Walther Spitzdiabolos verkupfert

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 9.625 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2003 um 20:35) ist von Hessenschütze.

  • Moin Herr Ulrich


    Zitat

    Hab mir mal die Hollow-Point´s geholt (sind ja auch recht teuer) weil ich schonmal spitze geschossen hab - also Durchschlag ist echt Spitze (auch wenn die ja aufpilzen sollen).

    Schon mal auf eine mit Wasser(bitte kein BIER! )gefüllte Dose oder PE-Flasche mit den Hollow-Point's geschossen?
    Dann versteht man die Angst der "Gutmenschen" vor dieser Munition(meine natürlich die scharfe Version)
    Die Hollow-Point's in 4,5 sind jedenfalls nicht ohne...und auf ca. 15 m bei der Rattenjagt reicht die Präzision vollkommen.

    Gruß von der Waterkant...alle Macht dem :F:

  • Hallo Leute,

    so, ich habe mal bei Walther mit folgender e-mail nachgefragt:

    Thema: Ihr Produkt: Luftgewehrdiabolos 4,5 mm Kupfer, spitz
    Datum: 07.11.03 15:53:18 Romanische Normalzeit
    Von: TgSKYLINE
    An: info@carl-walther.de


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vorweg: ich bin keiner dieser "Sich-über-alles-Beschwerer", sondern habe an dem oben genannten Produkt berechtigte Zweifel.

    Nach dem Kauf einer Dose der verkupferten Spitzdiabolos und anschließendem Training mit dem Luftgewehr (Weihrauch HW77 k) ist mir aufgefallen, dass die Diabolos im Schussbild eine doch extreme Streuung zeigen.
    Nach genauerem Untersuchen der Munition ist mir aufgefallen, dass ein großer Teil der Diabolos am Rand des Bechers ziemlich verformt bzw. wellig waren.
    Ich nehme an, dass das schlechte Schussergebnis auf die daraus folgende varierende Luftverdichtung im Lauf zurückzuführen ist.

    Daher meine Fragen:
    Ist dies bei dieser Munitionssorte ein unvermeidbares Produktionsproblem?
    Wenn nein, warum ist dann die Fehlerproduktion so hoch?
    Für welche Anwendung ist die Munition von Ihrer Seite aus gedacht?

    Zum Abschluss möchte ich noch zwei Dinge loswerden:
    1. Die Kupferdiabolos sind das erste Produkt aus Ihrem Hause mit dem ich nicht zufrieden bin. Ich besitze ein CP88 und habe keinen Grund für Beanstandungen. Auch Ihr weiteres Munitionsangebot (zB HPPs) hat mich bisher immer zufrieden gestellt.
    2. Damit Sie sehen können, dass nicht nur ich Probleme mit den Kupferdiabolos habe, habe ich Ihnen im Anhang ein Worddokument mit einem Auszug aus dem Forum "CO2air.de" zu diesem Thema mitgeschickt.

    In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen


    Bin mal gespannt, was da für'ne Antwort kommt.
    Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden.

    Gruß T.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (20. April 2017 um 17:09)

  • Hier die Antwort von Umarex (ich dachte mir schon, dass Walther die mail an Umarex weiterleitet:

    Thema: Luftgewehrdiabolos 4,5 mm Kupfer, spitz
    Datum: 11.11.03 09:31:06 Romanische Normalzeit
    Von: t.fischer@umarex.dexxxxxx
    An: xxxxxxx
    Internet-eMail: (Details)


    Sehr geehrter Herr G.,

    zunächst vielen Dank für Ihre Ausführungen.

    Bitte senden Sie die beanstandeten Diabolos zu meinen Händen ein.
    Wir möchten diese in unserem Hause überprüfen und werden anschließend weiter informieren.

    Bitte legen Sie diese E-Mail der Sendung bei.

    Mit freundlichen Grüßen
    UMAREX Sportwaffen GmbH + Co KG
    i.V. Thomas Fischer
    Verkaufsleiter

    Donnerfeld 2
    59757 Arnsberg


    Tja, da werde ich doch die Dose mal einschicken. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

    Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (20. April 2017 um 17:10)