Kleine Frage - Korntunnel(Fuß)

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 921 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juli 2004 um 22:49) ist von Hanniball.

  • Hi, wie manche wissen kaufe ich mir bald eine Hw50/s

    Und in der Beschreibung steht das die einen Korntunnelfuß hat.

    Nun weiss ich nicht was das ist, was ein Korntunnel ist weiss ich aber nicht was ein Korntunnelfuß ist.

    ist das ein Korntunnelfuß was die diana 26 hat ?


    Oder ist das was anderes ? 3

    wäre cool wenn jemand mal mit bildern antworten könnte

  • Korntunnelfuß = das Teil am Lauf, das den Korntunnel (runde Röhre) mit dem Korn hält

    Auf deinem Bild am rechten Ende des Rohres (edit: Lauf), soviel ich weiss ist das Teil aus Plastik

    Einmal editiert, zuletzt von ManEater (24. Juli 2004 um 09:45)

  • da es zum festmachen ist braucht es ja jede waffe die einen korntunnel hat oder ?

    Warum steht es dann bei manchen in der beschreibung und bei manchen nicht ? Versteh ich nicht.

    Beispiel:

    Hw50 M/II

    Ein bewährtes Sport- und Trainingsluftgewehr für Hobby und Freizeit in handlicher und solider Konzeption mit starker Kolbenfeder und vorzüglicher Schussleistung für die ganze Familie. Automatische Sicherung, matchähnlicher Druckpunktabzug, Korntunnel, höhen- und seitenverstellbares Mikrometervisier mit vier verschiedenen Kimmenausschnitten, Buchenschaft mit Backe und Gummischaftkappe.


    Hw50 S

    Ausführung wie Modell HW 50 M/II, jedoch mit Tunnelkornfuß mit auswechselbaren Kornblättern und dem fein einstellbaren Matchabzug "Rekord".

  • kann ja auch sein, dass das korn direkt auf den lauf geschwisst ist, also dass man es nicht austauschen kann... und dann hat das ein gewehr eben nicht...

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Genau...der Korntunnelfuß ist sowas wie die Prismenschiene für's ZF. Hat man einen, kann man die Körner austauschen.
    Ich glaube mehr ist da nicht dahinter :crazy2:
    Gruß
    Ralph