Rechtsunsicherheit bei Softair-Waffen?

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 5.081 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. März 2003 um 17:23) ist von edbru.

  • Zitat

    Original von Marcello
    obwohl die nur federdruck hat? oder ist des dann auch egal?
    durch dünneren karton oder nen tetrapck gehen die kugeln schon mal durch.

    ...das System spielt keine Rolle, es geht um das Kaliber...

  • Zitat

    Original von Marcello
    obwohl die nur federdruck hat? oder ist des dann auch egal?
    durch dünneren karton oder nen tetrapck gehen die kugeln schon mal durch.

    Um was für eine Waffe es sich handelt ist egal! Auch "nur" eine Federdruck fällt nunmal unters Waffengesetz! Wann hast du die denn erworben?

    slASH

    ...da warst du wohl etwas schneller! *gr*

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • die hab ich vor 3 jahren gekauft. ist irgend so ein produkt aus china. ausserdem hab ich bis heute noch nichts von dem gesetz gehört oder gelesen.
    ich denk ich werd sie verschrotten :cry: oder zumindest das luftdrucksystem, dann kann ich die SA noch aufheben :lol: (oder gilt des net?)
    vielleicht hol ich mir dann die P99 von walther in kal. 5,5. oder hat die dann wieder das selbe problem?
    gruß marcello

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Zitat

    Original von Marcello
    die hab ich vor 3 jahren gekauft. ist irgrnd so ein produkt aus china

    ...tja, Du hast nur drei Möglichkeiten:

    1. so behalten und nicht auffallen (Konsequenzen?)
    2. :F: nachrüsten (Kosten?)
    3. unbrauchbar machen und vernichten (Totalverlust)

    gunimo :cry:

  • @ gunimo
    was heist unbrauchbar machen?
    funktioniert des dann, wenn man nur das federdrucksystem entfernt?

    ps: was bedeutet eigentlich hop-up-system?
    hab ich auf umarex.de bei den softairs gelesen.

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Wenn du dir hier in Dt. eine SA, z.B. die Walther P99 kaufst, dann wird das natürlich keine Probleme geben! *gr*
    Beim Hop- Up System werden die Kugeln in Rotation versetzt um sich länger gegen die Anziehungskraft der Erde wehren zu können und somit eine stabilere Flugbahn zu erreichen. Wenn man auf 10m schießt wird man den Unterschied schon bemerken, da Hop- Ups auch nicht so windempfindlich sind wie normale SAs.
    mfg
    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • @ slash
    geht des dann (oder besser gesagt : ist das dann legal), wenn ich nur das federsystem entferne?
    dann dürfte es doch keine Probleme mehr geben? :crazy2:

    ps.: hat dein nick irgendetwas mit dem gitarristen slash zu tun? :crazy3:

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Zitat

    Original von Marcello
    @ slash
    geht des dann (oder besser gesagt : ist das dann legal), wenn ich nur das federsystem entferne?
    dann dürfte es doch keine Probleme mehr geben? :crazy2:

    ps.: hat dein nick irgendetwas mit dem gitarristen slash zu tun? :crazy3:

    Bei der ersten Frage weiß ich das nicht so genau! Du musst sie, so weit ich weiß, schussunfähig machen! Den Lauf entfernen, Federdrucksystem mit dem Bolzen, usw...Aber das hinzubekommen ist wohl recht schwer-zumindest ohne dabei die Waffe kaputtzumachen!

    Mein Nick hat nix mit dem Gitarristen zu tun, obwohl ich den auch kenne! *gr* Ist mein alter CS- Spielername!
    mfg
    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • das federdrucksystem zu entfernen ist kein proplem.
    hab ich schon oft gemacht. aßerdem ist die scho innerlich so kaputt, da spielt so was keine rolle. :crazy2:
    die SA ht eh eine so schlechte qualität. :cc (für umgerechnet 20 DM kann man auch net viel verlangen *gr* )
    vielen dank für deine tipps
    gruß, marcello

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Ja was denn nun ???

    Also wenn ich richtig verstanden habe, und aus einer 5,5 mm Soft Air KEINE Farbkugeln verschossen werden können dann ist sie, sofern sie kein :F: hat doch Spielzeug.
    Wenn ich sie also z.B. meinem Sohn kaufe ( noch nicht 18 J. oder 14 J. ), und er damit "spielt " dann ist das rechtlich O.K. oder ???

