Röhm RG 99 PTB 452 - Probleme SA

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.304 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Oktober 2016 um 11:45) ist von KäptnIglo.

  • Hallo,liebe co2air Gemeinde,
    Ich brauche fachlichen Rat.
    Heute hab ich meine RG 99 (ohne N) zum reinigen zerlegt. Nachdem alles wiede zusammengabaut war, geht der SA nicht mehr.
    Hahn bleibt beim abdrücken hängen. Nachdem ich noch eine zweite 99-er habe, habe ich beide Revolver verglichen, ob sich vielleicht beim Zusammenbau irgendwie ein Fehler eingeschlichen hat. Beide sehen optisch absolut identisch aus.Ich hab auch keine Teile vergessen !? Nach gefühlten einhundert mäkligem auseinander und wieder zusammenbauen bin ich jetzt echt ratlos, was da los sein kann.
    Hatte von Euch schon einmal dieses Phänomen ?
    Bin über jeden Tipp dankbar.
    Vielen Dank.

  • Servus Fachleute,
    Hatte von Euch wirklich noch nie einer dieses Problem, dass nur Double Action funktioniert, aber kein Single Action ?

    Servus Fachleute,
    Hatte von Euch wirklich noch nie einer dieses Problem, dass nur Double Action funktioniert, aber kein Single Action ?


    Servus Fachleute,
    Hatte von Euch wirklich noch nie einer dieses Problem, dass nur Double Action funktioniert, aber kein Single Action ?

  • Was genau macht denn der Revolver? Rastet der Hahn nicht ein? Oder kannst Du ihn nicht weit genug zurück ziehen, bis die Einrastposition erreicht ist?

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich Versuch mal den Fehler so gut wies mir als Laie möglich ist zu beschreiben.
    Double Action funktioniert einwandfrei. Nur beim Single Action wenn man den Hahn spannt, flutscht die Spanneinrichtung Nr. 360 durch ein Klacken aus dem Hahn. Dann geht nix mehr. Wird der Hahn dann wieder manuell durch Vordrücken entspannt, rastet die Spanneinrichtung wieder ein und alles geht etwa 2 bis 3 mal gut, bis der gleiche Fehler wieder auftritt !?