Heute ist auch nicht mehr alles was es mal war! (Weihrauch)

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 4.378 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2015 um 17:05) ist von tetrahydrofuran.

  • Wird der Schaft nicht von einem italienischen Zulieferer gefertigt?

    Der Schaft meiner HW77 ist übrigens tadellos. Keine Macke, keine rauen Stellen usw.


    Du hast einen dicken Hals, was ich verstehen kann. Aber du solltest deinem Händler erst einmal die Chance geben die Fehler nachbessern zu lassen.

  • Das gute ist daran das man 14 Tage Zeit hat und sogar ohne Angabe von gründen die Ware zurückgeben kann!

    Ich will gar kein anderes mehr,gebe da auch dem Händler nicht die Schuld der kann dafür gar nix,der kann auch nur das Verkaufen was er vom Hersteller geliefert bekommt.Und das ist eben nicht mehr das was man auf Bildern zu sehen bekommt,sondern jede menge Einsparungen bei einem teureren Preis.

    Mir ist die Lust auf jeden Fall erstmal vergangen ;^) .

    Hätte mir im Laden ein BüMa das Teil in die Hand gedrückt,ich hätte mich bedankt und wär gegangen *lol* ,das Traurige an der sache ist nur das egal wo man heute hin schaut überall ist es das gleiche.

  • Ich würde es trotzdem erst einmal umtauschen. Vielleicht hast du auch nur ein Montagsgewehr erwischt. ;^)

  • Dass das Metallteil am Hinterschaft durch Kunststoff ersetzt wurde, ist wirklich schade.

    Falls du je wieder Lust auf ein hochpreisiges Weihrauch hast, kannst Du einmal das Hw98 ansehen. Bis dahin wünsche ich Dir viel Freude mit dem hervorragenden Hw 35 und deiner Freundin ;^)