Selbstbau Klapp"scheiben"schießstand für SoftAir und LG

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 6.172 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. November 2004 um 07:25) ist von Dr.König.

  • Hallole,

    meine Jungs schießen lieber auf anderes als simple Zielscheiben und so überlege ich mir den Bau eines einfachen Schießstands mit Figürchen, die beim Getroffenwerden nach hinten umkippen/umklappen. Mit Hilfe der einfachen Schaniere aus dem Baumarkt ist dies ja kein großes Problem. Die hier eingestellen Bescheibungen von Selbstbauschießständen waren auch insofern interessant und instruktiv, lassen aber eine wichtige Frage offen:
    Wie ist das Abprallverhalten der Kugeln (SoftAir und LG Blei 4,4mm rund) bei solchen Kippzielen? Im Gegensatz zum Scheibenschießen in einen Kugelfang "versacken" die Kugeln ja nicht irgendwo und ich möchte daher unbedingt vermeiden, daß den Jungs und mir die zurückprallenden Kugeln um die Ohren (oder gar ins Gesicht) fliegen. Gibt es bestimmte Tricks, wie die Kugeln bei so etwas sicher "ins Abseits" gelenkt werden können?

    Beste Grüße

    Dr. Michael König

  • Hallo,

    abgesehen davon, dass alle Jungs und Mädels beim Schießen sowieso eine Schutzbrille tragen sollten, könnte man ja die Ziele mit zugeschnittenen Teppichresten bekleben... evtl. würde das den Rückprall schon dämpfen.

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • einige hier schwören auf ein locker gespanntes laken als background, bei mir an meinem leereCO2kartuschenvonmagnetleistewegschiesst-teil war danach immer noch fegen angesagt.
    bessere erfahrungen hab ich dann mit nem ausrangierten lautsprecherchassis gemacht, wo ich an der frontplatte nen quersteg (unten) als auffangleiste stehen hab lassen und
    als bremse hab ich die mineralfaserwolle (oder was das auch immer sein mag) drin gelassen, die der hersteller einst wohl zur klangverbesserung verbaut hat.
    die ist ca 2,5 cm dick und lässt bis dato alle meine bb´s sanft an sich herabgleiten.

    die kartuschen sind natürlich auch mit dem zeugs beklebt.

    wobei ich mich zumindest bei den lg/lp bb´s meinem vorredner anschliessen muss: NIE ohne brille.

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • Zitat

    Original von Dr.König
    überlege ich mir den Bau eines einfachen Schießstands mit Figürchen, die beim Getroffenwerden nach hinten umkippen/umklappen. Mit Hilfe der einfachen Schaniere aus dem Baumarkt ist dies ja kein großes Problem.

    Hallo Dottore,

    das hier war zwar etwas fummelig zu realisieren - aber Spaß ist garantiert :nuts:.

    point

  • Hallole,

    Dämmung usw innen ist kein Thema -dafür nehme ich starken Stoff aus der "Textilabteilung", im 45-Grad-Winkel locker verspannt. Aber Schutzbrille ist kein Allheilmittel weil dennoch Rückpraller recht schmerzhaft das Gesicht treffen (können). Daher auch der Gedanke an Klappziele, da dabei das Abprallverhalten doch anders sein muß: Zwischen Aufprall und Abprall klappen die Ziele doch schon weg, also verändert sich relativ zur Horizontale der Ausfallwinkel. Speziell hier interessiert mich, ob entsprechende Erkenntnisse vorliegen.

    Beste Grüße

    Dr. Michael König