Diana 75T PSG

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 7.267 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Juni 2002 um 14:39) ist von Buddy.

  • Hallo Freunde der Werkstätten

    Ich habe mir ein Diana 75T systhem besorgt und nun will ich mir dafür einen schaft basteln und noch ein bipod.

    da kein schaft vorhanden ist, muß ich mir einen selber bauen. Da ich aber nicht so sonderlich auf 0815 stehe, wird der schaft etwas außergewöhnlich. Auf dem bild unten ist das Diana 75T gut zu sehen. Ich will als skelet ein Alu rechteckrohr :crazy2: verwenden und daran einen holzschaft, der von vorne bis hinten zum pistolengriff gehen wird basteln. Ab dem griff wird alu zu sehen sein, das dann nur noch von der auflage vom kopf und der schulterstütze verdeckt werden könnte. Überall wo anfaßstellen sind, wird holz sein, da es ein angenehmeres grifgefühl bietet. Die anlegegelegenheiten des schaftes, werden zum verstellen gebaut werden.
    der pistolengriff wird dann wie der der PSG gebaut werden. Das bipod soll dem harris nachempfunden sein. die fotos zum nachbauen hat mir freundlicher weise diana 48 zur verfügung gestellt. Es wird dann aber aus V2a und nicht aus stahl sein, wie das original.

  • und nun die dem systhem abgewante seite, man könnte ja auch sagen die unterseite *gr*

    ich habe das alu mit ner flex, bohrer, feile und säge matretiert. wobei das flexen eigentlich mich matretiert hat :evil: leute, ich sag euch eins, flext kein alu und besonders empfiehlt sich nicht es mit schrupscheien zu schruppen und in form zu schleifen damit. das heiße alu, welches nicht glühen kann aber trozdem sehr heiß wird bildet im gegensatz zu den stählen große klumpen, die sehr schnell auf einen zukommen und sehr weh tun können. naja, wie dem auch sei hab ich es dem systhem angepaßt. es schaut zwar unten auch noch etwas raus, aber das ist nicht schlimm, da ich mit dem holz da noch genug verbergen kann. hinten sieht man einen kleinen länglichen schiltz, der ist für den abzugsfinger. die anderen löcher sind für die schrauben zur befestigung. ich habe das alu größtenteils mit augenmaß und zollstock ausgemeßen und maßgenommen, da es wegen der 3 dimensionen anders kaum möglich ist. aber es paßt trrozdem erstaunlich gut.

    also wie angekündigt nun die unterseite

  • nun mal ne andere einstellung vom gleiche zustand


    da ist auch der vorher erwähnte schlitz zu sehen, wo der abzugsfinger angescharubt wird. das das alu nicht recht parallel zum systhem ist, liegt entweder an der perspektive, aus der ich das aufgenommen habe, oder daran, das ich es in der eile nicht ausgerichtet habe. später soll es sich durch den holzschaft selber ausrichten.

  • und nun mal meinen ersten und leider versauten versuch vom holzschaft. ich habe mit ner 1KW made in germany oberfräse und nem 20mm HSS fräser die austiefung gefräst und den rest mit mehreren stechbeiteln gestochen. auf der sohle sind gut die vertifungen für die aus dem alu rausstehenden teile zu sehen. das alu sollte von hinten eingeschoben werden

  • und hier nun das traurige ende...
    ich verwende den klotz nun als hartziel fürs schießen. die einschüße stammen vom HW35 auf 25 m mit kimme und korn visiert, hatte 3 lg spiegel untereinander drahgehängt.


    ich hoffe euch hat meine kleine geschichte gefallen. wenn ich das holz und die anderen teile fertig habe, werde ich hier weitermachen. vorausgesetzt mir leiht wieder jemand seine digicam....

  • Klepto

    ja, eile mit weihle, das wird schon noch fertig!

    bertibaer

    pn gelesen, ne email kommt auch noch zu dir,
    buche nehme ich deshalb nicht, weil ich da momentan keine lust drauf hab hartholz zu bearbeiten, keins hab und zu geizig bin mir welche zu kaufen und noch keine abgelagterte habe und nicht weiß wo ich gratis oder für "schrottpreis" welche bekomme
    außerdem ist es ja nur vorlüfig. wenn mir die fräse zur verfügung steht, dann wird ein geilerer gemacht, evtl aus noch geileren materialien, aber das noch geheimsache des panungsstabes meiner fantasie *gr*

    Grüße Buddy

  • so, hab jetzt teak-holz besorgt. war zwar ne diche teerschicht drum, aber nun ist das holz wieder wunderschön, sauschwer und hart wie sonstwas.
    hab auch schon angefangen es zu bearbeiten, die bilder folgen irgendwann mal

    Grüße Buddy

  • Mein Browser lädt die Bilder überhaupt nicht.
    Ich sehe da nur die Platzhalter.

  • Zitat

    Original von Rübezahl
    Mein Browser lädt die Bilder überhaupt nicht.
    Ich sehe da nur die Platzhalter.

    das liegt aber glaub ich an der forumsumstellung, oder? da sind doch die bilder verschwunden...

    jedenfalls sind sie bei mir auch net da

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi ZeroM

    Hmm, scheinbar doch. Wenn ich die url des angeblichen bildes mir kopiere und in einen anderen Fenster öffne kommt da auch kein bild. Scheinbar musst du deine beiträge editieren und das bild nochmals anhängen, das müsste dann gehen.

    Gruß
    Para

    uff, das wird ne arbeit :D

    viel spass buddy :crazy2: