verbasteltes dominator

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 2.800 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2015 um 17:30) ist von jollyhoker.

  • ... kann mir jemand bitte sagen wie das original schlagstück aussieht? hier im Video bei 1 Minute sieht man den Unterschied. jedoch ist da nicht daraus zu erkennen was was ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=fE2xIVEPllQ

    vielen dank


    Gegen Ende des Videos kann man sehen welches Schlagstück zu welcher Feder gehöhrt. Und welcher Regulator/Ventiel zu welcher Feder+Schlagstück Kombi gehöhrt.

  • ch hab auch noch den m1 chrony hier daher weiß ich das die app recht zuverlässig ist. habs ja an meinem hw100 getestet. aber dafür müsste ich erstmal das dominator einschießen..... sonst klappt der chrony nicht


    Wurde ja schon kommentiert, würde mich mal bei Gelegenheiti interessieren was eine Chroni Messung mit dem "Einschiessen" zu tun hat??? Ein Chroni misst die Geschwindigkeit des Geschosses über eine gewisse Distanz. Die von uns getesteten Apps haben übrigens alle wenig überzeugende, bis gar keine Ergebnisse, gezeigt.

    Rein technisch melde ich mal Zweifel an, wie das zuverlässig funktionieren soll.

    "Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht" ( Franz Kafka )

  • ganz einfach wenn du das erste mal dien lichtsensor zerdeppert hast weil deine gewehr samt Optik nicht eingeschossen ist zeigt dir der chrony gar nichts mehr an :D:D:D

    so wie bei einem kumpel von mir. der konnte nicht abwarten, hatte den chrony samt gewehr neu. glaube es war ein air Magnum. tja Optik war nicht eingestellt und der zweite schuss hat den hinteren lichtsensor getroffen....
    das wars dann....

  • Das habe ich so jetzt auch noch nie gehört. :))
    Ich ziele praktisch nie durch das ZF wenn ich messe, sondern schaue immer rechts und links seitlich am System vorbei. Das ist eigentlich ohnehin besser wie durch ein ZF zu zielen, weil man auf die kurze Distanz sonst schnell mal mit Gefälle durch den Erfassungsbereich des Chrony schiessen würde. Da muß man quasi von außen schauen ob das Gewehr überhaupt gerade ist. Die gigantischen Messfelder sind doch auch praktisch nicht zu verfehlen, das geht sogar aus der Hüfte ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • ganz einfach wenn du das erste mal dien lichtsensor zerdeppert hast weil deine gewehr samt Optik nicht eingeschossen ist zeigt dir der chrony gar nichts mehr an :D :D :D

    so wie bei einem kumpel von mir. der konnte nicht abwarten, hatte den chrony samt gewehr neu. glaube es war ein air Magnum. tja Optik war nicht eingestellt und der zweite schuss hat den hinteren lichtsensor getroffen....
    das wars dann....


    Ich staune und schweige.....jeden Tag lernt man dazu

    "Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht" ( Franz Kafka )

  • ganz einfach wenn du das erste mal dien lichtsensor zerdeppert hast weil deine gewehr samt Optik nicht eingeschossen ist zeigt dir der chrony gar nichts mehr an :D:D:D

    so wie bei einem kumpel von mir. der konnte nicht abwarten, hatte den chrony samt gewehr neu. glaube es war ein air Magnum. tja Optik war nicht eingestellt und der zweite schuss hat den hinteren lichtsensor getroffen....
    das wars dann....


    aus welcher Entfernung wolltest du die "V0" denn messen, das du eine Visierung benötigst. :n19::respect:
    Bdw. Bist du dir sicher das du Weist was mit V0 gemeint ist; oder was man unter Mündungsenergie bzw. E0 versteht?

    Einmal editiert, zuletzt von jollyhoker (25. Februar 2015 um 21:45)

  • hallo ok ich habe selbst den chrony noch nie ausprobiert.
    und habe mein wissen lediglich aus der Anleitung. leider in Englisch . das nächsvergleichbare kaliber ist mit ca 1 meter abstand zur waffen/crony angegeben. ok man braucht nicht wirklich ein zf :D das ich v0 also direkt hinter der mündug messen wollte habe ich ja nicht gesagt..

    aber gerne nehme ich eure Ratschläge an. ich bin nur ein Freizeit plinker der alle zweit Wochen mal kinderfrei hat (alleinerziehend) und dann mal Zeit findet seinem Hobby nachzugehen.

  • ... das ich v0 also direkt hinter der mündug messen wollte habe ich ja nicht gesagt.


    Doch, indirekt hast du das.
    Es ging doch darum zu ermitteln ob das Gewehr 7,5J hat. Also die 7,5J die das WaffG verlangt. und das ist nun mal die E0