An guuaadn!
Posts by electrovoice
-
-
Originale S&W Holzgriffe gefallen mir sehr gut. Sollte dann auch preislich passen. Hier paar Beispiele😎. Ganz unten wären die S&W.
Hough Griffe sind mir zu gummiartig🙈
-
Postet mal Fotos von der Mündung, wenn die eingetroffen sind 😀
-
-
Hab jetzt auch einen schönen Erma EGR66x bekommen 😀
Wäre jetzt 1994, dann würde ich vermutlich die Erma Sachen wegen überzogener Preise meiden…
…Aber 30 Jahre später….
-
Uch find für das Handling den Pachmayr Gripper optimal
-
in e gun oder gunfinder gibts meistens welche
-
Besser nach dem Zurückschicken einen alten RG 89 mit 4er PTB holen.
-
-
PTB 922 in Chrom … oh lecker! 🤪
-
Zeigt her, euer Chrom! 🤪
-
electrovoice Reines Motoröl zur Konservierung kann sicherlich herhalten, doch vor dem schießen würde ich es vermutlich größtenteil entfernen da ich mir nicht sicher wäre ob die Funktion leiden könnte. Vielleicht liege ich da aber auch falsch?
Absolut richtig. Besonders das Laufinnere ist vor dem Schießen zu entölen und trockenzulegen
-
Waffen = der Geruch von Ballistol hat sich bei mir seit der Kindheit eingeprägt. Darum nutze ich es auch ab und zu (Dem Geruch wegen😀)
-
Zum Konservieren: Ich bin erstaunt, wie lange sich Motoröl an den Netallteilen hält. Nach einem Jahr ist immer noch ein dicker Film zu spüren, der sich auch sauber wieder abwischen lässt. Von sämtlichen Waffenölen kann ich das nicht behaupten.
Auch Wachs ist haltbar. Es lässt sich aber nach einiger Zeit schwer erkennen, welche Bereiche geschützt sind und welche nicht.
Alles was nicht unter „Konservieren“ fällt, braucht aus meiner Sicht eine regelmäßige Pflege. Wenn diese eingehalten wird, reicht aus meiner Sicht sogar WD40 als Schmierung😀 (mal überspitzt ausgedrückt)
-
Eins zum Aufheben und eins zum Schießen 😀
-
Hier eine angepasste
-
Die original Holzgriffschalen haben andere Bohrungen, welche bei der brünierten Version an der passenden Stelle noch kein Gewinde haben, sondern nur die Vorbereitung
-
Ich habe auch eine der ersten Generation, allerdings nur in schwarz. Aber mit Holzgriffschalen
Holzfriffschalen dafür sind gar nicht mehr so einfach zu finden… Und dann noch die zusätzlichen Gewinde vorbereiten…
-
Bin noch am Überlegen, ob ihr die Holzgriffe besser stehen…
-
eine aus der ersten Generation mit dem breiten Magazin, wie die 735er