Die beiden Kral Modelle die in Deutschland angeboten werden gibt es nur bei SWS. Aber ob die NP03 überhaupt nochmal bei Schneider lieferbar sein wird ist die Frage...
Posts by schnitzel75
-
-
Viel Spass mit der neuen Säge und gutes Gelingen bei deinen weiteren Renovierungsarbeiten.
Gute Voraussetzungen hast du jetzt wieder mit der neuen Säge...
-
Wieviel Schuss bekommst du denn mit einer Füllung raus?
-
und historisch korrekte Symbole.
Aber sicher nicht wenn du das im deutschen Store ziehst...?
Bin auch gerade dabei es zu laden, allerdings aus dem Ö- Store.
Bin schon gespannt auf den neuen Teil, denn der alte in Italien hat eine Menge Spass gemacht.
Wünsch dir jedenfalls viel Freude beim Zocken.
-
Das war doch ein großes Problem der ersten Serie, deshalb ist bei der Zweiten kein Gummi mehr aufgeklebt sondern ein rutschhemmendes Profil quasi in das Gehäuse eingelassen. Soweit meine Informationen. Und so sieht es bei meinem auch aus. Das ist definitv kein Gummi, eher geriffelter Kunststoff mit Softtouch.
Das ist richtig, denn in der ersten Genaration war das ganze seitlich eigeschoben und dann noch verklebt. Allerdings hat mir MS den Elite Controller dann getauscht und ich bekam bereits die 2. Genaration. Das ist allerdings schon eine ganze Zeitlang her.
Trotzdem war es so das sich die Gummierung löste. Vielleicht haben sie in der Übergangszeit noch die alte Gummierung verwendet, ich weiß es nicht...
Leider machte sich aber ein Problem mit den Sticks bemerkbar und ich bin da nicht der einzigste. War wohl ein häufigeres Problem am Anfang der Genaration 2. MS tauschte zwar immer wieder anstandslos aus, was man auch erwarten darf für solch einen Preis, aber bei mir war die erste Genaration mit dem Batteriefach für normale Akkus/Batterien wesentlich haltbarer.
Schön zu sehen, daß MS scheinbar aber an der Verarbeitung weiter optimiert und den Controller immer noch verbessert.
Den erneuten Austausch der 2. Genaration habe ich verkauft und mir noch einen gebrauchten der ersten besorgen können. Der funzt im übrigen immer noch ohne Probleme.
Wie schon erwähnt ein toller Controller, aber von meiner Seite her war die erste Genaration von der Haltbarkeit besser.
Letzlich alles ein Luxusproblem, denn der Elite Controller ist ein teures Stück Technik, was letztendlich nur für wirkliche Zocker Sinn macht. Ein normaler Controller tut es in den meisten Fällen auch...
-
Ich bin gespannt wie lange das gute Stück hält. Die Haltbarkeitsprobleme des ersten Elite sollen mit der zweiten Generation ja behoben sein. Wir werden sehen.
Ich wünsche dir Glück das er hält. Leider kann ich das nicht bestätigen und die erste Genaration war wesentlich haltbarer. Zumindest bei mir...denn nach kurzer Zeit haben sich bereits die Seiten der Gummierung gelöst und die Sticks hatten extrem viel Spiel und konnten auch nicht mehr richtig kalibriert werden.
Weiterer Vorteil der ersten Genaration war, das man noch normale Akkus verwenden konnte. Das hat sich leider mit der zweiten auch erledigt.
An sich ein toller Controller, aber in meinen Augen ist er schlechter geworden als die erste Version.
Die hinteren Sticks/Tricker sind übrigens ein toller Gewinn bei Autorennen wenn man mit Schaltung fahren möchte...
-
Wenn es kein Laser ist, dann musst du dir da auch keine Gedanken machen.
Du schreibst ein "Walther Top Point"...
Dabei handelt es sich um ein normales Rotpunktvisier das lediglich einen roten Punkt im inneren der Optik hat. Alles safe in Deutschland...
-
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung mit den Bildern...TOP
Da werde ich die Tage mal in meinen Airsoft Sachen schauen was ich noch habe, oder bei Begadi gucken was sich da machen lässt. Mir war und ist nämlich der dünne Röhrchenlauf der Baikal auch ein Dorn im Auge.
-
Ich finde das hat optisch wirklich was.
Nur vielleicht jetzt noch die hintere Schiene wieder entfernen...
Noch eine Frage hätte ich und zwar:
Was ist das für eine Schalli, bzw. was für eine Attrappe und woher kommt die. Sieht etwas wie AK Airsoftdämpfer aus?
-
Habe gerade herausgefunden, dass das nicht stimmt. Tatsächlich muss man auf der Xbox in den Einstellungen nur den Standort Österreich auswählen und die Konsole neu starten. Dann wird der Ösi Shop geladen.
Dying Light 1 (The Following) habe ich eben im Sale für 11,99 erworben und installiere es gerade.Das ist richtig, aber du musst dann mit Kreditkarte bezahlen. Zumindest bei mir geht kein Paypal.
Ist eigentlich auch kein Thema, aber es gibt eben auch Leute die keine Kreditkarte haben.
Das war übrigens nicht immer so. Früher ging auch Paypal und bei einigen geht das auch immer noch. Scheinbar wird manmal geprüft wo das Paypal Konto eröffnet wurde. Wenn dann Deutschland raus kommt, fällt es als Zahlungsmittel raus und es geht nur noch die Kreditkarte.
Aber ja, du hast Recht und es geht relativ einfach sich z. B. Dying Light etc. über den Ösi Shop zu kaufen.
-
Na ja, ich persönlich würde von meiner Seite kein optisches mehr verbauen. Etwas zuviel Fett das sich ungünstig verteilt und schon ist wieder auseinander nehmen angesagt. Teuerer sind die optischen auch noch und ich finde sie haben keinen Vorteil gegenüber einem Core z. B.
Zumindest bei uns...
Wenn man dann auch noch die Abzugsgruppe unten mit diesen Klebern zu machen muss, damit kein Licht ran kommt ist das einfach zu viel Aufwand. Bei einer Wartung sind die Kleber wieder zu entfernen und man fängt von vorne an.
Muss ich nicht haben. Für mich persönlich ist ein optisches Mosfet nichts mehr. Hat sicher auch seine Freunde und auch seine Berechtigung, aber das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
-
Ist das beabsichtigt das deine Gears gar nicht geschmiert sind, oder sieht das nur so als wäre keinerlei Fett an den Gears?
Das Begadi Core, bzw. AirsoftSystems ASCU ist wirklich gut. Ich jedenfalls bin vom Core recht begeistert. Habe damit meine alten Gearboxen alle nachgerüstet. Natürlich nicht mit dem Core, denn Begadi verkauft die ja nur komplett mit den AEG's, aber eben mit dem AirsoftSystems ASCU was ja das selbe ist...
-
In der Beschreibung steht 10 Meter...
"Die Fakten: Tubusdurchmesser 30 mm, seitliche Parallaxe-Einstellung ab 10 m. Absehen auf Glas geätzt mit regulierbarem Leuchtpunkt."
-
Wie das bei der X box mit Updates ,abstürzen aussieht weis ich nicht .
Updates gibt es natürlich auch, aber in der Regel ist das immer dann wenn auch Microsoft für Windows was bringt. Es gibt 2x im Jahr ein größeres Update, das ist im Frühjahr und im Herbst. Ich hatte noch niemals nach einem Update auch nur irgendein Problem mit der X-Box.
Spiele die Box seit diese auf den Markt kam. Lediglich die ganz neue habe ich nicht, da ich dafür im Moment einfach keine Notwendigkeit sehe.
Updates gibt es dann noch für den Store, aber nur dann wenn man diesen auch aufruft. Diese sind aber sehr klein und in unter einer Minute erledigt.
Spiele Updates gibt es genauso wie bei der Playstation, aber das ist natürlich vom jeweiligen Spiel abhängig. Da besteht also kein Unterschied zu anderen Systemen.
-
Im Auslieferungszustand in Deutschland ist das nicht möglich.
Da du sie gebraucht gekauft hast, gehe ich davon aus das der Vorbesitzer höchst wahrscheinlich einen Regulator verbaut hat und das gesamte System danach sehr gut abgestimmt hat.
Wie dem auch sei, weiter hin viel Spass mit deiner NP-03.
-
Ich war früher Spieler und jetzt nehme ich sie zum Plinken und ich sammle sie auch. Das sammeln kommt daher, daß die Airsoftmodelle näher am Original sind.
Ist also bei mir ein Mix...
-
Die Kozak ist im Ausland auch relativ beliebt,
Das ist auch ein gutes Gewehr, aber im Ausland muss es auch nicht gedrosselt werden und da scheitert es ja leider sehr sehr oft bei uns. Wird meist recht deletantisch umgesetzt und dann kann es zu sowas wie bei der Kozak kommen. Passiert aber bei der 7,5 Joule Version scheinbar doch relativ oft das die Werte nicht passen...was schade ist.
-
Die Version aus dem Video kannte ich auch noch nicht. Finde aber diese Version mit dem Bildschirm und den diversen Möglichkeiten wirklich toll.
Ich hatte mal so ein Ziel...meine Meinung dazu:
Spare dir das Geld!
Die Dinger sind das letzte. Absolut billigst verarbeitet und selbst bei einem Beschuss mit rund 1 Joule ( Kurzwaffe ) sehr schnell im Eimer. Diese Ziele sind nichts.
-
Das ist der Grund warum ich keine Alu oder andere Metall BB's verwenden möchte. Laut Aussagen in anderen Foren machen diese den Lauf kaputt und eben die Abpraller vom Ziel...
Nein, gibt bei uns keinen Markt für diverse Ziele. In Asien wo Airsoft einen ganz anderen Stellenwert hat, gibt es diverse Ziele die auf Druck mit Licht funktionieren. Diese Leuchten auf und müssen dann beschossen werden. Beim Aufprall der BB geht das jeweilige Licht aus und signalisiert dir den Treffer.
Habe schon mal versucht an sowas ranzukommen, aber das ist fast aussichtslos und wenn man doch mal die Chance dazu hat, kosten die ein Vermögen. Deswegen eben am Schluss der Selbstbau.
-
Diese Probleme kenne ich auch...
Die Kraft der Airsofts reicht leider nicht um die Ziele im Kasten komplett zu legen. Lediglich bewegt bekommt man die Enten etc.
Ich habe eine PCP Airsoft bei der man den Druck regulieren kann. Diese bekommt man auf 3 Joule und selbst damit klappt es nicht. Die BB's zerlegt es komplett in kleine Teile beim Aufprall und die Ziele im Kasten werden somit wieder nicht komplett nach hinten gedrückt.
Alu BB's könnten vielleicht gehen, aber diese möchte ich nicht verwenden und deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Ach so, die verwendeten BB's in der PCP Airsoft hatten eine Grammatur von 0,23 bis hinauf zu 0,48. Immer das oben beschriebene Ergebnis.
Da hilft nur selber was bauen...habe ich dann auch gemacht in dem ich Stahlziele auf Schaniere genietet habe und diese dann auf ein Brett geschraubt wurden. Diese Ziele fallen leichter und somit funzt das am Schluss auch.