Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Februar 2004 um 07:46) ist von Gun Max.

  • Hab mit meiner P22 auch ohne Rücksicht die Flash Muni von Walther verschossen....auch "Sturmfeuer" .

    :direx: Schieß nicht ohne Gehörschutz...-> dein Tinnitus belastet dich! ! !

  • naja ich war halt der meinung das es daran legen könnte.
    den ist ja schon ein komischer zufall 3personen wo die waffe mit der Muni in die luft geflogen ist. Und wenn man dann in den foren so liesst bei wieviel anderen das auch passiert ist.
    Naja ist wohl nur nen dummer zufall.

  • Meine gut geölte P99 PAK (PTB 762) hat auch etwa 140 FDs und SBs überlebt :lol:.....dafür hatte sie aber ca. einhundert Mal Probleme beim Auswurf und der Zuführung der Platzpatronen... :cry:

    ...ach ja, die Zange musste schätzungsweise 10x anrücken, um die Hülsen aus der Kammer zu befreien..... *lol*

    Cu

  • 50BMG
    Hab der harrhuettne gestern noch das Foto geschickt, aber der hats auch nicht hingekricht das teil zu posten (nichts für ungut). Vielleicht kann dir das harrhuettne ja mal schicken und dann postest du das mal.
    Oder vielleicht kann das auch der Raffy machen, der hats auch.
    Ich auf jedenfall kann's nicht machen, weil ich in Wales sitze und Rechner und Waffe zu hause sind
    ;D
    Bis dann!

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor

  • die miami is kein müll nur das problem mit den sicherungen ist ein bekanntes da es einmal ein jahr gab wo ale sicherungen fehlproduktionen waren meine miami hält seit der reparatur und ist absolut zuverlässig

  • @ wummie

    sry kanns bild net mehr filden... müsstest mir nochmal schicken.


    ich hab in den letzten tagen ne menge rumgebastelt an meiner kimar, und die wird sooo goil aussehen, ich kanns kaum glauben... :crazy2:
    wenn ich fertig bin, werde ich wohl ein paar bilder posten müssen...

    auch die reck von nem freund hatte ich hier mal rumliegen; hab sie auseinandergebaut um zu gucken wies denn drinnen aussieht.
    ich habe mir die mühe gemacht, und mal die teile auf kopatibilität überprüft. das ergebins ist, dass die meißten teile ohen veränderungen nicht kompatibel sind wie der reck hammer(der hat nämlich eine sicherungsraste), der schlittenfanghebel und unterumständen noch das reck mag zur kimar, umgehehrt nicht kopatibel (keine kimarteile zur reck).

    zur verarbeitungqualität kann ich folgedes sagen:
    die reck ist im allgemeinen (kleinteile, vernickelung, bedienelemente) besser verarbeitet als die kimar. die verschleißteile sind jedoch fast gleichgut verarbeitet. ich persönlich habe mit etwas arbeitsaufwand die vernickelung abgeschleift und das sieht jetz richtig goil aus...
    ich muss noch sagen, dass die reck mit schraubem zusammenhält, die kimar hat spannbolzen, die man raustreiben muss.
    die kimar ist originalgetreuer als die reck, zum sylvesterschießen reichts aus, vorallem für den preis! ich sag nur kaufen! ;D

    mfg raffy

    [BT]Waffen:
    Walther P99 Bicolor, Röhm RG96 Bicolor, Kimar Mod. 92 Auto Bicolor, IWG Government SportClub Bicolor[/BT]

  • Moin!
    Erstmal entwarnung, die Angebliche Bruchstelle scheint doch keine zu sein. An dieser Stelle des Schlittens (Patronenauswurffenster) befindet sich eine Schweißnaht oder sonst was. Das was bei mir nach einem Riss aussah scheint nur unsauber verarbeitet zu sein. Es scheint als ob einfach etwas von der Vernickelung an einer Stelle übersteht und somit die Rissoptik zustande kommt.

    Zur Kimar.
    Heute habe ich meine von der Post abgeholt ( Brüniert ). Is nen nettes Wümmchen und für den Preis eigentlich auch recht gut verarbeitet.
    Der einzige Nachteil meiner Waffe scheint die Brünierung zu sein. Immer dann wenn man den Hemmstift für die Federführungsstange herauszieht färbt dieser bzw. kratzt dieser ein wenig die Brünierung am Schlitten an. So staunte ich nicht schlecht, als ich drei Kratzer auf der neuen Waffe gefunden hatte nachdem ich mich von deren Verarbeitung überzeugt und die Waffe gut geölt und gereinigt wieder zusammenbaute.
    Aber mit ein bischen polieren (Balistol und Lappen) gings halbwegs wieder weg. Macht mir auch nicht viel aus, da die Waffe wahrscheinlich sowieso noch ein finetuning in punkto aussehen durchläuft.
    Ansonsten finde ich sie ziehmlich genial. Macht auf mich nen relativ soliden Eindruck und beim Durchladen gab's auch keine Klemmer (muss mal Schießen, aber jetzt ist zu spät :(). 88 € für die Wumme 18,95 € für die Magazine bei sportwaffen-schneider.de scheinen mir angemessen. Also das richtige Wümmchen für Silvester.
    Gruß
    tobs

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor

  • Hab heute 2 Schüsse durchgejagt, mehr wollte ich meinen Nachbarn nicht zumuten.
    Lief alles einwandfrei und ohne Probleme. Da bekommt man Lust auf mehr :ngrins: ...
    Weiß eigentlich jemand, ob die Combatgriffschalen einer Beretta 92FS BRIGADIER INOX mit der Kimar kompatibel sind und wenn ja, wie man an die rankommt*habenwill*? Bei berettausa.com finde ich die nicht...
    Gruß!

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor