Beiträge von T.Danneberg

    Das Lötpad richtig sauber gemacht und dann wieder mit anständigem Bleihaltigen Lötzinn angelötet ^^ .

    Dieses Bleifreie ist nämlich der letzte Mist selbst bei 350° bekommt man das kaum flüssig erst wenn man den Lötkolben etwas mit Bleihaltigem benetzt gehts ruck zuck .

    Wo wir gerade bei dem Thema sind, da habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen UND ich habe Löten gelernt, aber der heutige Mist, nun ja.

    Hast Du nengute Bezugsquelle für das "Gute Zeug" an Lötzinn?

    Man denkt es halt weil wenn etwas 300€ kostet müssten die Bauteile nicht aus der Wühlkiste kommen wenn was nur 30€ kostet kann wohl kaum Zeugs für 50€ drin sein .

    Also irgendwelche Unterscheide müssen ja schon vorhanden sein oder steckt der eine sich 20€ Gewinn pro Teil ein und den andere 290€ ?

    Dann google mal was an Wert in einem Iphone steckt und dann setze den verkaufspreis dementgegen, da wird Dir nicht mal mehr schwindelig,d a fällste gleich um ^^

    Cooles Mike, das Set sieht gut aus so :thumbup:

    Christian du solltest dich endlich Mal von deiner Teuer=automatisch gut Schiene verabschieden.

    Die Zeiten sind laaaaange vorbei.

    DAS musste ich auch erst verstehen, nicht das ich grundsätzlich, oder generell immer erst alles teure gekauft hätte, das gegenteil ist der Fall, aber es stimmt wirklich, nicht ist und soll mehr für die Ewigkeut sein.
    Einzig bei den Mobiltelefonen habe ich ewig kein Iphone haben wollen und nun habe ich das 12er seit zwei Jahren, ja auch schon wieder veraltet, aber eben echt rasend schnell, ich hatte Samsung & Co., alles lahm wie sonst was.
    Huawei/Honor war noch okay, weil eben auch echt günstig, aber dann ging der Stress mit den USA und Huawei ja los und man bekam/bekommt die geräte nicht mehr, zumindest damals kaum noch.

    Oder gibt es jetzt wieder einen Geheimtipp als GUTE Alternative zu Apple und auch günstig?

    Sorry, das war jetzt OT

    Quansheng uv-k5 8 heißt das Gerät.

    Aber Vorsicht es handelt sich um Amateur Funkgeräte

    Man sollte schon wissen wie man damit umgeht damit nichts passiert . Ist aber alles kein Hexen Werk und zuhören kann man sowieso immer auch ohne Lizenz.

    Dankeschön, wenn ich mir überhaupt so eine Funke kaufen wollte, würde ich eh vorher wieder ewig lesen, recherchieren und am Ende Dich nochmal um Hilfe bitten.
    Aber jetzt werde ich erstmal unsere PMR optimieren.

    Cooler Thread hier, sehr informativ und auch ehrlich, schön :thumbup:

    Ob die jetzt gut sind oder nicht vom Design her haben sie mir gefallen ^^ .

    Und mit 170€ für 2 waren sie jetzt auch noch nicht so Teuer .

    Ja, aber...unsere beiden RETEVIS sollten meiner Frau udn mir tatsächlich "einmal" auf dem AS-Feld die Möglichkiet geben miteinander zu kommunizieren, oder meinetwegen 4x im Jahr und ann war ich einfach nicht bereit, jetzt sagst Du sogar 170€ für zwei Stück, so viel auf den Tisch zu legen.
    DENN...sie können ja nicht uuunbedingt so viel mehr als eben die Retevis.

    Das ist aber nur meine Meinung und ist als nicht negative Feststellung zu sehen, man muss as heute ja immer mal dazu schreiben, wir diskutieren ja nur.

    Das ist ein quansheng mit den bösen bösen Oberwellen die zurzeit in aller Munde sind.

    Aber richtig Programmiert und mit Verstand eingesetzt ein Top Gerät mit unzähligen Möglichkeiten

    Sogar CB Funk und ssb ist damit möglich aber nur RX

    Wie nennt sich das Modell denn genau: quansheng "Böse Oberwelle" ^^

    Nein, ernsthaft, wie heisst das bitte genau? 8)

    Dieses billig 2 er set pmr Geräte hab ich nur so zum Spaß und basteln bzw für Tests gekauft.

    Jeder der ein gutes Funkgerät Sucht dem kann ich das:

    Was ist denn das für ein Modell genau, das Bild ist leider etwas unscharf?
    Nur zur Info für mich zum merken,a sl Lesezeichen, ich denke die RETEVIS mit den empfohlenen Antennen gehen durchaus auch als gut durch :saint:

    Hammer, 11 Kilometerchen, das ist ne Ansage, perfekto, ich denke damit kann man absolut zufrieden PMR funken, toll.
    "Papi, machst Du mir das auch sooo?!" :love:

    Ich wollts ja nicht sagen, aber genau DAS ist auch meine Meinung zu den Midland Büchsen, die sind nur durch die Airsofter berühmt(er) geworden, denn jeder, also fast jede AS-Pfeife schwört auf diese Teile.

    Nur deswegen bin ich zu Retevis gekommen, weil ich damals viel gesucht und recherchiert hatte und einfach NICHT bereit war 100€ für zwei Funken zu zahlen, die eh nicht wirklich weit kommen.
    Fußnote:

    Hatte aber einer ein Baofeng auf dem Spielfeld gehabt (um Geld zu sparen), gab es sogar schon Leute die DIREKT die Polizei deswegen gerufen haben!

    Kann ja nicht sein das der sich kein Midland kauft :rolleyes:

    Du brauchst sma male an der Antenne

    Also sollte die hier von Ingo.M verlinkte ja psssen?

    https://www.ebay.de/itm/144539733294

    Na ja. Beide werden ja selten in einem Abstand von 1-2m benutzt. ;)

    Für einen realistischen Test sollten schon mind. 100-200m dazwischen liegen.

    Ich stelle mir gerade ein Empfangstest mit 2m Entfernung bei einem 1 Megawatt MW Sender vor.

    Gruß Play

    Wie meinen?

    Wie gesagt, ich bin noch völliger Laie, oder was meinst Du bitte genau ^^  :saint: ?

    Ingo.M joa, das ist doch auch preislich ganz sympathisch, wenn das technisch auf einem PMR funkt, dann um so besser wenn am Ende etwas mehr Reichweite rauskommt und die ist von der Länge ja auch noch relativ dezent ;) :thumbup:

    OIch mache gleich/nachher mal ein Live-Foto vom vorliegenden Gerät, dann können wir ja nochmals drüber schauen.

    Wenn "kann nicht entfernt werden" bedeutet das eine Madenschraube das Gewinde klemmt, dann ja ;)

    Ansonsten, es bleibt jetzt so wie die beiden sind und da es eh nichts ernsthafteres werden soll(te)

    möchte ich da auch keine Versuche starten, die dann am Ende kaum was bringen und nur Geld verrrannten.

    Wenn aber jemand gesagt hätte, ja geht, nimm die Antennen das bringt das und das, dann hätte ich es überdacht.
    Aber vielen lieben Dank Dir trotzdem :thumbup: