dekowaffen-

Es gibt 164 Antworten in diesem Thema, welches 32.866 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Januar 2011 um 20:11) ist von Militis.

  • Oh Mann räbchen, will nicht rumschleimen, aber ich beneide Dich für Dein Können und Deine Werkstatt.

    Stelle demnächst auch mein selbstgebautes Scharfschützengewehr rein, was aber leider nicht an Deine Fabrikation rankommen wird :crazy2:

    G Mamo

    Und fliegen ist doch nicht schöner! :D

  • moin mamo.
    eigentlich wollte ich sagen, das man auf meine werkstatt eben nicht neidisch sein muß, sondern das man so einen umbau mit kleinstmitteln machen kann.
    Mal zum beispiel den Feuerdämpfer.
    daszu brauchte es ein alurohr (fahhrad sattelstange), ein Stück alu-vierkant für die Enden des Dämpfers. mit nem zirkel da den scheibendurchmesser angemalz und da das Laufloch eingebohrt. und dann mit der flex eifach alles um die scheibe weggeschnitten.
    dann die scheibe auf ne passene gewindestange geschraubt undind bohrfutter der borständrmaschine und dann mit der feie rund machen. spart ne drehbank.

    mehr hab ich auch nicht, bohrsäule und flex, kreissäge. das normale programm. aber geduld und durchzugswillen ist wichtiger

    Einmal editiert, zuletzt von räbchen (10. April 2010 um 09:19)

  • Hallo räbchen,
    joa scho, aber manchmal kommt man ohne das richtige Werkzeug nicht weiter! Ich habe auch nur eine Arbeitsplatte im Keller, dazu nen Dremel (der momentan das wichtigste Werkzeug ist), ne kleine Schraubzwinge und eine Stichsäge zum einspannen, alles abgerundet durch den Lötbrenner. Ist halt nur Kleinzeug. Ich musste schon oft Abstriche machen...

    Daher um nen Standbohrer werd ich auf Dauer sicher auch nicht rumkommen, und die Krönung des Hobbys wäre ja ein Schweißgerät :nuts: um endlich ordentliche Gehäuse bauen zu können. Ein paar Eisenbleche / Rohre und ab gehts! Man müsste mal wieder Millionen investieren *lol*

    Und fliegen ist doch nicht schöner! :D

  • Hallo, Räbchen!
    Finde, es ist längst überfällig, daß ich dich mal anspreche.
    Es ist schon beeindruckend, jemand zu beobachten der die Perfektion zu seinem Credo gemacht hat.
    Jedes einzelne Stück von dir ist ein Meisterstück und ich weis, wieviel Liebe zur Sache nötig ist, sowas durchzuziehen und das über Zeiten.
    Für die sauberste Ausführung meine Anerkennung und auch Wünsche für gutes weiteres Gelingen
    Ist nur schade, das ich selbst damit nicht zuviel anfangen kann, bei mir muß es Stahl und anderes Metall sein und das ist immer so hart und lässt sich Kacke schnitzen-
    weiter auf gutes gelingen deiner kleinen Meisterwerke!
    Gruß
    iwan.

  • Tschuldige Räbchen, leider muss ich mal kurz Deinen Beitrag unterbrechen, weil ich dieses MG42 jetzt wieder gefunden habe, das ca. 10 Jahre lang in völliger Vergessenheit im Klamottenschrank verharrte!
    Es war meine erste Waffe, die ich selbst gebaut habe, komplett aus Alublech! Die Patronengurtglieder sind aus einer alten Tabaksdose geschnitten, gebogen, und mit Kulifedern miteinander verbunden.
    Den Verschlussblock kann man in hinterer Stellung arretieren, und per Abzug nach vorne schnellen lassen. Eine Patrone wird zugeführt, und bei erneutem Durchladen, unten ausgeworfen!
    Leider war ein Gurttransportmechanismus bei diesesr Größe zu kompliziert, darum habe ich es letztendlich nicht fertiggebaut!

  • moin. cooles teil.
    ich hab neulich meine erste waffe von meinen eltern zuirückbekommen, . ich hatte mit 11 ne holz-uzi gebaut.
    die liegt nun in meiner kimndheitsvitrine mit den andren requisiten meiner jugend und kinderzeit.gruß eike

  • Moin.
    so. die 100 Arbeitsstunden sind voll.

    2 Mal editiert, zuletzt von räbchen (30. Januar 2012 um 08:02)

  • Wahnsinn Eike.... echt klasse was du dieses mal zauberst :huldige: Meine Hochachtung dafür.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo Freunde
    Hier finden Sie die Adresse und Telefonnummer Von Egun.
    person: XXXXXXXX
    XXXXXXXXX
    XXXXXXXXX
    Germany
    phone: XXXXXXXXXX
    fax-no: XXXXXXXXXX
    MFG Korth56

    Daten von Mod.-Seite entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (26. April 2010 um 20:59)

  • was sollte DAS denn für ein beitrag sein???
    und was hat der in diesem thread verloren???

    @räbchen: geile arbeit!!! wann darf ich ne bestellung aufgeben? :))


    Grüßle Torro