Beiträge von ragwit

    Hallo Kurt kupora
    Herzlichen Dank für den Scan und die Info's dazu.
    (Katalog der Firma Geco von 1937)
    Ich habs doch gewusst,wenn irgendwo Informationen zu dem seltenen Stück zu bekommen sind,dann hier in diesem Forum.
    Einfach Klasse !!
    ----
    Hallo kai
    Das gute Stück wurde sehr sachte auf die Steine gelegt.
    Die Steine sind also nicht beschädigt worden. *lol*
    ----
    Hallo TCKlay ... nanana,lernt man doch in der ersten Lesestunde hier.
    :lol:

    Hallo
    Ich habe einen Bekannten der ein (wahrscheinlich seltenes?) altes Luftgewehr der Fa.STERN hat.
    Folgende Eigenschaften weist es auf:
    Hersteller/Buchstaben-Prägestempel: Stern
    Waffennummer: 349
    Ansonsten keinerlei Beschusszeichen oder Modellbezeichnung/Prägungen o.ä. zu finden.
    Der Lauf ist hinten 10-12 cm lang 8-kantig .. und vorne dann rund 28 cm
    gezogener Lauf (Lauf sogar spiegelblank/unbeschädigt bzw.ohne Rostspuren usw.)
    sehr schöner Nussbaumschaft...geschäftet wie eine Sportflinte.
    Mit Fischhaut-Pistolengriff am Schaft
    Kimme verstellbar
    Mit Laufhebel(f.Entriegelung/Verriegelung)
    Abzug mit Druckpunkteinstellung(=kl.Schräubchen)
    Noch was erfreuliches zum Zustand:
    Luftgewehr ist hervorragend erhalten(fast neuwertig)
    Und Originalzustand..keinerlei Verbastelung oder Modifizierung zu sehen.
    --
    Kennt jemand dieses Luftgewehr ,bzw.ist das von einem deutschen Hersteller.?
    (und gibt es davon Literatur bzw.alte Kataloge mit Nachweis zu diesem Luftgewehr ?)
    PS:Bei Interesse kann ich am Wochenende Bilder von diesem LG hier posten.
    Gruss Ralf(ragwit)

    Hallo Herr König
    Danke für die netten Mails und für die Info (wg.Mars86=Exportmodell) ...bestätigt nun meine Vorahnung von damals.
    Viel Glück und Geduld bei Ihrem Vorhaben , die Mars-LG's mal zu katalogisieren.
    ----------
    gunimo hat Recht .. Schnäppchen sind im Egun bei begehrten Artikeln doch selten geworden....Ich habe in letzter Zeit einiges bei Egun versteigert,das das vielfache meines Wunschpreises erzielt hatte. (z.B. einen defekten IWG-Madlock-Revolver in Edelstahlfinish für über 150 Euro)... bei Kleinzeug und Zubehör kann man dort vielleicht noch Glück haben .... die Auswahl bei Egun wird aber immer grösser und interessanter.(da kann ich als Schreckschusspistolensammler aus dem vollen schöpfen) :crazy2:

    Hallo Marcel
    Alles klar.
    Na vielleicht hilft die Pixum-Anleitung jemand anderem hier , der noch ein Online-Album für seine liebsten Stücke in der Sammlung sucht.
    :)

    Hallo Gerald
    Bisher war ich auf Flohmärkten,Trödel und Antiquitätenläden nur an milit. Messern , also Bajonette&Co.interessiert.(auch in Frankreich und der Schweiz)
    Da habe ich bestimmt einiges an alten Luftgewehren liegen lassen , war bisher nicht interessant für mich.
    Jetzt,nach so einer tollen Auktion,würde ich am liebsten ganz Europa nach alten Mars-LG's und Vorkriegs-Dianas abgrasen. ;)
    (je nach Bestimmungen des jeweiligen Landes zum Transport von Waffen gleich kaufen,mitnehmen ... oder halt schicken lassen--(siehe schweizer Waffengesetz)
    ---
    Pellet
    Ein Freund hat vor kurzem ein Diana30 Unterhebelspanner-LG für 99 Euro Sofortkauf bei eGun versteigert.(aber in schlechtem Zustand)
    Nun habe ich erfahren,dass diese Diana30 (wahrscheinlich) in einer ab 1 Euro-Auktion doch etwas mehr gebracht hätte.
    Man kann mit etwas Zeit und dem Wissen von Sammlerpreisen/gesuchten Modellen sicher gute Schnäppchen bei Egun-Sofortkauf-Auktionen machen.
    Also immer dranbleiben.... :)
    Gruss Ralf

