Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.146 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. November 2014 um 12:23) ist von Tua.

  • Hallo Leute,

    kennt von euch jemand die UTG Gläser? Ich würde gerne das 3-12x44 auf eine HW 30 montieren.
    Alternativ das Hawke Airmax 3-9x40 AO das habe ich auf meiner HW 77 finde allerdings die Paralaxe am Objektiv nicht besonders toll.

    LG Tua

  • Ich hab das UTG 3-12x44 mm mit großem Stellrad für den Parallaxenausgleich auf meinem Walther LGV und bin mit dem Glas sehr zufrieden. Die Abbildungseigenschaften sind gut (helles, scharfes Bild). Die Einstellung der Parallaxe mit dem großen Einstellrad (muss zusätzlich gekauft werden) ist sehr viel bequemer als mit der Einstellung an der Frontlinse und kann auch sehr "feinfühlig" vorgenommen werden. Weiter habe ich auch das UTG 3-9x32 mm. Das ist auch ein gutes Zielfernrohr, wenn es etwas kompakter sein soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Mars2014 (8. Oktober 2014 um 07:15)

  • @Mars2014 danke für deine Einschätzung.

    Ich habe die Möglichkeit bei einer Sammelbestellung mit zu machen, es gibt da 20% auf UTG Gläser.
    Allerdings kann ich die bestellte Ware bei Nichtgefallen nicht zurückgeben.

    Die Gewärleistung (2 Jahre) ist allerdings gegeben. Hawke bietet dagegen 10 Jahre Garantie.
    Wäre schön wenn noch andere User hier ihre Erfahrungen über UTG/Leapers teilen könnten.

    BG Tua

  • Gut dann passt das ja, kenne einige China Gläser die viel zu viel abdecken. Wir bestellen nächste Woche ca. 20 UTG Gläser und einige Montagen. Die Montagen von UTG machen einen hochwertigen Eindruck.

    BG Tua

  • Die UTG Gläser und Montagen sind heute angekommen.
    Die Glaser machen einen ordentlichen Eindruck. Meine Vermutung :D werden in der selben Fabrik wie die Hawke
    gefertigt.

    Wir haben zwei 11mm auf Picanty/Weaver Schienen mit Neigung und 2 ohne Neigung übrig. Dazu 2x Quick Realese Ringe und 2x Normale Ringe in verschiedenen Bauhöhen. Wer mag kann sie zum Selbstkostenpreis haben. Sonst ab Sonntag auf egon.