Gamo PT-90

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.578 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2003 um 15:39) ist von gunimo.

  • Zitat

    Original von Örwin
    Hallo

    Bin am überlegen ob ich mir die PT90 oder die RWS 225 zulegen soll.

    Hat inzwischen jemand anders noch Erfahrungen mit der PT90 gemacht, insbesondere mit dem Abzug.
    Ist dieser wirklich so schwergängig wie es Moertel_61 beschreibt.

    Danke
    Erwin

    Hallo Örwin,

    wenn das Deine Auswahl ist, dann nimm auf jeden Fall die RWS 225. Diese ist um Klassen besser, als die Gamo PT90.

    In der Tat würde ich den Abzug der PT90 als sehr schlecht einstufen. Es ist nicht mal die Schwergängigkeit, also der hohe Widerstand, sondern die Charakteristik. Das kann man nicht als kriechen oder kratzen bezeichnen, ich würde es hakeln nennen.

    Das hängt wohl hauptsächlich mit der Mechanik für Trommeltransport zusammen. Dabei bewegt sich sogar an einem bestimmten Punkt die hochklappbare Gehäuseabdeckung. Fast als katastrophal zu bezeichnen, das!

    Nebenbei bemerkt: Die gesamt Transportmechanik ist aus Kunststoff, wie auch die Trommeln selber.

    Würde ich die Pistole nicht aus Sammlergründen haben wollen, hätte ich sie zurückgegeben!

    Ein ausführlicher Testbericht erfolgt, sobald ich "muzzle.de" wieder erweitern kann...

    Gruß

    gunimo

  • Der Abzug der PT 90 ist wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluß.
    Meine geht in DA fürs Dosenschießen aber ganz gut. In SA ist der Abzug Schrott. Ich muß mit Gewalt abdrücken, damit sich der Schuß löst. Allerdings hab ich das Problem mit dem Bewegen der Gehäuseabdeckung bei meiner nicht.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Zitat

    Original von Sledge Hammer
    Der Abzug der PT 90 ist wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluß.
    Meine geht in DA fürs Dosenschießen aber ganz gut. In SA ist der Abzug Schrott. Ich muß mit Gewalt abdrücken, damit sich der Schuß löst. Allerdings hab ich das Problem mit dem Bewegen der Gehäuseabdeckung bei meiner nicht.

    ...dafür habe ich das Problem im SA-Modus nicht so ausgeprägt, wie Du es schilderst... ;D

    Wie auch immer, alles in allem: Unbefriedigend, ungenügend, sechs setzen!

  • Hi

    Danke für eure Antworten.
    Dann werd ich mir woll doch die RWS zulegen, da sollten auch die UMAREX-Trommeln passen.
    Bei welchem Händler gibt es sie am günstigsten, habe sie bis jetzt nur bei kähny um 128€ gesehen.

    Erwin

    If you see the flash it's already to late!

  • Zitat

    Original von Örwin
    Hi

    Danke für eure Antworten.
    Dann werd ich mir woll doch die RWS zulegen, da sollten auch die UMAREX-Trommeln passen.
    Bei welchem Händler gibt es sie am günstigsten, habe sie bis jetzt nur bei kähny um 128€ gesehen.

    Erwin

    Natürlich passen die UMAREX-Trommeln die RWS225 ist doch ein UMAREX-Produkt.

    http://www.muzzle.de/Waffen/CO2/UMA…ffen__co2_.html

    An Deiner Stelle würde ich mal die Händler vor Ort abgrasen. Meist kann man da einen kleinen Preisnachlass oder eine Zugabe heraushandeln. Ausserdem hast Du dann eine Anlaufstelle bei evtl. Reklamationen.

    Gruß

    gunimo

  • Der Preis ist sehr gut, der Händler vor Ort nimmt dem Preis vom Katalog (meist Frankonia) und da bezahlt man 134€ - 136€. Aber es gibt ja noch den "6 Lauf (auch ne Überlegung wert) ;-).

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

    Einmal editiert, zuletzt von Reeper (31. Dezember 2003 um 15:33)

  • Zitat

    Original von Reeper
    Der Preis ist sehr gut, der Händler vor Ort nimmt dem Preis vom Katalog (meist Frankonia) und da bezahlt man 134€ - 136€. Aber es gibt ja noch den "6 Lauf (auch ne Überlegung wert) ;-).

    ...ich sagte handeln, nicht den Frankonia-Preis akzeptieren...
    10 % sind sicherlich realistisch und wenn es in Form einer Zugabe wie Munition und/oder Kapseln ist! Immer daran denken: Das Rabattgesetz sieht heute anders aus, gell!