Softair-news: Neuheiten, Preise etc.

Es gibt 725 Antworten in diesem Thema, welches 268.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Februar 2012 um 11:18) ist von brunes01.

  • Genau der Spruch :

    Zitat

    gerade frisch per Luftfracht eingetroffen ( daher der Preis )


    ...war sein Fehler.Aber das Teil ist ja nur :huldige:

    Gruß,Udo :confused2:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Auch auf die Gefahr hin, das Ihr mich lynchen werdet, aber ich mache mir jetzt mal die Arbeit und erzähle Euch ein bisschen was zu den Neuvorstellungen von Umarex. Klar. Ihr werdet jetzt schimpfen das das doch alles keine neuen Sachen sind und Umarex ja sowieso nur Schrott verkauft und so weiter und sofort...
    Aber dazu sei zu sagen, das auch, wenn es manche nicht wahr haben wollen, Umarex seine Produktpalette mittlerweile um einiges erweitert hat was die qualitativ guten / brauchbaren Modelle angeht. Ausserdem kann ich nicht wirklich glauben das echt jeder hier Umarex und seine Produkte so mies findet. Die Airsoftabteilung von Umarex war dieses Jahr auf der IWA durchweg gut besucht und die Leute waren sehr oft begeistert was die neuen Sachen anging. Und ich möchte dafür wetten, das auch der ein oder andere von Euch darunter war. ;)

    Also. Fangen wir mal mit den (S)AEG´s an:

    Zuerst haben wir da eine Vollmetallversion einer KAC PDW. Die (S)AEG kommt mit einer Metallgearbox und einem Gewicht von 2215g. Einstellbares Hop-Up und HiCap Magazin verstehen sich denke ich mal von selbst. Die Leistung ist mit ca. 2J angegeben. Hier unter dem Namen Elite Force vertrieben, ist der eigentliche Hersteller aber VFC was man so hört.

    Als nächstes hätten wir dann ein meiner Meinung nach sehr gelungenes M60 ebenfalls aus dem Hause Elite Force. Das Gewicht von 7325g kommt durch den Vollmetallaufbau zustande. Handhabung wie beim Original. Also zum Nachladen muss der Gehäusedeckel geöffnet werden. Das HiCap Boxmagazin fasst 6000 Schuss und die Energie wurde bewusst auf <0,5J gedrosselt wegen FA. Metallgearbox, einstellbares Hop-Up und eine ROF von 1200 Schuss/min seien noch erwähnt.

    Auch sehr interessant finde ich das Browning BAR. 4895g schwer, Vollmetall und Echtholz, wegen der FA-Funktion genau wie das M60 unter 0,5J gehalten und mit 1,20m nicht unbedingt handlich. Das einstellbare Hop-Up, die Metallgearbox und das HiCap Magazin verstehen sich fast von selbst. Auch hier scheint der Hersteller genau wie beim M60 wieder VFC zu sein.

    Ebenfalls von VFC scheint das HK416CQB zu sein. Dieser Nachbau hat alle wichtigen Features, die ein gutes Airsoft-Modell ausmachen, wie z.B. Metallgearbox Version 2 mit 7mm Bushings, kugelgelagerter Springguide, Alupistonhead und HiCap Magazin aus Stahlblech. Auf relativ originalgetreue Markings wurde geachtet und durch das arretierbare Verschlussblech erfolgt die Hop-Up Verstellung einfach und schnell. Der Body ist natürlich aus Metall.

    Last but not least wäre da noch das G36C zu erwähnen. Ebenfalls ein relativ detailgetreuer Nachbau mit den üblichen Features wie Metallgearbox, einstellbarem Hop-Up, HiCap Magazin, verstellbarer Visierung etc. Hersteller hier ist wohl KWA.

    Weiter geht´s mit den gasbetriebenen Airsofts:

    Highlight auf dem Messestand war hier die WE M4. Wirklich jeder Besucher der sie in der Hand hatte und sie ausprobierte, hatte ein erstauntes Grinsen im Gesicht. Und selbst eingefleischte Systema-Fans waren angenehm überrascht. Anders als bisher gemunkelt wurde, ist das M4 sauber verarbeitet und macht einen grundsoliden Eindruck. Selbst nach ungefähr 2 verbrauchten Gasflaschen pro Messetag und unzählig vielen Händen die sie befingert haben waren keinerlei Andeutungen der für WE sonst so typischen Zickereien zu bemerken und auch was den Cooldown angeht, scheint dieses Problem bei der M4 nicht aufzutreten. Nach 30 Schuss (sprich einer Magazinladung) hatte sich das Magazin nur minimal abgekühlt. Ca. 440 fps sollten ebenfalls mehr als ausreichend sein und was die Präzision angeht, gibt es laut Erfahrungsberichten wohl ebenfalls wenig zu meckern.

    Was die Kurzwaffen angeht, so hat Umarex nun auch die USP Compact im Programm. Die Markings auf dem Metallschlitten und dem Griffstück sind meiner Meinung nach recht gut gelungen und Alles in Allem macht sie einen guten Eindruck. KWC sollte hier der Hersteller sein.

    Ein weiterer „Messeliebling“ war die USP Match. Bekannt von Lara Croft kommt die GBB mit Metallschlitten und originalen Markings daher. Das „Laufgewicht“ besteht zwar aus Kunststoff, aber Metall wäre an dieser Stelle eh zu schwer für eine Airsoft. Die Gesamtkonstruktion scheint gut durchdacht und langlebig zu sein. Das Spiel zwischen Griffstück und Schlitten ist relativ gering, sodass dort nicht viel wackelt. Hersteller ist hier wohl KWA.

    Wem Markings nicht so sonderlich wichtig sind und die 1911er-Reihe gut findet, der sollte sich evtl mal die Tokyo Soldier 6011 anschauen. Highlight hier ist denke ich mal das Design das im MEU-Stil daherkommt. Griffstück und Wilson Combatsight geben hier die besondere Note.

    Wer lieber eine 2011 haben möchte die mit CO2 läuft, für den gäbe es dann noch die Tokyo Soldier 8011. Besonderes Merkmal hier ist denke ich das nett gestaltete Griffstück. Sowohl die 6011 als auch die 8011 sollten aus dem Hause WE kommen.

    Eher als Funwaffe bzw. Modell für Leute denen die Originalität nicht so wichtig ist einzustufen ist die SG9000. Sie ist optisch an die P99 angelehnt. Besonderheit hier ist zum einen, das sie wahlweise mit einer 88g CO2 Kartusche oder mit einem Adapter für 2 12g CO2 Kartuschen betrieben werden kann und das der Schütze wählen kann zwischen einzelschuss und einer Garbe von 3 Schuss.

    Des Weiteren hat Umarex jetzt auch neues Softairgas im Programm. Das Gas kommt wahlweise in der üblichen 500ml Flasche oder auch in der großen 950ml Flasche. Von der Stärke her ist das Gas ungefähr gleichzusetzen mit dem ASG-Gas oder auch Abbey Ultra. Es ist wintertauglich und selbstverständlich sind auch die üblichen Additive, sprich Schmierstoffe drin.

    Was die Schmierstoffe angeht, so gibt´s jetzt auch noch ein Silikonspray für Airsofts von Umarex. Sonderlich viel gibt es dazu eigentlich nicht zu berichten, ich denke mal Silikonspray sollte jeder kennen.


    So. Das war´s von meiner Seite. Vielleicht war ja für manche von Euch das ein oder andere dabei.


    Gruß, Grim Reaper

  • Ich hab die WE auch in der Hand gehabt (letzter messetag) und ich glaube sie ist wirklich gut und für spieler auch nicht gerade schlecht. Einzig die gesetzeslage in D mit dem FA modus stört aber auch sonst macht das Ding einen ziemlichen spaß

    FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen.
    FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen.
    FSK 18: Beide bekommen das Mädchen.

  • Woah n BAR? kaum zu glauben, vllt werd ich ja doch noch zum Umarex-Kunden^^

    Der Teufel ist ein Eichhörnchen also nennt mich Eichhörnchen

    :schiess1: Tanaka 98k :n13:

  • Aber warum ein M60 und kein MG42/MG3? :( :( :(

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von jnievele
    Aber warum ein M60 und kein MG42/MG3? :( :( :(

    Jürgen,

    das ist auch genau das, was ich mir gerade gedacht habe, und worauf ich seit langem warte.

    Gibt es überhaupt von einem Hersteller ein MG3 als Softair?

    @ GrimReaper:

    Danke für die gute Info. Hast Du ungefähr eine Einschätzung was das M60 oder das BAR kosten werden?

    Gruss
    Alfred

  • Zitat

    Original von Silberlöwe
    Werden die KWA USPs bald durch Umarex mit unzensierten Markings vertrieben oder hab ich das was falsch verstanden?

    Ja...

    werden sie. Umarex hat sich die Rechte von HK organisiert.

    Ist aber schon seit einer Weile so.

    Gruß
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • Zitat

    Original von CelticPagan

    Ja...

    werden sie. Umarex hat sich die Rechte von HK organisiert.

    Ist aber schon seit einer Weile so.

    Gruß
    CP

    Ich weiß dass Umarex diesbezüglich die KJWs im Programm hat, aber KWA wäre zu schön um wahr zu sein...

  • Grade bei KoZe die Ankündigung eines "Socom Gear Noveske N4 Vollmetall Gas-Blow-Back" gesehen.

    "Die Socom Gear Noveske N4 GBB basiert auf der Wei-ETech M4 GBB-Basis" steht im Text. Was mag anders (besser?) sein.

    Immerhin scheint Bewegung in den Langwaffen GBB-Bereich zu kommen.

  • Zitat

    Original von SNI+PER

    Dankeschön für den Tip mit X-Guns.

    Habe heute mal per Mail angefragt... ich bin gespannt was ich zu lesen bekomme?

    Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun
    Tyler Durden

  • Zitat

    Original von BigBorner


    Auch wenns zu schön ist um wahr zu sein....
    Ist trotzdem wahr. Ich schwöa.

    Hehe, ich habs mittlerweile auch von anderer Stelle bestätigt bekommen. Übrigens ein Hoch auf die Praktik das :F: auf Schlitten oder Verschluss zu setzen! :alc:

  • Zitat

    Original von Sleipnir
    Wie lange kann es noch dauern, bis die beiden GBBs von KWA, die USP Compact und die Tactical ala Lara Croft hier zu erwerben sind?

    Die "Tactical" die Du meinst, ist die USP Match und sowohl diese als auch die Compact werden bald auf dem Markt sein.

    Gruß, Grim Reaper