Waffen mit sich führen unter 0,xx Joule?

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 4.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2005 um 15:43) ist von US Soldier.

  • Da bald Fasnacht ist wollte ich mich erkundigen was ich mit mir führen darf ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
    Das eine CO2 nicht erlaubt ist ist mir klar, darum wollte ich mir jetzt für Fasnacht eine Softair zulegen.
    Die technischen daten Sind mir egal.
    Ich möchte nur wissen was ich mitführen darf.

    Hab mal was gelesen das alles unter 0,5 Joule, also das was ab 14 Jahre ist und im ebay verlauft wird was als Spielzeug zählt mit sich geführt werden darf. Stimmt das?

    Was ist mit 0,08 oder 0,3 Softairs?
    Ich kann mir nicht vorstellen das alle nicht erlaubt sind, da diese ja als Spielzeug zählen und teilweise am 3 Jahre sind.

    Ihr wisst da sicher besser bescheid als ich.


    Edit: von mir aus würde ich auch die feder bzw das ganze innenleben draussen lassen und mit leerem magazin rumlaufen.
    mir geht es nur um die optik. ich renne damit nicht in der hand rum und ich habe nicht vor sie zu benutzen. soll nur zum outfit passen, mehr nicht.

    *Verstecken und Finden*

    Einmal editiert, zuletzt von US Soldier (25. Januar 2005 um 18:41)

  • spielzeug ist spielzeug. also zumindest alle frei verkäuflichen für unter 14 jahre kannst mitnhemen.

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Was soll das unter 14? Alles unter 0,5J ist Spielzeug oder habe ich das falsch interpretiert?
    Ob es jetzt ohne Altersfreigabe oder AB 14 ist, solange unter 0,5J kein Thema ???

    remove

  • Hallo,
    im Anhang nochmal eine offizielle Erklärung zu dem Thema.

    Alaaf+ Helau wünscht :n12:
    Interceptor

    Alle Softair-Waffen (außer Softairwaffen ohne Altersbegrenzung / max. 0,08 Joule) ab 14 bzw.
    18 Jahren sind nur mit Altersnachweis (Ausweiskopie des Bestellers) zu erwerben. Bei Waffen ab 18 Jahren ist zum Führen (bei sich tragen), nicht zum Erwerb,
    ist ein Waffenschein (Trageerlaubnis) erforderlich. Dies gilt für alle Waffen mit Kennzeichnung: F im Fünfeck, z.B. Luftdruck-, CO2- oder Paintball-Waffen.

    Interceptor
    March Hair ruft Big Bopper

  • Altes Thema und wieder viele kreative Antworten...

    Hier nochmal die Fakten, incl Quellen:

    Die fruehere 0,08Joule Grenze wurde an Eu-Recht angepasst, da es sonst ein Handelshemmnis gewesen waere.
    laut BKA-Feststellungsbescheid sind alle Softair unter 0,5 Joule Muendungsenergie nicht mehr vom WaffG erfasst, sondern gelten als Spielzeug.

    Fuer diese Spielzeuge gelten die ganzen Ge- und Verbote des WaffG nicht mehr (Ausgenommen der Sonderfall der Beleuchtungseinrichtungen/Ziellaser, aber aus Gruenden, die im Beleuchten an sich liegen).

    Das heisst, man kann sie unter 18 Jahre frei erwerben, mit sich fuehren, mit ihnen schiessen...sollte aber aufpassen, dass man damit niemanden erschrickt und natuerlich nie auf Unbeteiligte schiessen.

    http://www.visier.de//bilder/pdf/bka_spielzeugwaffen.pdf

    Woher diese "ab 14 Jahre" Diskussion kommt, ist mir nicht klar, in der Spielzeugrichtlinie findet sich nichts, wird wohl einfach ne freiwillige Beschraenkung der Haendler sein.
    Was zaehlt, sind aber keine freiwilligen Verkaufsbeschraenkungen, sondern die Tatsache, dass Softair unter 0,5 Joule nicht mehr dem WaffG unterliegen.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • DAS ist ne sehr genaue Antwort. Danke!

    Das ab 14 hat ja nur wa smit dem erwerb zu tun.

    ich wusste nur nicht ob man die unter 0,5 mit sich tragen darf.

    Wir hatten nämlich vor paar jahren probleme hier als wir mit einer leeren softair, OHNE magazin geschossen haben.
    wir hatten auf dem fasnachtsfest servietten boppel gemacht und vorne in die mündung gedrückt und "geschossen"
    tat auch garnicht weh oder so. aber haben ordentlich maule kassiert.
    und damit das nicht wieder passiert wollte ich mich davor infrmieren wie die momentane sachlage ist.
    dann wär das ja geklärt.

    noch eine frage.

    ich hatte die p99 und mein freund hat ne sig p226 (?)

    ich weiss das meine viel schwächer war als seine (hat aber trotzdem gefetzt, also keine 0,08er).

    jetzt dachte ich das seine [u]über[/ü] 0,8 hat. wir wissen es nicht.

    das heisst also das WENN sie mehr als 0,5 hat sie mit dem "F" gekennzeichnet ist, richtig?
    wenn keins drauf ist hat sie wneiger als 0,5 und er darf diese ebenfalls mitnehmen?

    *Verstecken und Finden*

    3 Mal editiert, zuletzt von US Soldier (26. Januar 2005 um 09:30)

  • Hallo US Soldier,

    auch wenn die Waffen als Spielzeug erlaubt sind, bedenke das manche Veranstalter keine Waffen auf der Feier sehen wollen. Ob Spielzeug oder nicht.

    Grüße

    AK-Schütze

  • US Soldier

    Zitat

    das heisst also das WENN sie mehr als 0,5 hat sie mit dem "F" gekennzeichnet ist, richtig?
    wenn keins drauf ist hat sie wneiger als 0,5 und er darf diese ebenfalls mitnehmen?

    VORSICHT !!

    Nach meinem Kenntnisstand ist dein Rückschluss ist nicht richtig, sondern :

    a) Energie < 0,5 Joule ---> Spielzeug ----> Führen erlaubt
    b) Energie > 0,5 Joule und :F: ---> Legal, aber Führen nicht erlaubt, bzw nur mit Waffenschein, den es aber wohl kaum für ne Softair geben wird.
    c) Energie > 0,5 Joule und kein :F:, dass sind die, die vor der Änderung des WaffG verkauft wurden und deshalb nicht gestempelt sind ----> ILLEGAL, bzw. der Besitz einer Waffe mit einer Energie > 0,5 Joule, welche nicht :F: gestempelt ist, ist nur mit WBK mit Eintrag für diese Waffe erlaubt, soweit ich weiß, Führen wäre ebenfalls nur mit Waffenschein möglich.

    Viele Grüße

    Axel

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

  • Ja, das is schon klar.
    ich mein wenn eine fasching veranstaltung in der disko ist nehm ich die nicht mit. das kann zu missverständnissen führen.

    aber hier im ort geht das an sich schon klar, wenn man den leuten dann freundlich klarmacht das dies als spielzeuge gelten.
    die ganzen kleinkinder haben da weitaus gefährlichere waffen.

    damals wurde ich aus 1m entfernung versehentlich mit einer erbsenpistole knapp unters auge getroffen.
    der schuss war natürlich nicht gezielt, doch aufgrund der ungenauigkeit und streueung der erbsenpistole ist das halt passiert.
    darum fand ich das voll lächerlich das die damit rumschissen dürfen (sogesehen war es ja ne semi-auto) udn wir mit der "servietten softair" es nicht durften.

    wir sind jetzt so alt das wir keinen unsinn damit treiben.
    ich werde die softair sowieso funktionsunfähig mitnehmen.
    denn man muss für andere mitdenken.
    da fliesst viel alkohol (ih trinke nix) und dann heisst es schnell "geb mal her, lass mal schiessen" und dann passiert es!
    darum gehe ich auf nummer sicher und baue sie auf "massenveranstaltungen" auseinander.

    *Verstecken und Finden*

  • Zitat

    Original von Axel

    c) Energie > 0,5 Joule und kein :F:, dass sind die, die vor der Änderung des WaffG verkauft wurden und deshalb nicht gestempelt sind ----> ILLEGAL, bzw. der Besitz einer Waffe mit einer Energie > 0,5 Joule, welche nicht :F: gestempelt ist, ist nur mit WBK mit Eintrag für diese Waffe erlaubt, soweit ich weiß, Führen wäre ebenfalls nur mit Waffenschein möglich.

    Das kann natürlich auch sein. Er hat sie vor Jahren mal gekauft.
    Man müsste mal die Feder irgendwie messen lessen.

    *Verstecken und Finden*

  • nicht alles, was man darf sollte man auch - ich denke an Kinder, die aus Spaß maskiert mit Softairs in eine Bank stürmen und gleich wieder verschwinden. Den sicher nicht ganz günstigen Polizeieinsatz dürfen die zu recht tragen.
    Wo soll man da die Grenze ziehen? Übereifrige Passanten können sicher Probleme machen - kann da der Führer der Softair etwas dafür? Ich hatte mal auf einem Supermarktparkplatz ein paar im Auto liegen. Die waren von außen gut zu sehen -aber nicht gut genug zu sehen um sie gleich als Spielzeug zu erkennen.
    imho ist ja nicht nur das Führen sondern auch der Gebrauch von diesen Dingern unter 0,5J in der Öffentlichkeit erlaubt - klar, wo soll man auch sonst als 14 Jähriger damit spielen. Es ist aber sicher so -oder wird so komme- das Schulen, Nahverkehrsunternehmen, Lokale jeder Art, die so etwas wie Hausrecht haben das Führen in ihrem Bereich verbieten werden oder schon haben.

    wieauchimmer

  • ja das ist schon klar.
    ist ja bei messern nicht anderst.
    die sind auch frei ab 18 und mir ist mal passiert da sich nach der schule im bus gehockt habe und sich neben mir im vollen bus ein alkoholisierter obdachloser (vorsichtig ausgedrückt) gesetzt hat.
    der hat dann irgendwie mit seiner frau gestritten und zuckt ein ca. 40-50 cm langes messer raus und fuchtelt neben mir damit rum.

    junge, ich hab mich voll erschreckt. nicht wegen dem messer, sondern weil er ja unzurechnungsfähig war und es mir sonstwohin rammen konnte.

    ich will damit sagen das es überall gefahren hat und leute, die das missbrauchen.
    ich kann nur für mich sprechen und sagen das ich keine bösen absichten habe und schutzvorkehrungen treffen werde das die "waffe" nicht in falsche hände kommt.

    *Verstecken und Finden*

  • Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, wie man ohne Messgerät in etwa einschätzen kann, was < 0,5 Joule sind, so wie locht Kopierpapier aus noch aus 3m Entfernung nicht mehr oder so?

  • Zitat

    Original von Kid Silencer
    Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, wie man ohne Messgerät in etwa einschätzen kann, was < 0,5 Joule sind, so wie locht Kopierpapier aus noch aus 3m Entfernung nicht mehr oder so?

    sowas würde mich eigentlich auch interessieren, da wir keine federwaage haben.

    *Verstecken und Finden*

  • Zitat

    Originally posted by Kid Silencer
    Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, wie man ohne Messgerät in etwa einschätzen kann, was < 0,5 Joule sind, so wie locht Kopierpapier aus noch aus 3m Entfernung nicht mehr oder so?


    Stichwort PoorMan's Chrono :))

    remove

  • es gibt ja den cd-test. leider gibt's unterschiedlich leicht zu zerschiessene cds.

    mit einem Messbecher kann man vielleicht gute Ergebnisse erzielen. (ein Liter Wasser wiegt genauer 1kg als die meisten Küchenwaagen wiegen). Da man aber nicht den ganzen Weg vermessen möchte, muss man davon ausgehen, dass die Kraft proportional zum weg ist (ist bei Federn ja keine schlechte Annahme).
    Wenn man dann die so ermittelte Kraft über den weg integriert wird aber etwas falsches (zu kleines) rauskommen, da die Feder bereits leicht (oder auch etwas stärker) gespannt ist, wenn man beginnt den Kolben rein zu drücken. Also braucht man mindestens zwei Messpunkte um die Gerade zu fitten. Da die fehler , die man beim messen macht aber ganz schon groß sein werden, sollte man mehr Messungen machen - doch auch dabei wird man kein zuverlässiges Ergebnis bekommen.
    einfach die Geschwindigkeit des Balls messen ;)

    wieauchimmer

  • Man nehme eine Waffe bei der man die Energie kennt. Schieße mit der fraglichen und dieser Vergleichswaffe in Styropur und messe die Eindringtiefe. Dann vergleiche man und ermittle über mehrere Versuchsreihen statistisch gesichert das Ergebnis.

    remove

  • Man kann die Geschwindigkeit auch mir einem PC mit Soundkarte und Mikro
    ermitteln, in dem man auf einen Gegenstand schießt, der einen lautes Auf-
    schlaggeräusch von sich gibt (Topfdeckel).

    Man nimmt ein Wave auf, das den Abschuss und den Aufprall enthält. In einem
    Wave-Editor (liegt den meisten Soundkarten bei) kann man nun in Millisekunden
    den Zeitraum zwischen den beiden Geräuschen ausmessen. Nun berücksichtigt
    man noch die drei Entfernungen Mikro-Ziel, Mikro-Mündung und Mündung-Ziel.
    Da die Schallgeschwindigkeit bekannt ist, ist die Geschwindigkeit der Kugel
    leich auszurechnen.

    Ich hatte mit dieser Messanordnung schon erstaunlich genaue Ergebnisse.
    Für V0-Messungen schneller Patronen ist das allerdings nichts. Für die
    lahmen Hummeln der CO2-, Lupi- oder Softair-Fraktion liefert sie aber
    akzeptable Werte.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Thielo (26. Januar 2005 um 20:49)

  • Hallo,

    ähh, irgendwie hab ich da was nicht verstanden ?
    Die V0 ist ja die Anfangsgeschwindigkeit eines
    Geschosses. Diese sagt aber nichts über die Energie
    des Geschosses ( Joule ) aus.

    Gruß Fred

    Fred