3D- und Armbrust-Turniere 2013

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 7.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. November 2013 um 16:43) ist von kreuzbogen.

  • Hallo Sportfreunde,


    hier der kompakte Terminkalender für Armbrust-Turniere und 3D-Turnieren mit Ausschreibung der Klasse freie Armbrust.

    Ergänzungen der noch fehlenden Turniere oder Korrekturen sind wie immer herzlich willkommen.

    Hier findet Ihr übrigens eine Auflistung der bisher bekannten Armbrust-Vereine.

    Weitere 3D- und Bogenturniere findet Ihr in den bisher bekannten Portalen 3d-jagd.de, bogenturniere.de und beim Armbrustbund.


    viele Grüße

    Andreas


    Armbrust-Turnierkalender 2013

    Karte der Armbrust-Turnierplätze in Deutschland

    2013-03-16CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    2013-03-23CUP
    4. 3D-Frühlingsrunde der Armbrust- & Bogenfreunde Wehretal in Reichensachsen (bei Kassel). Skandinavische Runde auf 28 Ziele.
    E-Mail: axel-heckmann@t-online.de

    2013-04-06CUP
    3D-Turnier der Märkischen Heideschützen in Beelitz-Heilstätten. Hunter-Runde auf 2 x 14 Ziele.
    Internet: http://www.m%c3%a4rkischeheidesch%c3%bctzen.de/

    2013-04-20CUP
    2013-04-21CUP
    8. Sächsische Sand-Saga des Bogensportclub Glauchau e. V. in der Sand- und Kiesgrube Crimmitschau-Gablenz. Skandinavische - und Hunter-Runde auf 30 Ziele inkl. Nachtrunde auf ca. 18 Ziele am Sonnabend.
    Internet: http://www.bogensport-glauchau.de/

    2013-05-04CUP, CUP
    2013-05-05CUP, CUP
    13. Hainich-Grand-Prix der High-Mountain-Archers um das Königsholz in Schlotheim. Skandinavische - und Hunter-Runde auf jeweils 28 3D-Ziele.
    Internet: http://www.hm-archers.de/

    2013-05-11CUP (Sa nach Himmelfahrt)
    3D-Himmelfahrtsturnier der Schützengilde Haselgrund e. V. in Wichtshausen (Suhl). Gemischte skandinavische und Hunter-Runde auf 30 Ziele, Armbrust in Hunter-Wertung.
    Internet: http://www.armbrust-haselgrund.de/

    2013-06-01CUP
    Apfelturnier in Zepernick. Freihändig stehend 3 x 10 Pfeile über 60 m auf FITA-Scheibenauflage 60 cm und 1 Pfeil über 70 m auf einen Apfel (Joker).
    Internet: http://www.arrowinapple.de/

    2013-06-15CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    2013-06-22CUP
    4. Mittelstiller Bärenfang der Silent Valley Archers in Mittelstille (Schmalkalden). Skandinavische Runde auf 28 Ziele.
    Internet: http://www.silent-valley-archers.de/

    2013-07-13CUP
    4. Geseker Armbrust-Blauköpfchenturnier des KKSV Geseke e. V. 3 x 3 Serien á 6 Schuß über 50/70/90 m auf FITA-Scheibenauflagen 60/80/122 cm.
    Internet: http://www.kksv-geseke.de/

    2013-07-20CUP
    Neundorf Masters des SC Neundorf e. V. bei Bad Lobenstein. Präzisionswettbewerb liegend aufgelegt 10 x 3 Pfeile Tagrunde und 10 x 3 Pfeile Nachtrunde über 60 m auf FITA-Scheibenauflage 3 x 18 cm.
    Internet: http://www.sc-neundorf.de/

    2013-08-12
    2013-08-17
    6. WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest in Visby (Gotland), Schweden.
    Internet: http://www.worldcrossbow.com/

    2013-09-14CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    2013-09-21CUP
    3D-Turnier der Märkischen Heideschützen in Beelitz-Heilstätten. Hunter-Runde auf 2 x 14 Ziele.
    Internet: http://www.m%c3%a4rkischeheidesch%c3%bctzen.de/

    2013-10-12CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    2013-10-19CUP (vorletzter Sa vor Halloween)
    3. Halloween-Saga der Saga-Gilde& center point bogensport in der Sand- und Kiesgrube Crimmitschau-Gablenz. Skandinavische Runde auf 32 Ziele + 1 Sonderziel.
    Internet: http://www.3dsaga.de/

