etwas selbstverfeinertes

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 14.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2002 um 11:25) ist von Paramags.

  • Hi Leon

    Was du daüber die wärmeabstrahlung von oberflächen ist schon richtig auch ich habe beim Bund gelernt daß ein heißer lauf nicht gut ist. Allerdings handelt es sich bei dieser Waffe um eine Schreckschusspistole die zu Silvester eingesetzt wird. Da bei dieser waffengattung vorne kein Projektil herauskommt ist es eigentlich egal ob der lauf heiß oder kühl ist. Bis zum glühen werde ich die Waffe sowiso nicht schießen da das dem Material schadet.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von Baikal

    3.Möglichkeit wäre nur unter Wasser zu schiessen :n2::n2::n2::n2::n2::n2:

    Baikal

    Hi Baikal

    Ist echt ein Guter witz *gr* erstens ist es zu Silvester meistens Kalt und wie sollen die pyros gezündet werden wenn diese nass sind??

    Ehrlichgesagt mach ich mir hierbei keine sorgen um die Temperatur des laufes, mehr als ausglühen kann er nicht und soviel mun hab ich nun auch wieder nicht zuhause rumliegen.

    Gruß
    Para

  • Na ja, sie schiesst ja nicht, sie macht ja nur Bumm :)

    Allerdings unter Wasser würde ich das nicht ausprobieren...

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Es gibt die berühmtberüchtigte und sehr geheime (?) H&K P11 !

    Das ist eine Pistole, entwickelt von Heckler & Koch nur für Unterwasser !
    Allerdings hat sie 2 entscheidende Nachteile:
    1. Sie kann maximal 5 Schuss verschiessen, mehr passt nicht in die Waffe rein.
    2. Die Magazin- und Abschusseinheit muss zum Nachladen an das H&K-Werk eingesandt werden.
    Dort wird aufmunitioniert und die Mündungen werden wieder versiegelt.


    Nach dem Schiessen, ganz gut zu sehen, die aufgerissene Versiegelung.

    Im Einsatz

    Versiegelt und schussbereit.


    Abgeschossene Waffe.




    Ein Kuriosum: Die Waffe funktioniert mit Batterien !

    MfG da grim

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut

  • auch die Glock17 ist unterwasser getestet
    zum nachmachen möchte ich jedoch nicht aufrufen!!!

    mfg G19

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • ... ja ja, HKPRO ist sehr informativ... *gr*

    Wir haben im Garten einen Fischteich, aber wenn ich dort meine Luger M90 reinhalte kommen wahrscheinlich die kleinen Glodfischlies mit dem Bauch nach oben hoch... :confused2:

    CU
    TPO

  • Wenn dus eh weisst, warum fragst du dann ???:evil:

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut

  • ACHTUNG!!!
    ich kann nur von unterwassertests abraten
    das wasser ist schwerer flüchtig als die luft
    ein deutlicher druckanstieg ist zu erwarten
    ob das die waffe aushält???
    auch dürfte die schock/knallwelle deutlich stärker ausfallen (falls der kopf mit unterwasser ist)

    mfg G19

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Meine Vermutung ist, das sie ganz einfach platzt, da der Druck so ziehmlich überall hingeht. Da der Lauf ja nicht nur zugestopft, sondern auch noch voll Wasser ist, welches sich nicht so schnell verdrängen lässt wie Luft. Ergebnis: es wird irgendwo anders "nachgeben" - besser nicht versuchen.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Ich hab mal den Versuch einer Kühleinheit gemacht.
    Eigentlich absoluter Blödsinn für eine Luftdruck.
    Es ging mir nur um die Machbarkeit und das
    Design.
    Ich habe der Waffe 2 Schrotteile hinzugefügt.
    1.Ein Rohr aus dem Sanitärbereich
    2.Eine Lamelle von einem Küchengerät

    Baikal :n1:

    P.s.Diese Teile wurden demontiert und entsorgt.

  • Logischerweise wird die Kugel unter Wasser langsamer sein, da die Kugel das Wasser ja noch verdrängen muß. Beweg deinen Arm mal über und unter Wasser, und du wirst merken, daß es dir unter Wasser wesentlich schwerer fällt.

    Gruß


    H.E.

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?