Neue Excalibur Vortex - Anfängerfrage zu Wurfarmzustand

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 1.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2013 um 17:51) ist von Raziel.

  • Es steht ja außer Frage, dass diese Armbrüste ihre Einsatztauglichkeit bewiesen haben. Nur bei der Vorstellung stellt sich mir die Frage ob es den Preis dann wirklich wert ist.


    Meine Excal ist mir jeden cent wert.
    Für mich ist sie auch mehr als nur "Einsatztauglich".
    Ich habe nichts dagegen wenn sich jemand seine "günstigeren" (evtll. fernost) produkte schön redet,
    aber etwas dagegen, wenn man gutes schlecht redet...


    Und um den Kreis zu schließen und auf meinen ersten Post zurückzukommen; Solange man sowas nicht reklamiert wird sich an der Qualität (und vielleicht auch an der Einstellung der Hersteller) auch nie was ändern.


    Es reklamiert vllt. deswegen niemand, weil die Qualität des gesamtprodukts bereits mehr als zufriedenstellend ist
    und es schlichtweg keine s** stört...schonmal darüber nachgedacht?!
    Du greifst hier eine schwäche auf, welche ein rein optisches makel ist und nichtmal sonderlich ins auge fällt.

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)

  • Hier
    sieht man (leider) sehr gut, dass die Bögen nicht "gepresst" sind.
    Sofern ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass so ein
    Brei als Material für einen Bogen, der doch ziemlich unter Spannung
    steht, wirklich geeignet ist.


    Du weißt schon das du hier über Armbruste redest welche im Preisrahmen einiges unter 1000,-Euro liegen.Wer in diesem Preissegment höherwertigeres Material und bessere Verarbeitung bieten kann betrügt sich selbst!Klar könnte man die Wurfarme in besserer Qualität produzieren,aber wer soll diese dann noch kaufen können wenn es keine Massensport wie das Bogenschießen ist!Besser geht immer,aber wir reden hier von günstigen qualitativ hochwertigen und erwiesenermaßen haltbaren Armbrusten.Da wo Excalibur ist wollen andere erst mal hin kommen! :whistling:

    Es steht ja außer Frage, dass diese Armbrüste ihre Einsatztauglichkeit bewiesen haben. Nur bei der Vorstellung stellt sich mir die Frage ob es den Preis dann wirklich wert ist.

    Und um den Kreis zu schließen und auf meinen ersten Post zurückzukommen; Solange man sowas nicht reklamiert wird sich an der Qualität (und vielleicht auch an der Einstellung der Hersteller) auch nie was ändern.


    Du kannst reklamieren was Du möchtest und wirst sicher auch Ersatz bekommen wenn es nicht auf Anwendungsfehler zurück zuführen ist,allerdings wirst du damit nicht dafür sorgen das sich an den Produkten etwas ändert.Denn wie gesagt ist Excalibur die Meßlatte in Sachen Recurvearmbrust wo andere erst mal drüber kommen müssen! ;^) Und wenn Du die Excal-Besitzer fragst,werden Dir wohl mindestens 90% mitteilen das sie jeden Cent wert waren!