    2013-10-xxCUP
    Armbrustturnier der Helene-Sportschützen 1998 e. V. Hunter-Runde auf 24 Ziele, Mittelalterarmbrust in skandinavischer Wertung.
    Internet: http://www.helenesch%c3%bctzen.de/ (vorübergehend nicht erreichbar). E-Mail: wima-wittig@t-online.de

    2013-11-02CUP
    8. Bogenjagd-Turnier der SG Eintracht Großjena e. V. in Großjena. Skandinavische Runde auf 30 Ziele.
    Internet: http://www.grossjena.de/

    2013-11-30CUP, CUP (Sa vor 1. Advent)
    3D-Adventsturnier der Schützengilde Haselgrund e. V. in Wichtshausen (Suhl). Skandinavische Runde auf 28 Ziele, Armbrust in Hunter-Wertung.
    Internet: http://www.armbrust-haselgrund.de/

    Legende
    CUP: Der Wettbewerb ist Wertungsturnier für den Armbrust-Cup (Deutschland-Cup).
    CUP: Der Wettbewerb ist Wertungsturnier für den Thüringen-Cup, auf dem auch die Klasse freie Armbrust ausgeschrieben ist.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Karte mit freundlicher Erlaubnis der Garmin Deutschland GmbH.

    32 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (28. August 2013 um 13:09) aus folgendem Grund: Termine aktualisiert

  • 2013-08-12
    2013-08-17
    6. WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest in Visby (Gotland), Schweden.
    Internet: http://www.worldcrossbow.com/

    Hallo allerseits,


    und allen nochmal ein gutes neue Jahr und eine erlebnis- und erfolgreiche Bogen- & Armbrust-Saison.

    Erste Ergänzung des Kalenders ist die WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft in Schweden. Diese Weltmeisterschaft geht über mehrere Tage in Einzelwertung. Es ist kein 3D- sondern ein Target- und Forrest-Wettbewerb, der auf Scheibenauflagen ausgetragen wird.

    Internationale Wettbewerbe sind natürlich kein Wertungsturnier für den Armbrust-Cup.

    Mitglieder des Armbrustbund sind ab 2013 auch Mitglieder der WCSA und sparen den Startgeldaufschlag für die erheblich teurere Einzelmitgliedschaft :marder:


    Viele Grüße

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (5. Januar 2013 um 11:31)

  • 2013-03-16CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    Hallo Sportsfreunde,


    hier die Erinnerung, daß mit dem ersten Turnier der Naturschützen unsere Saison und der Armbrust-Cup 2013 eröffnet wird.

    Wer mag, kann sich vorab zu 9:00 Uhr zum traditionellen Frühstück beim Bäcker in Lychen einfinden.

    Empfohlen wird, sich rechtzeitig Online anzumelden, da die Teilnehmerzahl auf 56 begrenzt ist.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.

    Wer zudem noch vor dem 16. März seine Aufnahme im Armbrustbund vollendet, kann vom ersten Turnier an um attraktive Preise mitringen. Natürlich kann man auch noch später im Jahr einsteigen, jedoch werden nur die Turniere seit Beginn der Mitgliedschaft gewertet.


    herzliche Grüße

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (18. März 2013 um 16:01)

  • 2013-03-23CUP
    4. 3D-Frühlingsrunde der Armbrust- & Bogenfreunde Wehretal in Reichensachsen (bei Kassel). Skandinavische Runde auf 28 Ziele.
    http://www.armbrust-sportschiessen.de/files/Wehretal%202013.pdf

    Hallo Sportfreunde,


    das nächste 3D-Turnier findet am Sonnabend bei den Armbrust- & Bogenfreunden im Wehretal und nahe Kassel statt. Uns erwartet ein abwechslungsreicher Parcour in attraktiver Landschaft und bei netten Sportfreunden.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill :marder:

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (18. März 2013 um 18:42)

  • 2013-04-06CUP
    3D-Turnier der Märkischen Heideschützen in Beelitz-Heilstätten. Hunter-Runde auf 2 x 14 Ziele.
    Internet: http://www.m%c3%a4rkischeheidesch%c3%bctzen.de/

    Hallo Sportfreunde,


    das nächste 3D-Turnier der Märkischen Heideschützen findet diesmal auf einem alternativen Standort bei Borkheide statt. Auch hier erwartet und ein interessantes Turnier in für Einsteiger akttraktiver Nähe zu Berlin.

    Achtung, bitte Anmeldebedingungen in der oben verlinkten Ausschreibung beachten und sich möglich umgehend anmelden, da für das Gelände eine Durchfahrtgenehmigung erforderlich ist.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (23. April 2013 um 13:12)

  • 2013-04-20CUP
    2013-04-21CUP
    8. Sächsische Sand-Saga des Bogensportclub Glauchau e. V. in der Sand- und Kiesgrube Crimmitschau-Gablenz. Skandinavische - und Hunter-Runde auf 30 Ziele inkl. Nachtrunde auf ca. 18 Ziele am Sonnabend.
    Internet: http://www.bogensport-glauchau.de/

    Hallo Armbrustfreunde,


    hier die Erinnerung an die beliebte und offenbar schon wieder fast ausgebuchte Sand-Saga bei Glauchau.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup. Den Regeln folgend wird nur der bessere Turniertag gewertet. Optionale Angebote wie die Nachtrunde werden nicht gewertet.


    alles ins Kill :marder:

    Andreas

  • 2013-08-12
    2013-08-17
    6. WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest in Visby (Gotland), Schweden.
    Internet: http://www.worldcrossbow.com/

    Hallo Sportfreunde,


    hier die Erinnerung und Details zur WM 2013 im August in Schweden.

    Achtung, wer daran interessiert ist, sollte sich unverzüglich anmelden und alles Weitere regeln, denn Anmeldungen und Startgeldzahlungen sind nur noch bis zum 1. Mai 2013 möglich, und Übernachtungen in Visby sind in der Saison und wegen eines vorangehenden Mittelalterfestivals sehr gefragt!

    Ich hoffe, daß sich noch einige dazugesellen und unserer Starter untertützen, auch wenn es kein 3D-Wettbewerb, sondern "nur" eine Scheiben- & Waldrunde ist.

    Das Programm umfaßt mehrere Wettbewerbe, für die die Sieger separat geehrt werden:

    2013-08-12
    Eröffnung & Einschießen

    2013-08-13
    2013-08-14
    Scheibenwettkampf über zwei Tage für:
    -Medieval über 20, 30 and 40 Meter mit 180 Bolzen
    -Sporting über 35, 45 and 55 Meter mit 120 Pfeilen
    -Target über 45, 55 and 65 Meter mit 180 Pfeilen
    Preisverleihung

    2013-08-15
    Ausscheidungsschießen unter den besten 16 Schützen der ersten beiden Tage
    Preisverleihung

    2013-08-16
    2013-08-17
    Waldrunde am Donnerstag und Freitag mit 24 Tierbildscheiben (und einige 3D-Zielen) auf unbekannte Distanzen
    Preisverleihung
    Bankett

    Außerhalb der Wettkämpfe kann man auch schon am Sonntag, denn 11. August 2013 den letzten Festivaltag mitmachen. Wer mag kann am letzten Tag ab 18:00 Uhr beim Bankett dabei sein (+ 50 Euro).

    Teams können kostenfrei aufgestellt und müssen zwei Wochen vorab benannt werden. Junioren, Damen und Senioren werden noch gesucht ;)

    Das Startgeld für alle Wettkämpfe beträgt 150 Euro, für Einzelwettbewerbe weniger, und erfordert eine WCSA-Mitgliedschaft, die nötigenfalls auch noch kurzfristig über eine preiswerte Mitgliedschaft im Armbrustbund erlangt werden kann.

    Hinsichtlich der WCSA Shooting Rules ist vor allem zu beachten, daß bei der Waldrunde nur Optiken ohne Parallaxenausgleich zugelassen sind und nötigenfalls eine alternative Optik mitzubringen ist.

    Die Meisterschaft findet mitten im Hafenstädchen Visby auf der Insel Gotland statt. Reisemöglichkeiten: Gotland ist u. a. per Flugzeug (fast ausgebucht), oder mit einer kurzen Fähre von Oskarshamn erreichbar.

    Wer noch Fragen hat oder weitere Infos zur Anreise und Fährverbindungen wünscht, kann sich gerne an mich wenden.

