Hauchfeiner Kratzer am HW80 System

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.197 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2008 um 11:54) ist von A3 8PA.

  • Hallo

    Ich habe mir leider einen sehr feinen Kratzer am System meiner HW 80 reingezogen. :cry: Dafür könnte ich mich selber zig mal in den Ar... treten vor allem weil ich das Gewehr erst seit drei Tagen habe.
    Der Kratzer fängt kurz vor der Prismenschiene an und hört vorne am Lauf auf. :confused2: Man sieht ihn nur wenn das Licht im richtigen Winkel auftrifft. Also sehr sehr fein.
    Nach dem Schiessen geh ich immer mit einem Öllappen drüber um den Handschweiss zu entfernen. Der Lappen wird nur dafür verwendet. Bis jetzt hat es auch immer funktioniert. Naja, bis jetzt.

    Lange Rede kurzer Sinn, lässt sich da noch irgendwas machen? :huldige:

    Gruß

  • Ich benutze für sowas einen Microfaser Lappen welcher auch schon richtig schön Ölig ist. geht 1a. Sowas ist mir dabei noch nie passiert.

    Da kannst du ohne entsprechenden Aufwand nichts machen. Passiert eben beim der Benutzung. Hab mir bei meinem HW100 auch neulich ne Kerbe in den Schaft gehaun...könnte mir auch deswegen in den Arsch beissen aber so ist das eben.

    Müsstest du rausschleifen und dann neu Brünieren. Doch ich halte nicht all zu viel von solcher Schnellbrünierung und den Unterschied sieht man sicher dann nachher. Evtl mehr als wenn du alles so lässt wie es ist. Nur immer schön pflegen dann passiert auch nix mit Rost oder so.

  • Einen Kratzer im Stahl bekommst Du nur durch polieren weg. Es besteht dann aber die Gefahr, dass Du die Brünierung an dieser Stelle aufhellst. Da der Kratzer sehr fein und sicher nicht tief ist, würde ich es aber probieren. Also ganz vorsichtig...........
    Bevor Du aber die Brünierung beschädigst, würde ich lieber mit dem Kratzer leben. Man sieht ihn ja wirklich kaum.

  • Bitte sehr vorsichtig sein was das herauspolieren anbelangt. So eine Brünierung ist in der Regel 2-3µm dick, das sind 2-3 millionstel Meter, also extrem dünn. Wenn der Kratzer tiefer als sagen wir mal 2 millionstel Meter ist, wovon ich ausgehe ;) dann wird man es beim Versuch diesen herauszupolieren vermutlich nur noch schlimmer machen.

    Daher würde ich empfehlen erst mal mit dem Kratzer zu leben. Wenn das Gewehr ein Gebrauchsgegenstand und keine Vitrinenwaffe ist, dann werden vermutlich ohnehin ein paar weitere Kratzer im Laufe der nächsten Jahre folgern :ngrins:

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (23. Dezember 2008 um 11:42)

  • Morgen

    Jetzt habe ich mich schon etwas beruhigt. *lol*
    Bei Tageslicht sieht man es kaum also werde ich es so lassen.
    Das Risiko ist mir doch etwas zu hoch die Brünierung zu verschlimmbessern.

    Trotzdem danke für "Anteilnahme". :crazy2:

    Gruß