Treffpunkt -- Yunker2+3 --

Es gibt 203 Antworten in diesem Thema, welches 45.515 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2006 um 17:35) ist von Flammpanzer.

  • kai (und alle anderen die sich mit Recht auskennen)
    Es ist meines (laienhaften) Erachtens richtig, daß nicht jeder einen SD bauen darf.
    Im nächsten posting auf der vorangegangenen Seite geht es aber darum, daß man wohl z.B. einen anderen Mündungsfeuerdämpfer aufschrauben darf, da sich ja an der Waffenleistung etc. nix ändert.

    Warum soll es dann illegal sein, ein einfaches Rohr auf die Mündung zu schrauben ? was unterscheidet ein potentiell legales Anbauteil von einem potentiell illegalen ?

    Darf ich mir also legal einen kompensator selbstbauen, aber ein (funktionsloser ) Deko-Schalldämpfer ist dann illegal ?

    Bitte um Hilfe, bin ein wenig verwirrt ???

    Ach ja, sorry, noch eine (blöde) Frage; wenn ich von einer Person solch ein Teil kaufe, bin ich dann verpflichtet nachzufragen, ob er es überhaupt herstellen darf ? Oder darf ich davon ausgehen, daß ein Händler weiss was er darf und was nicht ?

    Schönen Dank im Vorraus für die Info.

    PEACE

    Ollek

  • ... das hat auch leider etwas mit der Rechtsauffassung in unserem Staatssystem zu tun. Kleines Beispiel: Schraub mal ein kleines Stück Rohr auf deinen Auspuff und damit verliert das ganze Auto seine Betriebserlaubnis und wird bei Kontrolle bemängelt.

    Letztendlich wird immer der Eigentümer der Waffe für die Veränderungen an derselben zur Verantwortung gezogen. Wir leben in einer freien Welt (... oder so ähnlich) kaufen kannst du alles, montieren jedoch nicht.

    Die momentane Praxis der SD-Hersteller ist jedoch als äußerst suspekt einzustufen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß hier für jede Waffe ein Referenzdämpfer mit Waffe zur Prüfung eingeschickt wird.

    Wenn dann müsste m.E. auf jedem Dämpfer die Waffe, das Kaliber, wann hergestellt, von wem etc. vermerkt sein, das Gehäuse aus einem Teil gebaut sein um keine nachträglich Veränderungen zuzulassen.

    So wie das jetzt läuft, kann man ja alles mögliche an den Bodendeckel montieren (da wo das :F: drauf ist) ... *lol* :crazy2: :nuts:

  • Hallo Leue!
    Weiß jemand wo man ein gutes Powerupgrade für die Yunker bekommt., denn die Schießleistung ist ja nicht grade so toll?
    Hab schon auf kalashnikov.us was gefunden, aber das müsste man aus England importieren. Besser wär das natürlich, wenn man's hier in Deutschland kaufen könnte.
    Kenne mich mit solchen Upgrades auch nicht so aus. Schicken die das mir dann zu und ich muss das einbauen oder kann das nur ein Fachmann machen?

    Alex

    maerkava

  • Vorsicht diese Upgrades kannst du zwar "legal" kaufen um sie ins Regal zu legen, sobald sie abeer in die Waffe eingebaut werden verliert diese ihre :F: Zulassung.

    Das heißt du brauchst für diese Waffe eine gültige WBK, wenn du diese nicht hast, machst du dich dem illegalen Waffenbesitz schuldig.

    Erst nachdenken, dann handeln ... am besten das Ganze sein lassen.

  • Meines Wissens ist es aber legal, das ein Fachmann (Büchsenmacher) diese Upgrades einbaut, sie dann genau auf die erlaubten 7.5 Joule einstellt, das dann zertifizieren läßt. Und das :F: bleibt erhalten.

    Genauso kann der Büchsenmacher in England so ein umgebautes Teil bestellen, die Abnahme machen und mit einem :F: abstempeln.


    Also, wer das unbedingt braucht findet auch einen legalen Weg das zu machen. Der amtliche Weg ist war lang, aber möglich !