    Auf jeden Fall erwartet und in Schweden eine in jeder besondere Meisterschaft in attraktiver Umgebung mit der Möglichkeit, mal mit Armbrustern aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen.


    alle ins Gold :marder:

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (12. September 2013 um 14:50) aus folgendem Grund: Verweis korrigiert

  • moin

    weiss einer, auf welcher höhe auf dem apfeltunier der mittelpunkt der 60m scheibe steht und wie hoch der apfel auf 70 m hängt?

    auf der seite von aia ist bis jetzt nichts zu entdecken

    gruss

    roland

  • danke,

    einsfuffzich......dat is wohl füa kleene leutchen wa? dann muss ich ja zum lochgraben noch nen spaten an den steigbügel schrauben. :P


    eine halbe weltreise ist das...... mal kucken, ob das geht.


    gruss


    roland

  • 2013-05-04
    2013-05-05
    13. Hainich-Grand-Prix der High-Mountain-Archers um das Königsholz in Schlotheim. Skandinavische - und Hunter-Runde auf jeweils 28 3D-Ziele.
    Internet: http://www.hm-archers.de/

    Hallo Armbrustfreunde,


    hier die Erinnerung an das 3D-Turnier in Schlotheim, welches nun schon zum zweiten Mal für alle Geräteklassen im Bogensport inkl. Armbrust offen ist.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup. Den Regeln folgend wird nur der bessere Turniertag gewertet.


    alles ins Kill :marder:

    Andreas

  • 2013-05-11CUP (Sa nach Himmelfahrt)
    3D-Himmelfahrtsturnier der Schützengilde Haselgrund e. V. in Wichtshausen (Suhl). Gemischte skandinavische und Hunter-Runde auf 33+ Ziele, Armbrust in Hunter-Wertung.
    Internet: http://www.armbrust-haselgrund.de/

    Hallo Freizeitarmbruster,


    hier die Erinnerung an das traditionelle 3D-Turnier am Haselgrund in Wichtshausen, bei dem uns wieder ein anspruchsvoller Parcour mit einigen Höhenmetern erwartet.

    Wer noch nicht angemeldet ist, sollte dies bei diesem gefragten Standort fix nachholen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Dillstädt, Vachdorf und Kloster Rohr. Wie üblich werden wir uns Sonnabend nach dem Turnier zum gemeinsamen Abendessen treffen. Details gerne auf Anfrage.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill :)

    Andreas

  • 2013-06-01CUP (aktualisiert!)
    Apfelturnier in Zepernick. Freihändig stehend 3 x 10 Pfeile über 60 m auf FITA-Scheibenauflage 60 cm und 1 Pfeil über 70 m auf einen Apfel (Joker).
    Internet: http://www.arrowinapple.de/

    Hallo Armbrustfreunde,


    English version on the WCSA homepage: Invitation to the award ceremony for the Crossbow-Cup 2012

    1. Apfelturnier 2013

    Hier die Einladung zum beliebten Apfelturnier am Sonnabend, den 1. Juni 2013 ab 11:00 Uhr auf dem Bogenplatz in Zepernick, Panketal (bei Bernau, nahe Berlin).

    Achtung, da die Nachfrage diesmal enorm groß ist und sich auch wieder internationale Gäste angekündigt haben, meldet Euch bitte umgehend über das Formular auf der Anbieterseite an und sichert Eure Startplätze.

    Wie in den Vorjahren gibt es keine Pokale oder Blumentöpfe zu gewinnen, sondern eine hochwertige Armbrust.

    Wie gewohnt gibt es auch ein Programm nach dem Turnier, inklusive Grillen auf dem Platz, oder bei ungünstigem Wetter ein gemeinsames Abendessen in nahegelegener Gaststätte (LEO's Restauration), sowie natürlich Musik und Unterhaltung aller Art.

    Das Turnier mit Wertung ohne den Apfelschuß ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup, und die Wertung ohne Apfelschuß gleichzeitig der Landesmeistertitel für die Armbrust in Brandenburg.


    2. Siegerehrung für den Armbrust-Cup 2012

    Außerdem lädt der Armbrustbund zur feierlichen Ehrung der Sieger für den ersten Armbrust-Cup 2012 ein.

