Servus ich habe mir das Baikal IJ MP 60 bestellt. Leider habe ich keine ahnung auf was man bei diesem Luftdruckgewehr bei der Pflege achten sollte und ob Pflege alleine reicht. Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruß MeinSchatz
Servus ich habe mir das Baikal IJ MP 60 bestellt. Leider habe ich keine ahnung auf was man bei diesem Luftdruckgewehr bei der Pflege achten sollte und ob Pflege alleine reicht. Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruß MeinSchatz
Hallo MeinSchatz
Das ist ganz pflegeleicht. Metallteile außen mit öligem Lappen abwischen, alle Gelenke die sich bewegen ab und zu tropfen öl....
Das war’s.
Das verwendete Plastik ist wartungsfrei. Metalloberflächen sollte man ab und zu mit einem leicht öligen Lappen abwischen, wenn sie verschmutzt sind. Hauptsächlich muss man nur darauf achten, dass man ausschließlich Munition in den Lauf steckt.
Danke für die Antworten.
Gruß MeinSchatz
@Markus30S sehr gut
jetz lass doch mal MeinSchatz.. ich schmeiß mich weg... die Freude am neuen "Russenstahl".
So schlecht ist die gar nicht.
Also, MeinSchatz, (diesen Satzanfang kenn ich irgendwoher), wie die Kameraden schon beschrieben haben, kann man nicht wirklich viel falsch machen.
Wenn man eine Waffe zurück in sein Eigenheim (nach dem Gebrauch) gibt, Tasche, Koffer, Schrank, was auch immer, wischt man die Metallteile, die in der Regel brüniert sind, mit einem mit Waffenöl befeuchtetem Läppchen etwas ab, denn Handschweiß ist nicht kompatibel mit Brünierung.
Kunststoffschaft, also das Außen rum, könnte man mit wenig Silikonspray wieder schön machen.
Das Wichtigste, meiner bescheidenen Meinung nach, ist das "Verbleien" des Laufes.. Diabolos sind aus Blei und daher ordentlich durch damit.. Es braucht je nach Sorte der Diabolos schon deutlich über 100 Schuss damit sich der Lauf daran gewöhnt und die "Streuung" bzw. Präzission verbessert. Soviel zum Thema ob Pflege allein reicht..
Bei weiteren Fragen einfach fragen, viel Spaß mit der Baikal!
LG Pit