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • Zitat

    Original von Thielo
    Meines Wissens ist es aber legal, das ein Fachmann (Büchsenmacher) diese Upgrades einbaut, sie dann genau auf die erlaubten 7.5 Joule einstellt, das dann zertifizieren läßt. Und das :F: bleibt erhalten.

    Genauso kann der Büchsenmacher in England so ein umgebautes Teil bestellen, die Abnahme machen und mit einem :F: abstempeln.


    Also, wer das unbedingt braucht findet auch einen legalen Weg das zu machen. Der amtliche Weg ist war lang, aber möglich !

    Und genau das ist der springende Punkt, im Klartext die ganze Zulassungsprozedur mit Hinterlegung eines Gegenstückes beim BKA wie bei der Erstzulassung ....

  • Thilo: An sowas hatte ich auch schon gedacht. Man müßte einen Büchsenmacher finden, der sagen wir mal 10 Stück von dem Upgrade-Kit in England bestellt, und sie mit dem :F: zertifiziert. Eine Sammelbestellung also, um die Kosten in Grenzen zu halten. Da das Upgrade-Kit eigentlich nix mit der Yunker "an sich" zu tun hat könnte er die Kits vielleicht sogar :F:-stempeln, ohne daß wir alle unsere Yunkers einschicken müssen....

    Thilo, hast Du Ahnung, was das kosten würde ? Kennt jemand einen Büchsenmacher, der sowas machen würde ? Schlieslich gehts dann nicht nur um eine Einzelbestellung, sondern gleich mehrere....da wäre schon Geld mit zu verdienen. Und eigentlich ists doch keine große Sache, nur wenn wir alle einzeln ankommen wirds natürlich für jeden teuer....

    (Hab gestern meinen SD für die Yunker bekommen und sie mal wieder ausgiebig benutzt....die Optik stimmt jetzt....will nun endlich mehr Dampf, aber natürlich legal mit :F:)

    mfg, Ollek

  • Mein Händler meinte: Umarex hat da was im Busch, eventuell Ende März.
    Ich denke, man sollte warten, bis so ein großer wie Umarex was rausbringt, kommt letztendlich billiger. Und das da was zu verdienen ist, wissen die auch.....

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • ...klingt schonmal interessant....mal sehen was draus wird. :nuts:

    Wen einer von Euch was genaueres weiss...man ist für jede Info dankbar.

    :))

    mfg, Ollek

  • Klar, interessant ist es auf jeden Fall. Wär klasse, wenn man bald in Deutschland ein legales Upgrade kaufen könnte, dass so etwa bei 7,5 Joule eingestellt ist. Also wenn ich was höre schreib ich's hier auf jeden Fall rein!

    maerkava

  • :new16:Yupp,das währe hölle interessant,
    nur ich bezweifele das ein "großer" wie UMAREX das ganze als Upgrade
    auf den Markt schmeißt.
    Also fangt schonmal an zu sparen um euch noch ne zweite mit mehr Leistung zuzulegen!!

    Aber mal ne andere Frage, hat jemand ne Ahnung wo man einzelne Systeme beziehen kann?
    Am Anfang hatte sich Baikal ja auch mit dem einzelverkauf der Systeme
    für die Co2 Makarov und jetzt kriegt man die Dinger ja auch überall.
    Bin für jeden Hinweiß dankbar.

    :new16:So long

    Nicht umsonst sagt man das nur mühsam Errungenes Wert habe
    (Woroshejkin)

  • Kann man irgendwo einen gp-25 granatenwerfer für die yunker 3 kaufen?
    Oder gibt es nur Nachbauten von dem Ding

    Einmal editiert, zuletzt von Bug (1. Februar 2004 um 11:27)

  • Zitat

    Original von maerkava
    Klar, interessant ist es auf jeden Fall. Wär klasse, wenn man bald in Deutschland ein legales Upgrade kaufen könnte, dass so etwa bei 7,5 Joule eingestellt ist. Also wenn ich was höre schreib ich's hier auf jeden Fall rein!

    würde mich auch interessieren, allerdings dürfte es dann dermassen teuer kommen (gezogener lauf sollte schon sein), dass ein neukauf besser wäre :crazy2:

  • Jo!
    Hab grad ne E-Mail von kalshnikov.us bekommen.
    Orginaltext:
    Thanks for the mail, regarding our products.

