Anschütz 9003 zu gewinnen / Rückrufaktion

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2008 um 14:30) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Nachdem erneut defekte Preßlufttanks von Anschütz-Luftgewehren geplatzt sind und es wieder Verletzte gab, geht der Ulmer Waffenhersteller in die Offensive.

    Noch immer sind nur etwa 70 Prozent der 2004/2005 gelieferten Charge mit Materialfehlern von ihren Besitzern eingetauscht worden. Der vor wenigen Wochen verletzte Sportschütze hatte zwar von der auch bei VISIER mehrfach veröffentlichten Rückrufaktion gewußt, aber nur die Hauptkartusche kontrolliert. Der Ersatztank platzte dann, gottseidank gab es nur Prellungen.

    Mit einem Anschütz 9003 als Belohnung will Firmenchef Jochen Anschütz nun einen weiteren Versuch unternehmen, an das Verantwortungsbewußtsein der damaligen Kunden zu appellieren.

    Details auf http://www.visier.de

    Dort ist auch der Artikel "Pressluft-Knigge" als PDF abrufbar, der die Hintergründe der Probleme im Umgang mit Pressluft im Schießsport schildert. Der Artikel aus VISIER 7/2008 wurde in Abstimmung mit dem Arbeitskreis Sportwaffen im Herstellerverband firmenübergreifend erstellt. Er darf in dieser Form auch beliebig weiterverschickt werden und sollte eigentlich auf jedem Schießstand aushängen.

    Der Artikel steht bei uns hier unter Downloads, wurde aber auch erst 56mal abgerufen (Stand heute 8 Uhr).


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • AKTUALISIERUNG: Dummerweise wurde durch einen Versendefehler von Anschütz doch nicht der letzte Stand der Dinge in der Preisausschreiben-Datei erfaßt; ich hab das jetzt nochmals heraufgeladen - wer also schon heute früh nachgeschaut hat, müßte jetzt noch einmal... :confused2:

    Es lohnt sich aber insofern, als daß nun wichtige rechtliche Vorgaben erfüllt sind. Damit man sich keine Abmahnung von Schnellreichwerdenwollern Anwälten einfängt, darf natürlich jeder teilnehmen, auch ohne ein Anschütz-LG zu besitzen.

    Ich möchte aber trotzdem nochmals alle Wettkampfschützen bitten, in ihrem jeweiligen Umfeld, im Verein oder auch bei Wettkämpfen mit anderen Clubs mal drauf zu achten, wer ein Anschütz-Preßluftgewehr schießt und einfach ganz offen zu fragen, ob dem Besitzer das Problem bekannt ist. Hier geht es darum, weitere, möglicherweise auch schlimmere Unfälle zu verhindern. Und da die User bei CO2air für ihre Umsicht und ihr Verantwortungsgefühl bekannt und beliebt sind... :nuts: :ngrins:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...