Weihrauch Knicklaufgewehre allgemein - HW50 im speziellen

Es gibt 64 Antworten in diesem Thema, welches 8.201 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Februar 2015 um 11:41) ist von wern0r.

  • Hallo Frank,

    ich denke, Dein Gewehr muss sich erst noch "einlaufen"...mit der Zeit wird die V0 konstanter...und die Schützenfehler werden auch geringer ;^)
    Welche Munition benutzt Du?

    Zur Pflege: Ich persönlich reibe die Gewehre (System und Schaft) nach Gebrauch einfach mit einem Ballistol-Lappen ab. Macht aber jeder anders und so wie er es für richtig erachtet.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ein Punkt, den ich vergaß zu erwähnen. Hier hat wern0r natürlich absolut recht. Ich habe gerade auf ca. 10 m eine Zielscheibe mit 4,5 cm Durchmesser aufgehangen. Die passt ungefähr zwischen die ersten Absehen. Stehst Du jetzt zufällig auf 8 m, anstatt auf 10 m, müssten die Einschläge schon außerhalb des schwarzen sein (tiefer).
    Meine verwendeten Dias sind aber auch mit 0,51 g leichter wie Deine, fliegen also einen niedrigeren Bogen. Gehst Du jetzt zufällig weiter zurück, als beim vorherigen Schuss, sind die Einschläge höher.
    Nur als Ansatz für mögliche Fehler.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Hallo Frank,

    ich denke, Dein Gewehr muss sich erst noch "einlaufen"...mit der Zeit wird die V0 konstanter...und die Schützenfehler werden auch geringer ;^)
    Welche Munition benutzt Du?

    Zur Pflege: Ich persönlich reibe die Gewehre (System und Schaft) nach Gebrauch einfach mit einem Ballistol-Lappen ab. Macht aber jeder anders und so wie er es für richtig erachtet.


    Hallo wern0r, ich benutze die Flachkopf-Diabolo JSB MATCH S100 HEAVY Luftgewehr, 4.5mm. Die kleben immer vollkommen platt an der Rückwand des Kugelfangs, muss ich dann abkratzen. :^)

    LG Frank

  • Ein Punkt, den ich vergaß zu erwähnen. Hier hat wern0r natürlich absolut recht. Ich habe gerade auf ca. 10 m eine Zielscheibe mit 4,5 cm Durchmesser aufgehangen. Die passt ungefähr zwischen die ersten Absehen. Stehst Du jetzt zufällig auf 8 m, anstatt auf 10 m, müssten die Einschläge schon außerhalb des schwarzen sein (tiefer).
    Meine verwendeten Dias sind aber auch mit 0,51 g leichter wie Deine, fliegen also einen niedrigeren Bogen. Gehst Du jetzt zufällig weiter zurück, als beim vorherigen Schuss, sind die Einschläge höher.
    Nur als Ansatz für mögliche Fehler.

    L.G. Udo


    Hi Udo, ich denke mal, es liegt vor allem an mir, ich fange ja auch erst an... :^) Werde mich aber nicht entmutigen lassen.

    LG Frank


  • Hallo wern0r, ich benutze die Flachkopf-Diabolo JSB MATCH S100 HEAVY Luftgewehr, 4.5mm. Die kleben immer vollkommen platt an der Rückwand des Kugelfangs, muss ich dann abkratzen. :^)

    Sorry, hattest Du oben ja bereits erwähnt. Ich würde sowieso erstmal bei der Munition bleiben und frühestens nach 500 Schuss mal andere Sorten testen. Für die HW50 kann ich mangels Erfahrung aber keine Empfehlung aussprechen. JSB ist aber grundsätzlich ok!

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012