Soll / darf man andere Leute bei Verstößen warnen?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 10.167 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Mai 2018 um 18:39) ist von weiss nix kann nix.

  • Ihr Lieben.
    Je nach Tonart kann es schon überheblich gedeutet werden. Wenn überhaupt, formuliere ich es gerne als Frage. Neulich stellte ein User einen Link ein, versehen mit Email, Namen, Wohnungsanschrift und Mobilfunknummer.
    Ich habe ihn dann per PN gefragt, ob ihm das schon aufgefallen wäre. Ja, er habe ihn zwischenzeitlich entfernt.

    Also ich wäre dankbar, sollte ich mich so verdaddeln und mich Jemand darauf hinweisen.

    L.G. Udo


    Hallo,

    manche Leute sind enorm beratungsresistent, du gehörst da nicht dazu. Mit dir kann man normal reden.

    Gruß Viper1497

  • Hallo Udo!

    Es ist aber genau so wie du das schreibst:
    Der Ton macht die Musik...
    Leider ist es bei den meisten so, daß man den Eindruck bekommt das da wieder der "Oberlehrer" sitzt der dir auf die Finger klopfen will. Zusätzlich kommt dazu das es hier in schriftlicher Form erfolgt und es dadurch oftmals ganz anders rüber kommt als es vielleicht gemeint war. Ein Hinweis der müdlich erfolgt kann viel besser wirken, da man sein Gegenüber sehen kann und auch hier schon die Mimik oftmals alleine ausreicht um zu erkennen wie das jetzt gemeint ist.
    Ich für meinen Teil halte mich aus sowas raus, denn bis jetzt habe ich noch keine guten Erfahrungen gemacht und wurde auch aufs übelste beschimpft und beleidigt. Kenne ich den jenigen, sieht das anderst aus, ebenfalls wenn ich es persönlich erklären kann. Ansonsten ist mir das mittlerweile egal, da ich keine Lust habe mich dadurch wieder in Diskussionen verwickeln zu lassen.

    Gruß Markus :)