Schußleistung alte CP88

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.633 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. April 2004 um 12:00) ist von Joeee.

  • Hallo zusammen!
    Habe ne alte CP88 vor mir liegen, deren Schußleistung total im Eimer ist. Wenn man eine frische CO2 Kapsel einlegt, kann man ein Diabolo verschiessen, die nächsten bewegen sich grade mal bis zum Ende der Trommel und der Schuss ist lauter. Außerdem funktioniert der SA Abzug nicht, d.h. der Hahn rastet hinten nicht ein.
    Beim gestrigen Auseinanderbau zwecks Reinigung funktionierte der SA dann, aber als sie wieder Zusammengesetzt war wieder nicht.
    Irgendwer der schonmal selbiges Problem hatte oder sonst rat weis?

    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell

  • Naja, die Trommel dreht sich schon. Werde das gleich mal mit der Explosionszeichnung vergleichen. Das mit dem SA habe ich verbessert, indem ich den Stift, auf dem der Hahn läuft, mal umgedreht habe, sprich die angefaste Seite zeigt jetzt zu mir nach oben, wenn ich das kleinere der Seitenteile abgenommen habe und das große vor mir liegt. Jetzt muss mal den Hahn ziemlich stramm nach hinten ziehen. Wie weis ist, ob die Trommel sich weit genug dreht?
    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell

  • wenn du die trommelführung, d.h. derstift der durch die trommel geht, ersetzt durch einen ebenso dicken pin bzw nagel oder ähnliches kannst du gut bei geöffnetem trommelschacht die funktionen des trommeltransports verfolgen.
    erst schiebt sich ein kleiner keil nach oben, dann wird unten gestoppt.
    wenn das nicht richtig funktioniert, wird die trommel nicht korect positioniert.

  • ist wahr, da ist nichts! Laut Zeichnung nr 70? Nur frage ich mich, wie die da rein gehört. Ich seh da keinen Platz mehr. Oder schützt die den Stift ( der mit Gewinde vom Seitenteil) vor verschleißt? Das währe ja auch die passende Erklärung dafür, dass ich den Hahn mit ner Menge an Kraft nach hinten bewegen muß, damit er einrastet.
    Kann es sein, das das Ventil es hinter sich hat? Wie Drehung des Magazins erfolgt, wie ich denke, gut.
    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell

    Einmal editiert, zuletzt von Joeee (24. April 2004 um 16:13)

  • Was mit dem Ventil ist, läßt sich aus der Ferne kaum sagen.
    Wie sieht der Anstechdorn aus? Sind die Dichtungen o.k.?
    Die Hülse ist die Lagerung für den Hahn. Hülse auf den Zapfen, Hahn auf die Hülse, Seitendeckel drauf und verschrauben.
    Wenn alles korrekt montiert ist, d. h. leichtgängig, und trotzdem keine Funktion, dann ist es ein Defekt in der Mechanik.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Anstechdorn scheint in Ordnung zu sein. Habe schon zwei Kapseln angestochen und die scheinen gut gelocht.
    Die Dichtungen, die man sehen kann sind weder porös noch brüchig aber auch nicht mehr die jüngsten. Habe versuchsweise mal für 2 Stundne ne kapsel eingespannt. Die hat ihren Druck gehalten.
    Das Ventil habe ich nicht aufgeschraubt, weil ich nicht weis, ob ich das ding wieder zusammen bekomme. Habe mal versucht mit einem harten Gegenstand dagegen zu drücken. Die Feder ist ganz schön stark.
    Wie erkenne ich, ob die Trommel weit genug gestellt wird? Finde das komisch, dass die Diabolos, die nicht aus dem Magazin fliegen genau bündig bis an das Ende des Magazins fliegen.

    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell

  • Lade eine Trommel mit einem Diabolo.
    Dann einlegen und Hahn in SA spannen, dann siehst Du, wo das Diabolo ist.
    Dann das Ganze in DA.
    Aber laß dabei die Kapsel weg :))

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • gesagt, getan. Trommel dreht sich. Allerdings funktioniert der Abzug nicht immer. Ich ziehe den Abzug fast bis nach hinten, kann ihn aber nicht bis ganz nach hinten durchziehen. Bei so einem "Fehlabzug" dreht sich die Trommel aber auch. Am Trommelschieber ist eine Ecke ebgelfacht. Werde mir da mal nen neuen besorgen.
    Hoffe einfach mal, das dann die Diabolos das Magazin verlassen werden....

    Vielen Dank

    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell

  • Zitat

    Original von Joeee
    Am Trommelschieber ist eine Ecke ebgelfacht. Werde mir da mal nen neuen besorgen.

    der schieber ist immer an einer seite abgeflacht oder angeschrägt.
    (oder "ebgelfacht" was immer das auch in deiner sprache heißen mag) :new16:

  • :huldige: :huldige:  steffirn

    ebgeflacht war nur ein Tippfehler.:anon: Sollte natrürlich abgeflacht sein. Aber du scheinst es ja verstanden zu haben. :lol:
    Nur fand ich ungewöhnlich, das das Material vom Schieber noch da ist . . . sprich das sieht an der Innenkante lang abgeschrammt aus.

    Joeee

    wer später bremst, ist länger schnell