenn es denn eine CO2-Waffe sein soll, die Röhm Twinmaster.
    Ansonsten gibt es jede Menge gute Einzelschüsser-Match-LPs, ich erinnere da an die gute alte Feinwerkbau 65 (meine frühere Vereinswaffe).

    Ansonsten kauf Dir die CP 99, aber erwarte dann keine Spitzenleistungen.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Also es ist so:

    Mein Kolleg hat ne CP99 einfach so als Funwaffe, der will die jetzt verkaufen für ca. 90CHF (60€) und ich frag mich ob ich die kaufen soll oder nicht.

    Neu kostet die ja zwischen 120-130€

    Schweizer

    Einmal editiert, zuletzt von RuedY` (25. Februar 2005 um 11:16)

  • Tja, die Entscheidung was Du kaufst liegt natürlich bei Dir, gell ? :nuts:
    Wenn Dir die Waffe gefällt dann greif doch zu. Ist ein günstiges Angebot, vorausgesetzt er hat die Waffe pfleglich behandelt.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Lucky
    Tja, die Entscheidung was Du kaufst liegt natürlich bei Dir, gell ? :nuts:
    Wenn Dir die Waffe gefällt dann greif doch zu. Ist ein günstiges Angebot, vorausgesetzt er hat die Waffe pfleglich behandelt.

    Also er hat die nur selten benutzt. sieht noch fast wie neu aus (jedenfalls aussen).

    Ich kauf mir die nur wenn ich mit der auch auf nem Schiessstand schiessen kann.

    Schiesst dann bei euch niemand mit CO2 Waffen auf nem Schiessplatz? An Wettkämpfe geh ich mit der ziehmlich sicher nicht. Dafür hat ja der Verein Waffen.

    Schweizer

  • Zitat

    Original von RuedY`
    ...Ich kauf mir die nur wenn ich mit der auch auf nem Schiessstand schiessen kann.

    Schiesst dann bei euch niemand mit CO2 Waffen auf nem Schiessplatz? An Wettkämpfe geh ich mit der ziehmlich sicher nicht. Dafür hat ja der Verein Waffen.

    Woher sollen wir denn wissen, ob Du damit in Deiner Heimat auf dem Schießstand antanzen darfst ???

    Da mußt Du wohl oder übel mal selber die Initiative ergreifen und bei den entsprechenden Vereinen höflich anfragen.
    Vielleicht erlaubt man Dir gegen eine kleine Spende den 10m-Stand zu nutzen und wer weiß, vielleicht kommst Du dann auf den Geschmack und bleibst beim LP-Schießen... dann aber mit was besserem :ngrins:

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    2 Mal editiert, zuletzt von Lucky (25. Februar 2005 um 11:52)

  • Sind denn CO2-Waffen in der Schweiz schon unter 18 Jahren frei erwerbbar?
    Soll jetzt nicht gegen RuedY sein, würde mich aber interessieren.

  • Zitat

    Original von Pin
    Sind denn CO2-Waffen in der Schweiz schon unter 18 Jahren frei erwerbbar?
    Soll jetzt nicht gegen RuedY sein, würde mich aber interessieren.

    Jep sind ab 16Jahre frei erwerblich man darf jedech nicht damit rumlaufen. Also einfach im Koffer oder so transportieren.

    Schweizer

  • ich schieß des öfteren auf unserem schießstand mit co2waffen oder auch mal mit einem haenel 310 oder was mir gerade in den sinn kommt.
    einige gucken dumm andere kennen sowas und bringen ihre auch mal mit. dann wird spaßeshalber herumgeflackt.
    das ganze kann aber wegen des hohen streukreis der CO2funpistolen nicht ernst genommen werden.
    frag einfach nach und du wirst mit sicherheit eine antwort bekommen. üben kann man mit solchen pistolen schon, nur nicht gewinnen.
    oder doch?