DIANA48(B) Vs WEIHRAUCH HW97k

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.726 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. November 2001 um 19:11) ist von TPO.

  • Ich weiß ich weiß dauernd bedepperte Typen die dauernd die Fragen stellen,die schon lääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääännnnnnnnnnnnnnnnnngst ausdidkutiert wurden.

    Und trotzdem : Ich konntes nicht lassen der Versuchung - einer ausgewählten Fachjury ihre spezialkenntnisse zu entlocken- nicht wiederstehen.

    Ich will hier auch keine ewige Diskussion entfachen,die sich dann wieder über mehrere sites durchzieht.

    Kann mir daher jemand KURZ und PREGNANT seine Erfahrung oder das für und wieder der jeweiligen Waffe schildern ?

    :n4::n4:

  • Zitat

    Original von Allerberger
    Ich weiß ich weiß dauernd bedepperte Typen die dauernd die Fragen stellen,die schon längst ausdidkutiert wurden.


    Na, sonst hätten wir hier ja bald nix mehr zu erzählen... *gr*

    Zitat


    Ich will hier auch keine ewige Diskussion entfachen,die sich dann wieder über mehrere sites durchzieht.


    Dazu genügt hier i.d.R. ein leeres Posting... :n8:

    Zitat


    Kann mir daher jemand KURZ und PREGNANT seine Erfahrung oder das für und wieder der jeweiligen Waffe schildern ?

    Aua, jetzt haste mich - ich kenne das HW97 nicht! Wir hatten mal bei Weihrauch wg. Testmustern angefragt, aber keine Antwort bekommen - und kaufen können wir ja schlecht alles.
    Aber irgendjemand im Forum wird die schon haben, meine Meinungen zur Diana48 :n1: sind ja schon hinreichend bekannt - oder?

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Hallo

    Ich habe beim 3.Memberstreffen eigentlich am liebtsten mit dem Diana 48(B) geschossen.Das Gewehr war auf ungefähr 35 meter noch Sau genau.Das Laden ist eigentlich sehr einfach, da der Spannhebel beim Spannen einrastet und man so ohne Probleme den Diabolo in den Lauf stecken kann.Die Rasten lösen sich erst wenn man einen kleinen Hebel am lauf runterdrückt.
    Das Diana48(B) ist einfach ein Hammer-Teil das in keiner Sammlung fehlen darf.

    Gruß an Harry

    SniperJunior :n6:

  • Tja wahrscheinlich mussten die mein Mail erst ausdrucken und dann per Rohrpost an den zuständigen Mitarbeiter weiterleiten....dabei ist es dann wohl verloren gegangen, oder so :))

    Wer nicht will, der hat.

    Aber die Fa.Kähny, fällt mir gerade ein, hatte mir mal eins zugesagt....mal nachhaken...


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Sniper jnr,hast du denn beim 3.Membertreffen auch Erfahrungen mit dem Weihrauch machen können ?

    Wenn ich das Zweibein einklappe,behindert es mich dann beim stehend schiessen,oder wackelt das dann(Konstruktionsbedingt?)
    Oder hält die Montage Bombemfest ?

    Bis dahin ,servus

  • Nachtrag : Ist es eigentlich nachteilig,wenn ein Linksschütze die Monte Carlo-benutzt ??

    Ich nämlich anlagemäßig tewas "verkrüppelt"wenn man das so sagen kann. :crazy3:

    Mit rechts (re.Wange)zu schießen kann ich nämlich äusserst schlecht.. *gr*

  • Zitat

    Original von Allerberger

    Wenn ich das Zweibein einklappe,behindert es mich dann beim stehend schiessen,oder wackelt das dann(Konstruktionsbedingt?)
    Oder hält die Montage Bombemfest ?

    Bis dahin ,servus

    Hallo Allerberger,

    sei mir willkommen im Forum!
    Das Zweibein, daß von Diana geliefert wird, ist zwar nicht das Robusteste, da es bei zu starkem Druck nach vorn nach hinten einknickt, aber es ist für seinen Zweck ganz passabel.

    Es stört und wackelt auch nicht, wenn es eingeklappt wurde. Es nimmt im Gewehrkoffer halt nur sehr viel Platz weg, sofern man noch ein ZF montiert hat.

    Über den Preis kann man aber streiten.

  • Was kostet mich dieses Bomberzweibein ?

    Was mich aber noch viel mehr interessiert,wäre :

    Was kostet die starke Feder zum einsetzen in die 48b -ich glaube nämlich ,nur in der 290er Version macht ein Gewehr mit Zweibein Sinn

    :n16: ------------- :n17::n17::n17::crazy2::n17:

  • Das Bomberzweibein kostet bei Henke 209,--
    plus Bügelöse 6,--.
    Dafür kannst du das Zweibein von der Bügelöse
    jederzeit abnehmen und auf jedes andere Gewehr montieren.
    Daher sind 209,-- nicht zuviel,meine ich. :confused2: