Lauf oder Nicht-Lauf? Das ist hier die Frage!

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.061 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2005 um 13:39) ist von Dodger00.

  • Ich hab mal ne Frage zu den Gasern:

    Die meisten Gaser haben doch so nen Extra-Becher für Silvester und so. Manche sagen auch Zusatzlauf dazu.

    Aber ist das überhaupt ein "Lauf"?

    Ich meine mal gehört zu haben, das ein Lauf erst dann ein Lauf ist, wenn er mindestens zwei Mal oder drei Mal so lang ist wie das Kaliber.
    Die 15mm-Becher, die ich kenne sind ja gerade mal anderthalb mal so lang wie ne Leuchtkugel und alles andere (Ratterpatronen und so) guckt ja vorne aus dem "Lauf" raus. Kann es sein, dass die Becher darum kein Beschuss-Stempel haben?

    Denn dann könnte ich ja so einen Becher theoretisch auch selber basteln (wenn das von den Maßen so bleibt). Aber wenn ich einen "Becher" bauen würde, der z.B. zehn Zentimeter lang ist, dann wäre das ja ein Lauf oder? Müsste dann wohl beschossen werden.

    Ich finde, das würde schon geil aussehen, wenn man so einen Becher hat, der von der Seite aussieht wie ein Schalldämpfer, aber eigentlich der Abschussbecher für die Signalmunition ist. Vielleicht würden die Leuchtkugeln dann auch besser fliegen. Wer weiß.

    Take it EASY -
    my name is TEASY!
    - - - - -

  • Kleiner Tipp:

    Seit kurzem besitzen die Abschussbecher der neu gefertigten Waffen ebenfalls eine PTB-Nummer.

    Abgesehen davon, ist einen Abschussbecher selbst zu bauen, ein sehr riskantes und wahrscheinlich auch illegales Unterfangen, was ich mir aber allein wegen meines natürlichen Überlebenstrieb nicht in angriff nehmen würde.

    P.S.: "Besser" fliegen würde die Signalmunition damit sicher auch nicht...

  • Hi Teasy

    Die neuen Waffen werden nur noch mit einem beschossenen :ptb: Zusatzlauf ausgeliefert, die alten Abschussbecher oder auch Zusatzläufe genannt waren noch nicht Beschusspflichtig. Einen Abschussbecher selber zu bauen würde ich dennoch unterlassen da hier die Bohrungen übereinstimmen müssen um den Pyro zu zünden. Außerdem würdest du wiederum einen Lauf herstellen weil dein Becher dann wieder länger währe. Die Gefahr währe außerdem daß sich ein pyro in deinem Rohr verkeilen würde und im Abschussbeher zünden würde was mit sicherheit nicht gerade gut für die Waffe sein dürfte . Also lass es lieber bleiben und wenn du ne SD-Atrappe haben willst kaufe dir den Sicherheitskompensator von Röhm.

    Gruß
    Para

  • Dürfte er eigentlich eine schwarze Papröre um den Abschüsbecher kleben?

    Ich mein das würde im Prinzip ja auch nach Schalldämpfer aussehen, oder?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Nee, keine Sorge!

    Selber bauen will ich mir so ein Teil nun wirklich nicht. Dafür hätte ich noch nicht mal das passende Werkzeug (bin eher Freizeit-Schreiner als -Schlosser).
    Aber es interessiert mich schon, warum die Dinger BISHER keine Stempel hatten und nun plötzlich doch?
    Und warum hatte dann bsiher noch keiner (Waffenfirma, Büchsenmacher oder eben jemand, der so was darf) die Idee, so etwas zu bauen?

    Also sind das dann (nach neuer Auffassung) doch Läufe oder wie?


    Paramags:
    Der Kompi von Röhm sieht ja ganz nett aus, ist aber für Silvester (wenn man Signalefekte verschießen will) ungeeignet.

    Take it EASY -
    my name is TEASY!
    - - - - -

  • Zitat

    Original von Teasy

    Paramags:
    Der Kompi von Röhm sieht ja ganz nett aus, ist aber für Silvester (wenn man Signalefekte verschießen will) ungeeignet.

    Wenn draußen alles dunkel ist sieht man doch eh nicht viel von der Waffe, da ist es doch egal ob der Zusatzlauf wie ein SD aussieht oder nicht. ein SD ist im Normalfall auch etwas dicker als 17mm des Abschussbechers und somit währe dies auch nicht real. Die Abschussbecher werden jetzt den Waffen zugeordnet damit diese auch im zusammenhang funktionieren. Es kann nämlich sein daß 2 Waffen das selbe Innengewinde haben aber die Bohrungen der Abschussbecher müssen unterschiedlich sein um den Druck zu regulieren. Deswegen werden diese nun beschossen und der abschussbecher PTB XYZ passt demendsprechend nur zur selben PTB-Waffe. Es gab vor kurzen erst einen Thread darüber wo ein Text des Beschussamtes aufgeführt war.

    Gruß
    Para

  • ??? Das verstehe ich nicht so ganz:

    Etwas an der Waffe montieren, das so AUSSIEHT WIE ein Schalldämpfer,
    aber damit (Silvester-)Pyrotechnik abfeuern;
    aber den Röhm-Kompensator, der in gewisser Weise ein Schalldämpfer IST,
    soll nicht angebaut werden, bzw. kommt nicht in Frage?


    Entweder hat eine Waffe einen Schalldämpfer (oder etwas, das so aussieht als ob),
    dann sollte die Waffe auch nur noch PFFFT...! machen,
    oder es macht richtig WUUUUMMMMMS!!! und sieht eben nicht nach Schalldämpfer aus.

    ???

    Sorry, verstehe nur ich das nicht?

    Fördermitglied des VDB.