HW Sondermodelle

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.932 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2008 um 22:12) ist von Dirty.Harry.

  • Hallo!
    Die Frage betrifft eher die Sammler unter uns. Kennt jemand von Euch die gesamten Luftgewehrsondermodelle von Weihrauch? Speziell interessiert mich, ob es Waffen mit Hochglanzverchromung/ Nickel oder Edelstahlausführungen gab. Die Jubiläumssonderserie mit den grünen Schichtholzschäften kenn ich.

  • Ne,Ne Gunimo! Mit Hochglanzoptik. Nicht diese neueren mattvernickelten Serien mit den schwarzen Schäften.

  • Baracuda, 55er mit Stecher etc.etc. ist mir alles bekannt. Mir gehts um Modelle mit Hochglanzfinish, speziell gehts um die 77er Serie.

  • Um dieses hier ging es. Habe endlich ein paar Fotos. Der Vorbesitzer sagte, dass er es orig. neu vom Waffengeschäft gekauft hat. War auch etwas teurer. Der Händler damals sagte das er nur 2 Stück bekommen hat von Weihrauch , dieses und eine weitere HW 77 mit schwarzen Schaft und ebenfalls hochglanzverchromt. Zudem sagte er das es eine Sonderserie ist und auch keine weiteren lieferbar wären.




  • @ kippchen ! :huldige:
    WOOOOOOOOOOOO GIIIIIIIIIIBTS DIIIIIIIIIIIIIIIIE ?
    Die könnte mich als Seitenspannerliebhaber vom Kurs abbringen !!!

    Viele nette Grüße
    gibsonairking !!

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Die Jubiläumssonderserie mit den grünen Schichtholzschäften habe ich auch irgendwann mal im Internet gesehen...Ich glaube auf visier oder so.Mich würde allerdings auch interessieren, über wen man solche Sondermodelle beziehen kann. Vielleicht nur direkt über Weihrauch...

    Gruß

  • Hi,
    das verchromte 77er gab es tatsächlich vor Jahren als Sondermodell von Weihrauch - das vorliegende Stück dürfte nicht nachträglich verchromt worden sein.
    Ich habe selber noch keins gesehen aber ein befreudeter Sammler erzählte, dass sein Büchsenmacher immer eins im Fenster hatte und er sich nicht entschließen konnte, es zu kaufen - war wohl auch ne Ecke teurer als die Standardversion. Als er sich dann zum Kauf durchgerungen hatte, war ein anderer schneller.
    Das 35er soll es auch in Chrom gegeben haben.
    Ich persönlich fände das 77er mit tiroler Schaft noch interessanter.
    Gruß
    Gerald

    collector