    Im Bestand: HW 45, CP 99,CP 88, Powerline 717, SM80, KWC Taurus PT 92


    :vierk: Otio recte utere, nam vita, qua fruimur, brevis est :vierk:

  • da steckt ja das Problem. Angeblich sollen ja aus allen 5,5mm SA auch die 6mm Farbkugeln verschossen werden können.
    Also müßtest Du die SA erst mal testen.
    Meiner P99 5,5mm SA (im Herbst gekauft) wurde schon das :F: verpasst obwohl in der Anleitung noch 'frei ab 14' steht.
    Du dürftest diese Pistole also nicht Deinem Sohn unter 18 kaufen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Das ist irgendwie für den Selbigen.

    Gibt´s die 5,5 mm denn überhaupt noch ohne :F: ??
    Weil wenn nicht kann ich ja gleich eine 6mm nehmen. Da ist wenigstens die Auswahl besser.
    Aber was soll ich damit wenn ich sie dann doch nich meinem sohnemann geben darf.

    Kann man denn mit den " alten " Erbsenpistolen ( so grüne oder blaue Platikdinger falls die noch wer kennt ) nicht auch 6mm Farbe verschiessen?? Muss man die dann auch wegwerfen???

    CU MUGEL

    Im Bestand: HW 45, CP 99,CP 88, Powerline 717, SM80, KWC Taurus PT 92


    :vierk: Otio recte utere, nam vita, qua fruimur, brevis est :vierk:

  • tj, da wären wir wieder am Anfang des Threads.
    Lies noch mal von vorne und Du siehst, wir sind alle etwas ratlos.

    Sicher wurde deshab den 5,5ern der :F:-Stempel aufgedrückt. Rechtlich ist wieder alles im Lot aber die 5,5er sind damit eben sinnlos geworden.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • mein problem mit der SA hat sich dch glatt selber gelöst. gestern ist die mir, aufgrund der missen qualität, nämlich so zerbrochen, dass der lauf in zwei teile zerfallen ist (kommt davon, wenn die von zwei meter auf die steintreppe fällt. :n2: )

    heut hab ich mir die 6 mm p99 von umarex geholt, und was soll ich sagen:
    - doppelt so schwer (liegt gut in der hand :n1: )
    - prima design
    - hundert mal präziser als die andere SA

    bloß der komische hebel (oder schieber, keine ahnung wie des heißt) vor dem abzug ist mir ein rätsel.
    Kann mir jemand sagen was für funktion der hat????

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • ist mir schon beim magazin passiert :))
    hab aber alle teile wieder gefunden :crazy2:

    Aber was genau kann man damit auseinander nehmen? den Schlitten, den Lauf oder was?

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Den Schlitten, alles andere schlabbert da sowieso locker drin rum und kommt dir dann entgegen - ist nicht so einfach wieder zusammen zubekommen, wenn du es noch nicht gemacht hast.:new2::confused:*gr*


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • ich glaub dann lass ich's lieber. :lol:

    wie ich da heut beim waffengeschäft war, kam doch echt so einer in den laden der scharfe muni haben wollte.
    der hat wirklich geglaubt, die kann man ohne wbk kaufen:n13:

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • ...noch was zum Thema unbrauchbar machen einer Waffe. Das bedeutet, es reicht nicht, nur irgendwelche Teile auszubauen oder die Waffe zu zerlegen. Sie muss so zerstört werden, dass sie nicht wieder zusammenbegaut werden kann.

    Als Beispiel: Ich musste meine geerbten Signalwaffen ohne PTB von einer Berechtigten Person (Büchsenmacher) zersägen lassen. Von einer berechtigten Person dshalb, weil ich einen Nachweis über die ordnungsgemässe Vernichtung bei der Kreispolizeibehörde einreichen musste.

    Also, das System auszubauen und die Pistole in die Vitrine stellen reicht nicht aus, man könnte sie ja wieder Instand setzen.

    Am besten Du schlägst ein paar mal mit dem Hammer drauf und wirfst die Stücke in die Tonne. Alles andere ist das Gleiche, als wenn Du sie behälst wie sie ist...

    gunimo

  • also der lauf ist ja eh schon futsch.
    und die anderen teile, wie den zerbrochenen schlitten und so, hab ich auch gleich zertrümmert.
    ich will ja schließlich auch nicht, das irgenso ein kind die aus der mülltonne krammt und damit etwas anstellt.

    demnach sollte die SA keine mehr benutzen konnen.
    Außer er hat sehr viel geduld und klebt die ca. 100 splitter wieder zusammen! :crazy2::crazy2:

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac