Frage-Wer kann etwas zu diesen ZOS ZF sagen?

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 12.368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2005 um 17:04) ist von Asassin.

  • Hallo,

    ein Auktionshaus bittet ZOSS ZF an
    ( könnte ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis sein)?
    Hier sind die Experten gefragt,nur so als Info!

    Gruß Steve

  • Heute kam das Glas an und ich habe es natürlich sofort montiert.
    Ich bin absolut begeistert. Diese optische Qualität hatte ich zu dem Preis nicht erwartet. Es ist absolut die beste Optik, durch die ich bisher schauen durfte. Selbst mein Simalux Gold, welches eine gute Optik besitzt, was ich schon bei versch. vergleichen konnte, kommt da um längen nicht mit. Das Bild ist gleichmäßig hell und verliert zum Rand nur minimal an Schärfe. Ich bin wirklich begeistert und freue mich das Glas gekauft zu haben. Habe mal einige Bilder gemacht. Auf dem letzten kann man glaube ich die Schärfe des Glases erahnen. Meine Einschießscheibe auf 20m. Einen Wermutstropfen habe ich allerdings gefunden, es stellt mit max. Vergrößerung erst ab 11m scharf. Da es aber genauso aufgebaut ist, wie das Sidewinder, denke ich da Abhilfe schaffen zu können. Selbst wenn ich das nicht hinbekommen sollte, wird mich das nicht ärgern. Die tolle Optik macht das auf jeden Fall wieder gut. Genaueres folgt.




  • hmmm, ich glaub das ZF kommt mir bekannt vor, erinnert mich irgendwie seeehr stark an das Guide Gear 10 - 40 x 50, kostet yourself importiert so um die 300 € Sind Nikon Linsen drin, das erklärt die gute Optik. Aber von ZOF nie was gehört.

    hab den Link zum Hersteller gefunden:

    Guide Gear

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Asassin (4. September 2005 um 06:50)

  • Das Verstellen der Parallaxe war erfolgreich. Der Frontring ließ sich nach dem Erwärmen mit dem Fön mit einem um das Objektivv gelegten Stück Leder mit der Hand lösen. 3 Umdrehungen nach Vorne brachten es auf 8m bei 40facher Vergrößerung. Für mich ist das Glas jetzt absolut perfekt.

  • Zitat

    Original von Asassin
    hmmm, ich glaub das ZF kommt mir bekannt vor, erinnert mich irgendwie seeehr stark an das Guide Gear 10 - 40 x 50, kostet yourself importiert so um die 300 € Sind Nikon Linsen drin, das erklärt die gute Optik. Aber von ZOF nie was gehört.

    hab den Link zum Hersteller gefunden:

    Guide Gear

    interessanter Einblick auf der von dir geposteten seite..
    die Abdeckklappen haben einen recht gut lesbares Swarofski Lable drauf..

  • Klick !

    ZOS - oder auch: Nantong Universal.

    Das sind die sogenannten "noname" Gläser aus China die unter 1000 Verschiedenen Namen verkauft werden... Guidegear, NCstar, Rhino, ZOS usw.... finde sämtliche Modelle dieser Marken hier wieder !
    Sind aber teilweise gute Japanische Linsen drin (Nikon z.B.)

    carfanatic: darf ich fragen wo du das gute Stück so günstig erworben hast ?

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Asassin (4. September 2005 um 15:10)

  • Wenns das auch mit beleuchtetem Mildot gibt will ich auch eins ! Hab es in den Staaten in 6-24x50 mit Mildot gefunden für 89,90 $. Aber ich vermute das die Qualität der Optik und der Parallaxenverstellung von dem Modell abhängt. Siehe Nikko Sterling 6-24x50, die Optik is zwar super (habs mir im Waffenladen angeschaut) aber laut den Aussagen hier im Forum soll der Parallaxeausgleich nur zwischen 10 und 25m funktionieren. Und irgendwo is zwischen den ZOS und Nikko 6.24x50 ne gewisse äusserliche Ähnlichkeit...ich trau der Sache nich so ganz

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.