Umarex Glock 17 Gen. 5 9mm PAK, der Thread zur neuen Umarex

Es gibt 2.709 Antworten in diesem Thema, welches 361.883 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2021 um 19:49) ist von Paramags.

  • Er hatte nicht seine üblichen Handschuhe an, und mit den Victory ist sie ja gelaufen ;)

    Die Wichtigsten: FWB 300s, Walther LGU, Weihrauch HW95, Weihrauch HW30S, Diana 350 N-Tec Magnum, Diana P1000 Evo TH, GSG M11, Hämmerli AirMagnum 850, Weihrauch HW45 Silver Star, Diana LP8 Magnum Tactical, Zoraki HP-01, WLA, WLA Duke, diverses Co2 Geraffel und Heißgaser
    Status Quo, die Datenpflege der Signatur ist zu zeitintensiv :D

  • Die Magazinfedern sind wirklich sehr stramm, kann gut sein das es dran liegt.

    Ich finde das unkritisch, sofern sich die Klemmer nach einigen Magazinen einstellen.
    Der weitere Test steht ja sicherlich noch aus, oder @quickmic?

    Ich warte noch auf eine Hilfslieferung, dann gehen noch einige Kartuschen durch die Waffe...
    Kritisch ist noch gar nichts, aber ich denke einen Allesfresser haben hier nicht. Einige hier haben ja schon geschossen mit ihren Glock´s und die waren ja ganz zufrieden, also mal abwarten wie es Silvester so läuft....

  • Ich finde diese Plastikmagazine sind nicht der Bringer, das Handling beim Laden ist wie bei der antiken Uma Browning GoDA 8 mm mit Plastemagazin aus den frühen 90ern.


    Habe 3 G17 Magazine hier und soeben geladen, alle 3 klappern und mehr als 16 Schuss passen noch nicht.

    Die Kartuschen stehen im falschen Winkel beim manuellen Entladen.

    ich habe bei diesen Magazinen ein ganz schlechtes Gefühl, hoffentlich setzt sich die Feder noch.

    und hoffentlich sind die Magazine auf Funktion und Langlebigkeit ausgelegt.Kunststoffengineering ist heute ja gut machbar.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • @ Tretroller Da geb ich dir recht, deshalb geht eine zurück, wo die Oberflächenbearbeitung nicht zum Gesamtbild passt.

    Ansonsten ist das schon Wahnsinn, wenn sie jetzt noch gut läuft....

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Habe auch 3 Magazine, auf Anhieb gingen je alle 17 Patronen rein. Einzig das Einführen des Mags in die Waffe ging gestern etwas schwer. Heute ging es ohne Probleme. Es hilft ebend doch, die Mags gefüllt mindestens eine Nacht liegen zu lassen. Hatte mit den neuen Magazinen auch keine Klemmer.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Meine rede, meine 4 P99 Magazine liegen seit Dienstag geladen hier, die sollen sich mal etwas entspannen. Hab ja keine Lust das die hälfte der Patronen immer unabgeschossen rausfliegen :D;(

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Ich habe mein Magazin einige Male mit der org. Glock Ladehilfe mit 17 Schuss ganz gemütlich befüllt - im Anschluss eine Weile liegen gelassen, entladen usw.

    Nun lässt sich das Magazin problemlos mit 17 Schuss von Hand befüllen.

  • Ich mag das schwammige Gefühl beim Laden der Plastemags schon nicht.

    Die Magazine sehen hochwertig und authentisch aus, fühlen sich veim Laden aber nicht so an.


    Das ist dann wirklich Tupperware.

    Wie bei meiner ollen Browning.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Dafür sind die 14 Tage Zeit ja da,den Kratzer auf dem Patronenlager hätte mich auch gestört ,am Lauf die eher weniger die sieht man ja nicht.
    Kannst es später ja nochmal bei einem anderen Händler probieren.
    Oder aber man sagt sich dann eben nicht wenn es einem nicht zusagt.

    Obwohl ich auch kein Freund bin dieses hin und her schickens hab ich davon auch schon gebrauch gemacht .

    Ist schon nicht leicht wenn man gewisse ansprüche hat heutzutage noch was zu bekommen wo man mit glücklich ist :D

    Wobei heutzutage relativ ist, also bisher hatte ich noch nie eine bekommen mit Kratzern oder dergleichen
    Selbst die Zorakis in Titan waren absolute Bombe und da hatte ich echt böse Angst, weil also so schimpften.

    Am Lager ist halt mies, und mim Eding drüber sieht halt ein blinder || Ja da hast Recht, Lauf sieht man nur wenn sie eingerastet in ner Vitrine steht.

    Auswahl an guten Händlern ist ja nicht so groß, und auf eine Lieferung vom SWS nächstes Jahr im Feb. bei Vorkasse zu warten ist mir dann irgendwie zu blöd.

    Muss sagen hätte ich die Glock jetzt mit 2 Schuss Walther Munition mal eben schnell draußen auf der Terrasse getestet, müsste ich bestätigen, das Ding käme dem scharfen Pendant sehr nahe. :whistling: So 90% Rückstoß würde ich vermuten bei nem guten Wumms (Lautstärke) 8o .

    Ich mach ne Wette von hundert zu eins, die Macken hat so ein grobmotorischer De.. beim Zusammenbau rein gemacht :cursing: weil so zwei eben nicht durchgeführten Schüsse sieht man der Glock nicht :whistling: Beim normalen Repetieren ist auch immer genug Platz um den Lauf und der reibt bei meiner hier zumindest nirgends. Wie kann man so schöne Glock nur von so unqualifizierten Grobmotorikern zusammen bauen lassen. :new16:

    Müssten die, die schon ein paar Magazine durch haben nochmal mehr zu sagen können. Glaube aber kaum, dass die so zahlreiche Macken rein bekommen haben.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Tja mein guter... die Zeit der Facharbeiter die alles machen ist vorüber. Heutzutage hat eine Werkzeugmacherklasse auch flott mal nur 4 Leute, so wie bei uns. In meiner Lehre waren wir immerhin 16 ;(;(
    Da wird einer hingesetzt und kurz erklärt und dann... mach mach

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D