    Hallo Germi
    Um Bilder die beim Pixum-Bilderservice liegen zeigen zu können musst du das Album in den Optionen auf "öffentlich" stellen.
    Und dann die Url-Adresse der "Dia-Show des Albums" hier posten.
    Siehe bei Pixum unter "Albenstatus"--auf das Album klicken--"Legen Sie die Kategorie und den Status fest"--Kategorie wählen und auf "öffentlich" klicken--Jeder Besucher darf die Bilder sehen und bestellen<<<<>
    Mit Pixum sind 100 und mehr Bilder zeigen kein Problem--aber eben nur mit dem Link zur externen Diashow
    Beispiel:
    http://www.pixum.de/members/ergewe…bum=582158&sid=
    ---
    Oder .. du ladest die Bilder in ein Arcor-Fotoalbum.
    Diese Bilder kannst du dann "direkt" hier herein-verlinken.
    Hilfeseite zum Arcor-Fotoalbum:
    http://www.c-mmm.de/hilfe/arcor.html
    Gruss Ralf
    ---

    Hallo Gerald
    Danke für deine Info.
    Also gibt's doch Kataloge/Literatur/alte Info zu diesem Mars86
    Könntest du davon ein Bild hier hereinstellen ?
    --
    Zu der Egun-Auktion....ich war sehr überrascht von dem hohen Auktionserlös. :n1:
    Der Zustand war trotz dem hohen Alter noch prima
    (was wohl dann der Grund für den guten Preis war)
    Die defekte (Leder-)Dichtung ist für einen Sammler/Bastler ja kein echtes Problem.
    --
    Ich werde jetzt auf meinen Streifzügen durch Trödelläden und Flohmärkten im In- und Ausland
    mal speziell nach solchen alten Druckluftwaffen schauen. :suche:
    Gruss Ralf

    Hallo Pellet
    Nein,ich war der Verkäufer.(eGun-User:america-blabla :lol:)
    Die Bilder liegen natürlich alle auf "meinem" Webspace,
    und dürfen(falls jemand sie brauchen kann) kopiert werden.
    Werden auch nicht gelöscht,sind also uneingeschränkt hier verfügbar.
    ---------------------
    --------------------------------
    Hallo Elias
    Danke fürs rüberholen in die richtige Foren-Kategorie.
    Keine Ahnung was ich falschmachte,war mein erster Beitrag...und da kann ja viel passieren. :crazy3:
    ---
    Zu deinen Fragen:
    Der dicke Lauf sieht zwar aus wie mit Laufmantel versehen,
    ist aber nicht direkt ein Laufmantel sondern das Behältnis für die Kugeln.
    (siehe kleine Schiebeklappe vorn am Lauf = Magazin..
    man sieht erst beim "dort" reinschauen den eigentlichen Lauf,drumherum ist frei)
    Maße: der Lauf ist 2 cm stark.
    Verjüngt sich dann auf etwa 1,4 cm(siehe Absatz bei der Rändelschraube)
    Innenmaß/Kaliber:etwa 4,6 mm
    -
    Das Gewehr wurde wie schon erwähnt von mir bei Egun versteigert.
    Da ich techn. nicht so begabt bin wollte ich das Gewehr nicht öffnen,
    der Käufer hätte das sicher nicht lustig gefunden,falls ichs zerlegt hätte und nimmer zusammenbekommen hätte.
    --
    Wichtig::-Dieses Mars86-(Kinder ?)-Luftgewehr wird nirgends erwähnt,
    und ist anscheinend auch in keinem alten zeitgenössischen Waffen-Katalog abgebildet.
    (habe ich auch nicht von einem dt. Dachboden,sondern von einem "Nachbarland"...eventuell also eine Export-Version)
    Falls irgendjemand irgendwelche Informationen zu diesem Mars86-Gewehr hat,
    so währe es sehr nett,diese hier zu posten.
    (bzw. der Käufer des Gewehres liest hier mit,und würde sich über jede Info zu dem seltenen Stück freuen)
    ----
    aha,eben noch über die Suche in altem Beitrag gefunden:
    https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=6663
    Hersteller der Mars-Luftgewehre war wohl die Firma "VENUS-WAFFENFABRIK ZELLA-MEHLIS"

    viele Gruesse
    Ralf
    --
    Ich habe nochmal ein paar Zusatzbilder gemacht,
    die zeigen nun die Einzelheiten vorne am Lauf etwas deutlicher.
    die Zusatzbilder:

    .

    ich wollte eigentlich einen Beitrag in die Sammlerecke stellen,
    geht aber nich...muss da wohl ein Mod mithelfen. :huldige:
    Naja,damit das hier nicht verlorengeht (seltenes LG) stell ichs mal hier rein.

    altes Mars86 - Repetier-Luftgewehr ähnlich K98

    Das Mars 115 und Mars100 scheinen ja bekannt zu sein.
    Seltener (vorher noch nie gehört von) ist wohl dieses kleine Mars86-Modell(Maße..87 cm lang..etwa 1,5 kg schwer):