    Die Siegerehrung findet im Anschluß an das alljährliche Apfelturnier und vor dem gemeinsamen Abendessen statt.

    Den Siegern jeder Wertungsklasse winken attraktive Preise, denn beim Armbrustbund gibt's Gold im wörtlichen Sinne:

    Siegerpreise sind bis zu drei Gramm werthaltige Goldbarren oder Münzen aus 999,9er Feingold, die Barren in Deutschland geprägt und mit Hologramm, Seriennummer und Zertifikat versehen.

    Verliehen werden für die ersten bis dritten Plätze in den Klassen der Junioren, Senioren, Damen und Herren:

    - 4 x 1/10 Unze Australian Lunar Dragon 2012,

    - 3 x 2 Gramm Goldbarren,

    - 3 x 1 Gramm Goldbarren.

    Sponsor für die Siegerpreise im Wert von über 1.000 Euro ist Arrow In Apple.


    3. Ergebnisse für den Armbrust-Cup 2012

    - Im Jahr 2012 sind 86 Armbrustsportler an 12 Standorten auf 20 Turnieren von 13 Anbietern angetreten,

    - Davon waren: 69 Herren, 8 Damen, 7 Senioren, 1 Junior und 1 Juniorin,

    - Das entspricht 293 Startern und maximal 42 Teilnehmer bei einem Wettbewerb.

    Plazierungen der einzelnen für die Wertung qualifizierten Armbrustsportler siehe Rangliste für den Armbrust-Cup 2012


    Diese Ereignisse sind eine erstklassige Gelegenheit, mal viele der aktiven Freizeit- und Amateur-Armbruster kennenzulernen und sich mit ihnen beim Scheibenschießen zu messen.

    Anfänger und interessierte Besucher sind herzlich willkommen.

    Wir dürfen uns auf einen erlebnisreichen Sonnabend freuen :marder:


    Herzliche Grüße

    Andreas

    22 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (19. Juni 2013 um 17:16) aus folgendem Grund: redaktionell verbessert

  • 2013-06-15CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    Hallo Sportfreunde,


    diesmal abwesenheitsbedingt etwas kurzfristig die Erinnerung an das nächste Turnier der Naturschützen am Linowsee bei Lychen in der Uckermark.

    Wer mag, kann diverse Sportfreunde schon kurz vor 9 Uhr zum Frühstück beim Bäcker in Lychen treffen.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill :)

    Andreas

  • 2013-06-22CUP
    4. Mittelstiller Bärenfang der Silent Valley Archers in Mittelstille (Schmalkalden). Skandinavische Runde auf 28 Ziele.
    Internet: http://www.silent-valley-archers.de/

    Hallo Sportfreunde,


    hier die Erinnerung an das 3D-Turnier der Silent Valley Archers, das am Sonnabend in abwechslungsreicher und reizvoller Landschaft bei Mittelstille in Thüringen stattfindet.

    Das Turnier ist sehr gefragt, aber mit etwas Glück bekommt Ihr auch kurzfristig noch einen freigewordenen Startplatz. --- Wer noch nicht angemeldet ist, sollte sich schleunigst dort melden, um einen solchen zu ergattern.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill :marder:

    Andreas

  • 2013-07-13CUP
    4. Geseker Armbrust-Blauköpfchenturnier des KKSV Geseke e. V. 3 x 3 Serien á 6 Schuß über 50/70/90 m auf FITA-Scheibenauflagen 60/80/122 cm.
    Internet: http://www.kksv-geseke.de/

    Hallo Sportfreunde,


    hier die Erinnerung für die Freunde des Scheibenlochens, daß in weniger als zwei Wochen in Geseke ein spannender Wettbewerb über wechselnde Entfernungen von 50 m, 70 m und 90 m ausgetragen wird.

    Die besondere Herausforderung ist sicher, sich in kurzer Zeit auf drei unterschiedliche Entfernungen einzustellen und den Entfernungsbereich bis 90 m abzudecken. --- Wer nicht aus der Region kommt, erfährt auch, was es mit den Blauköpfchen auf sich hat ;)

    Geseke lohnt sich nicht nur wegen der mit 90 m größten Wettkampfentfernung bundesweit, sondern auch wegen der Gastlichkeit unserer Sportfreunde Carsten und Ralf. Auch bei diesem Turnier gibt es ein Rahmenprogramm, und es sind sicher auch diesmal noch weitere Anfänger oder Einsteiger wie auch einige bekannte Forenfreunde dabei. Also einfach mal den zentralen Standort nutzen, anmelden und vorbeischauen.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Gold :marder:

    Andreas

  • 2013-07-20CUP
    Neundorf Masters des SC Neundorf e. V. bei Bad Lobenstein. Präzisionswettbewerb liegend aufgelegt 10 x 3 Pfeile Tagrunde und 10 x 3 Pfeile Nachtrunde über 60 m auf FITA-Scheibenauflage 3 x 18 cm.
    Internet: http://www.sc-neundorf.de/

    Hallo Sportfreunde,


    hier schon die Erinnerung an den Präzisionswettbewerb in Neundorf bei Bad Lobenstein.

    Bei diesem einzigartigen Wettbewerb werden im Liegendanschlag mit Vorderschaftauflage in einer Tag- und einer Nachtrunde jeweils 10 x 3 Pfeile auf eine Ampelspots abgegeben.

    Es wäre toll, wenn noch ein paar Zepernicker Gunnar, Roland und mich unterstützen. --- Es braucht nur eine lose Vorderschaftauflage (kein Zweibein). Nachdrücklich empfehlenswert ist eine eigenes Ziel mitzubringen, welches für die Ampelspots (22 x 66 cm) hoch genug ist.

    Darüber hinaus starten diesmal erstmals noch Damen vom Nachbarverein mit Ihren Feldarmbrusten auf kürzere Distanz.

    Ansonsten gibt es noch als geselligen Teil eine kleine Nachtparty mit Grillen.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alle ist Gold

    Andreas

  • 2013-08-12
    2013-08-17
    6. WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest in Visby (Gotland), Schweden.
    Internet: http://www.worldcrossbow.com/

    Hallo Sportfreunde,


    bis Bilder und detaillierte Notizen veröffentlichungsreif sind informiere ich nur kurz, daß die deutschen Armbrustsportler bei der einwöchigen 6. WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest in Visby auf Gotland in Schweden in allen Wettbewerben vordere Plätze belegt und dabei sowohl in den Einzel- als auch in den Teamwertungen erfolgreich in mehreren Geräte- und Leistungsklassen um Medaillien gerungen haben.

    Ergebnisse der WCSA Armbrust-Weltmeisterschaft Target & Forrest 2013 finden sich auf der verlinkten Seite der WCSA.

    Die nächsten Turniere bei uns sind dann im September bei den Naturschützen und Märkischen Heideschützen.


    sportliche Grüße

    Andreas

  • 2013-09-14CUP
    3D-Turnier der Naturschützen e. V. in Lychen. Hunter-Runde auf 2 x 14 oder 1 x 28 Ziele.
    Internet: http://www.naturschuetzen.de/

    Hallo Sportfreunde,


    das erste Turnier nach der Sommerpause und Weltmeisterschaft ist das 3D-Turnier der Naturschützen am Linowsee bei Lychen. Es erwartet uns ein interessantes Turnier, bei dem auch Einsteiger willkommen sind.

    Wer uns Gesellschaft leisten will, kann mit uns vor dem Turnier beim Bäcker am Markt in Lychen ab 9:00 Uhr frühstücken.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill

    Andreas

    3 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (4. Oktober 2013 um 14:26)

  • 2013-09-21CUP
    3D-Turnier der Märkischen Heideschützen in Beelitz-Heilstätten. Hunter-Runde auf 2 x 14 Ziele.
    Internet: http://www.m%c3%a4rkischeheidesch%c3%bctzen.de/

    Hallo Sportfreunde,


    hier schon wegen der Anmeldefrist der Hinweis auf das übernächste 3D-Turnier der Märkischen Heideschützen, das wieder auf dem neuen Standort bei Bokheide stattfindet. Es erwartet uns ein interessantes Turnier in akttraktiver Nähe zu Berlin.

    Achtung, bitte Anmeldebedingungen in der oben verlinkten Ausschreibung beachten und sich möglich umgehend anmelden, da für das Gelände eine Durchfahrtgenehmigung erforderlich ist.

    Das Turnier ist Wertungsturnier im Armbrust-Cup.


    alles ins Kill

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (4. Oktober 2013 um 14:25)