HW 50 unpräzise, Tipps und Rat gesucht

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 6.189 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2014 um 01:27) ist von Wicasa.

  • Das stimmt. Es war zwar schwierig mit dem alten Abzug zu schiessen, die Präzision hatte aber nicht gelitten.

  • Wollte mich hier im Thread nochmal melden....


    hab mir jetzt doch ne HW97k als Black Line :love: und ein Nikko 3-9x42 bestellt.
    Die 50er geht mir aufn Keks. Vielleicht bin ich das Problem, vielleicht auch nicht. Für den Fall das ja, auch gut, hab ich immerhin schonmal 2 Lufis :)
    So macht das jedenfalls keinen Spass. Dann sind mal wieder ein paar Schuss ok, dann wieder 10 Schuss gar nicht. Achso, laut SR ist die von Anfang 70er Jahre. Also schon nen richtiger Opa. Und deutlich älter als ich. Ich bastel an der 50er gerne nochmal paar Tage rum, aber vorher brauche ich was zuverlässiges zum rumplinkern . Dann kann ich auch endlich meine kleine Schiessbude richtig einplinken.


    Ich melde mich nochmal wie meine Streukreise mit der 97er so sind.

  • Ich bin gespannt! Man könnte sich ja trotzdem noch mal Treffen zwecks Erfahrungsaustausch. Du wohnst ja nicht wirklich weit weg...

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Da isse nun. :love:

    Sehr schön, sehr schön. die HW und das ZF sind jeweils Makellos und funktionieren wunderbar.

    Die Waffe ist tatsächlich so "schwer" wie man immer liest. Stört nicht wirklich weiter, nur Freistehend bekommt man es schnell im Rücken zu spüren wenn man nicht trainiert ist.


    Hab dann direkt mal so 100 Dias durchgejagt.
    12 Meter (länger ist meine Werkstatt hier nicht) aufgelegt ergab mit Gecos und jeweils 10 Schuss Streukreise im Schnitt von ca. 20mm. Mit H&N FT konnte ich zuletzt sogar ca. 16mm schaffen. Jetzt heisst es also üben üben üben :thumbsup:


    Mir ist aufgefallen das die H&N 4,50 deutlich schwerer in den Lauf gehen als die 4,50 Gecos. Funktioniert haben soweit beide, wenn auch die H&N augenscheinlich genauer sind. Nun frage ich mich, wie ist es denn richtig?
    Sollten die gerne Stramm sitzen, oder lieber leicht einlegbar sein? Oder irgendwas dazwischen? Ne Dose JBS wollte ich auch nochmal probieren...
    Leider kann ich die Geschwindigkeit nicht messen, das würde einige Fragen wohl beantworten. Leihen kann man nen Chrono nicht zufällig irgendwo?


    Ich bin jedenfalls vollkommen zufrieden, und das war auch auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
    Danke nochmal an alle die mir hier beigestanden haben.


    Zitat

    Ich bin gespannt! Man könnte sich ja trotzdem noch mal Treffen zwecks Erfahrungsaustausch. Du wohnst ja nicht wirklich weit weg...


    yo, das können wir sicher gerne machen! Nicht wirklich weit, nein, aber ne entspannte Autostunde muss man denke ich einplanen.

  • Mit den richtigen Dias und dem richtigen Anschlag ist auf 12 Meter Loch in Loch möglich ;)

    Also üben, üben, üben...

    und auf keinen Fall Gecos in die 97. Die funktionieren in dem kurzen Lauf nicht. Heb die für deine HW 50 auf. So mache ich es immer :)

    PS: Mach ein paar Fotos