    We can supply you the power upgrades either:

    a. You send your old valve unit to us and pay 65.00 + 5.00 = 70.00 GBP

    b. We send you a new unit - upgraded. Total price 65.00 + 32.00 + 5.00 = 102.00 GBP

    Please let me know if you require any further information.

    maerkava

  • Die Frage ist nur, darf man die getunte Ventileinheit in einem :F: Gewehr einbauen?
    Fakt ist nun mal, daß die Waffe so nicht beschossen und freigegeben wurde, also Vorsicht Leute !!!
    Das ist im Prinzip das gleiche wie wenn ich mir in ein Federdruckgewehr eine Exportfeder einbaue > daß :F: ist ungültig und die Waffe WBK-pflichtig !!

    [edit]
    den Ami´s ist das ziemlich egal, was du damit treibst und ob das illegal ist, das Magazin ist frei erst wenn du´s einbaust lommt der Ball ins rollen ... *lol* :crazy2: :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von ManEater (2. Februar 2004 um 15:14)

  • @ManEater: Recht hast Du (meiner Ansicht nach). Die Frage ist, was würde es kosten die getunete Ventileinheit mit einem :F: versehen zu lassen, um das Ganz wieder zu legalisieren ?!
    Vorgehensweise: BüMa bestellt N Ventileinheiten, macht den entsprechenden test wg. der Geschossenergie, und leifert die ge- F-ten Einheiten an die "User" aus.

    Dazu Frage: Wie ist die Vorgehensweise, wenn ich mir in ein freies Luftgewehr eine stärkere Feder einbauen lasse, die aber immernoch unter 7,5 Joule bleibt ?
    Das müßte doch eigentlich recht einfach gehen, der BüMa muß nur bescheinigen, daß die neue Konstruktion immer noch unter 7,5 Joule ist.
    ODER muss er ein "allgemeingültiges Muster" beim BKA hinterlegen, wie es in einem der oberen Postings anklang ? (Dann müßten die beim BKA ne Menge Platz für sowas haben)


    mfg, Ollek

  • jo, das ist das Problem, beim :F: LG wird er entweder eine neue originale verwenden und damit bleibt alles beim alten, oder er baut die Exportfeder ein und damit ist die Waffe automatisch WBK-pflichtig und er darf sie dir nicht mal mehr mitgeben.

  • und wegen dem Muster:

    Es müsste am besten der Hauptimporteur (ich glaube bei uns ist das Umarex) ein Muster mit der getunten Ventileinheit nochmal testen lassen, die Waffe in diesem Zustand als neues Modell bezeichnen und dann die ganze BKA-Zulassung von vorne durchlaufen.

    Aber solange die Yunker in der jetzigen Form noch gekauft werden, warum sollte Umarex das tun? (außer Kosten hat er ja nichts davon)

    Ob ein Büchsenmacher das auf sich nimmt, glaube ich nicht ... *lol* :crazy2: :nuts:

  • Zitat: "Ob ein Büchsenmacher das auf sich nimmt, glaube ich nicht ..."

    ...da stimm ich dir wieder zu. Auf der anderen Seite, stell Dir vor, du könntest die ganze deutsche Yunker-Community mit getunten Mags versorgen..das könnte sich schon lohnen. Müßte allerdings ein BüMa sein, der dem ganzen aufgeschlossen gegenübersteht, und die Yunker nicht als Schrott oder Spinnerei abtut. Dürfte insofern schwierig werden :cry:

    (Bin mal mit meiner IZH-61 zum örtlichen Luftgewehr-BüMa gegangen wg. einer Schaftverlängerung...hab nur freundlich angefragt obs möglich ist....patzige Antwort zurück : Ich sollte den Mist doch gleich wegschmeissen. Hab nie wieder einen Fuß in den Laden gesetzt, geschweige einen Cent dagelassen. :fluch: Nicht jeder muss russische Luftdruckwaffen toll finden, aber man kann ja alles freundlich sagen)

    in dem Sinne

    mfg, Ollek

    PEACE