CO2 Flasche für CO2 Gewehr Hämmerli Master

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.157 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2015 um 13:52) ist von Stef.

  • Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit mein CO2-Gewehr Hämmerli Master mit einer CO2-Flasche zu füllen.

    Hier ist die Befüllung mit originaler Flasche:

    So sieht der originale Anschluss der CO2-Flasche aus:

    Hat jemand eine Idee?

  • Das sieht mir aber haarscharf nach einem Paintball-Pin Valve aus.
    Wenns dem so ist, kannst du´s mit den Painball-Adaptern aus allen üblichen CO2-Behältern füllen.
    Als Beispiel DER

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

  • Das sieht mir aber haarscharf nach einem Paintball-Pin Valve aus.
    Wenns dem so ist, kannst du´s mit den Painball-Adaptern aus allen üblichen CO2-Behältern füllen.
    Als Beispiel DER

    Ich denke, dass es nicht so einfach ist. Der Adapter hat Außengewinde. Ich bräuchte aber eine Innengewinde. Man kann es natürlich versuchen 2 Adapter miteinander zu verbinden.

  • Und sollte es dich nicht stören, das deine Flinte "an der Leine" hängt,
    kannst du DAS auf das Gewehr schrauben, und DAMIT jede Paintball- Luft/CO2-Quelle verwenden.
    Und sollte ich geschielt haben, und das Gewinde passt nicht, schickst du die Sachen innerhalb 14Tagen zurück.
    Die Sachen findest du anderweitig möglicherweise auch günstiger, das Paintballzubehör bietet aber generell sehr viele Möglichkeiten zur bastelei und improvisation.

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

  • Und sollte es dich nicht stören, das deine Flinte "an der Leine" hängt,
    kannst du DAS auf das Gewehr schrauben, und DAMIT jede Paintball- Luft/CO2-Quelle verwenden.
    Und sollte ich geschielt haben, und das Gewinde passt nicht, schickst du die Sachen innerhalb 14Tagen zurück.
    Die Sachen findest du anderweitig möglicherweise auch günstiger, das Paintballzubehör bietet aber generell sehr viele Möglichkeiten zur bastelei und improvisation.

    Ein gute Idee - Danke!