Hatsan 25 Supercharger - wie stellt man den Abzug ein?

There are 2 replies in this Thread which has previously been viewed 804 times. The latest Post (January 26, 2025 at 5:10 PM) was by der_Uralte.

  • Moin! Meine 25 Supercharger ist über alles ein vergnügliches Ding. Speziell seitdem sie einen Rink - Griff hat. Sie wäre aber um einiges vergnüglicher, könnte ich den Abzug vernünftig einstellen. Ja, es steht in der Bedienungsanleitung beschrieben. Das Problem, das ich habe: Der Abzug, welcher dort beschrieben wurde, ist an meiner Pistole nicht zu finden.

    In der Bedienungsanleitung hat der Abzug zwei Schrauben, welche sich vor dem Züngel befinden. Schraube 1 (mündungsseitig) soll das Abzugsgewicht beeinflussen, Schraube 2 (züngelseitig) den Abzugsweg. Bei meiner Supercharger ist der Abzug aus Plastik, die 2 Schrauben befinden sich hinter dem Züngel. Ich nenne mal die griffseitige, hintere Schraube 1, die züngelseitige 2.

    Eine Anfrage auf der Kontaktseite von Hatsan wurde frohgemut ignoriert. Da die Anordnung der Schrauben hier völlig anders ist als bei jeder mir bekannten Anleitung von Hatsan, muss der Mechanismus auch unterschiedlich sein. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ansonsten wird es eine endlose "Try and Error" - Geschichte.

  • ja hallo, genauso isses; bei meiner (vor 1 Jahr gekauft) befinden sich die Schräubchen HINTER dem Abzug - also in Richtung Griff.

    Was hab ich da schon an den Schräubchen gedreht und probiert; ich kriege keinen vernünftigen Druckpunkt hin .Bin wahrlich kein Grobmotoriker.

    Und ebenso hat Hatsan meine Anfrage ignoriert ; die denken wohl: das Teil hat er gekauft und fertig!?

    Ich hab mich jetzt entschlossen, den Abzugsmechanismus auszubauen (dazu muß man die Feder herausnehmen), mir das in aller Ruhe anzugucken und zu sehen, ob man mechanisch was verändern kann.

    Was ich hier bestätigen kann, ist

    - daß das Ding enormen Bums hat und

    - ziemlich treffsicher ist !

  • Also, ich hab mir die Mühe gemacht und meine Supercharger zerlegt. Mich mit dem Auslöseklapperatismus beschäftigt;

    Fazit: bei dieser Machart /technischen Lösung ist es nicht möglich, so etwas wie einen Druckpunkt herbeizuführen!

    Ich habe für meinen Gebrauch folgende Lösung gefunden: den Abzugsweg knapp einstellen (ist das Schräubchen direkt neben dem Abzug) und dann weiß ich nach wenigen mm Abzugsweg: jetzt kommt sie!

    Die Rolle des anderen Schräubchens hab ich nicht ergründen können; soll das Abzugsgewicht regeln; da kann man aber drehen, was das Zeug hält - ich stelle keinerlei Veränderung fest!
    Insgesamt denke ich eine Erklärung zu haben, warum Hatsan auf Fragen nach Einstellen eines Druckpunktes so zugeknöpft ist; 's geht einfach nicht!

    Dennoch macht mir das Teil in Summe Spaß - mit dem o.g. Problem muß man sich abfinden (können)!