Suche Hilfe & Empfehlungen beim Airgun Kauf (Pistole, genauere Infos im Thread)

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 596 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2013 um 21:45) ist von korr.

  • Hallo :^) ,

    ich möchte mir demnächst meine erste Airgun kaufen, bisher hatte ich nur so eine billige Federdruck Pistole mit weniger als 0,5 Joule.
    Habe mich schon viel im Internet informiert in letzter Zeit und würde mich über konkrete Empfehlungen für meine Anforderungen freuen.

    Meine momentanen Anforderungen:

    • Pistole (kein Revolver)

    • Realistisches Aussehen - muss aber nicht unbedingt ein Lizenznachbau einer echten Waffe sein

    • Halbautomatisch wie echte Pistolen

    • Blowback

    • Keine Munition aus Blei oder anderen gesundheitlich nicht unbedenklichen Materialien

    • Eine ordentliche, halbwegs realistische Magazinkapazität

    • Möglichst viel Power & Durchschlags-/Zerstörungspotential fürs Plinking (Dosen etc.)

    • Eine ordentliche Haltbarkeit... wenn ich 100-200 € ausgebe, dann soll das Ding bei vernünftiger Pflege auch einige/viele Jahre halten (ich schieße nicht allzu viel)

    Sehe ich das richtig, dass für diese Anforderungen nur eine CO² betriebene Pistole (wegen Realismus und Power) mit 4,5 mm Stahl BBs (wegen Power, Magazinkapazität und weil Diabolos aus Blei sind) in Frage kommen würde?

    Bezüglich der Power... klar möchte jeder auch eine relativ präzise Waffe haben, aber Power ist mir wichtiger als höchstmögliche Präzision. Sollte halt in einem gesunden Verhältnis stehen mit klarem Fokus auf Power...

    Preis habe ich kein bestimmtes Limit, klar will jeder möglichst günstig, aber ich bin auch bereit für Qualität und Haltbarkeit zu zahlen.
    Könnt ihr mir da irgendwelche Pistolen empfehlen?


    Erwähnenswert wäre noch, dass ich ein Fan der Walther P99 bin und am liebsten eine Airgun hätte, die an das Design der P99 angelehnt ist - da das die Auswahl aber wahrscheinlich zu sehr einschränkt, könnt ihr mir auch gerne Pistolen mit anderem Design empfehlen.
    P99 wäre cool, aber wenn es Pistolen mit anderem Design gibt, die meinen anderen Anforderungen deutlich besser gerecht werden, dann würde ich stattdessen die nehmen.


    Selber ausgeguckt hatte ich mir bisher die Walther CP99 Compact - was mich an der nur stört ist das untere Ende des Griffs im Vergleich zur normalen (C)P99.
    Das kleine Stangenmagazin bei der lässt auch nicht wirklich Realismus aufkommen...
    Und ich frage mich halt, ob es nicht Waffen gibt die qualitativ (Power, Haltbarkeit) besser sind.


    Danke im Voraus. :^)

  • Für mich momentan die genaueste 4,5 BB Waffe am Markt:


    Umarex Racegun in 4,5mm mit LPZ (inkl. Video)


    Sie würde deinen Vorstellungen am ehesten gerecht. Bezüglich der Haltbarkeit: Einige User hatten ein paar Probleme mit der Racegun, meine läuft aber top und sollte doch was sein ist der Kundenservice sehr gut bei Umarex.

    Lg Christian

  • Für mich momentan die genaueste 4,5 BB Waffe am Markt:
    Umarex Racegun in 4,5mm mit LPZ (inkl. Video)
    Sie würde deinen Vorstellungen am ehesten gerecht. Bezüglich der Haltbarkeit: Einige User hatten ein paar Probleme mit der Racegun, meine läuft aber top und sollte doch was sein ist der Kundenservice sehr gut bei Umarex.


    Danke, die sieht echt gut aus. Leider keine Walther P99, aber ansonsten scheint die ja echt in so ziemlich allen Punkten besser zu sein als die CP99 Compact, was ich jetzt so in Reviews gesehen habe... Präzison, Feuerkraft, Magazingröße, Visierung (verstellbar und optional Fiberoptik), richtiges Magazin, schöner Magazin/Griff Boden...
    Nur wohl etwas unhandlicher aufgrund Länge und Gewicht, und der Sicherungs/Magazinknopf scheint mir auch etwas schlechter zu sein... ist aber eher unwichtig.

    Was genau meinst du denn mit "einige User hatten ein paar Probleme mit der Racegun"?

    Das Leuchtpunktvisier würdest du eher nicht empfehlen? Ich glaube ich schieße eh eher mit Kimme & Korn... und wenn das Umbauen etwas dauert... spare ich mir die 30 € lieber oder?
    Edit: Wird bei der Version ohne LPV trotzdem noch diese Schiene mitgeliefert? Könnte man die Version ohne bestellen, und später ein LPV oder so nachkaufen?

    Ich habe schon gelesen, dass du meinst der Blowback ist nicht so stark - aber immer noch gut sichtbar und spürbar?


    Würde mich über weitere Vorschläge freuen - oder ist die Race Gun das Non Plus Ultra unter den 4,5 mm BB Blowback Waffen momentan und der Thread hat sich erledigt? :D

    Einmal editiert, zuletzt von korr (24. März 2013 um 18:42)

  • Was genau meinst du denn mit "einige User hatten ein paar Probleme mit der Racegun"?


    Ich hab das jetzt nicht mehr ganz genau im Kopf, aber es gab wohl Probleme mit dem Magazin und ich erinnere mich an einen Schlittenbruch. Wenn du hier im Forum googlst müsste sich aber alles finden lassen.

    Das Leuchtpunktvisier würdest du eher nicht empfehlen? Ich glaube ich schieße eh eher mit Kimme & Korn... und wenn das Umbauen etwas dauert... spare ich mir die 30 € lieber oder?

    Edit: Wird bei der Version ohne LPV trotzdem noch diese Schiene mitgeliefert? Könnte man die Version ohne bestellen, und später ein LPV oder so nachkaufen?


    Ja genau die Schiene ist immer dabei :thumbup: Ich bin nur nicht so von dem Walther LP überzeugt, da bekommt man im um selbe Geld meiner ansicht nach besseres.
    Ich finde z.b. das hier Klasse:

    http://airsoftgun.at/Optik-Visierun…icle-sight.html

    Ich schieße eigentlich auch lieber mit Kimme und Korn - bei der Racegun komischerweise nicht, da passt ihrgendwie alles zusammen.

    Ich habe schon gelesen, dass du meinst der Blowback ist nicht so stark - aber immer noch gut sichtbar und spürbar?


    Der Blowback sichtbar und spürbar - ich finde ein guter Kompromis aus Kick und Co2 Verbrauch. Ich hab auch noch 2 Co2 Waffen (GSG92 und Sig XFive) mit richtig derben Blowback was auch Spass macht, aber erstens sind die bei weitem nicht so präzise wie die Racegun und zweites ist der Co2 Verbauch und auch der Cooldown ist enorm.

    Würde mich über weitere Vorschläge freuen - oder ist die Race Gun das Non Plus Ultra unter den 4,5 mm BB Blowback Waffen momentan und der Thread hat sich erledigt? :D


    Sehr gut ist auch die SA177 die leider nicht mehr vertrieben wird, eventell am Gebrauchtmarkt mal nachschauen.
    Der Colt Classic ist auch ganz brauchbar, aber leider kein Blowback
    Die CP99 Compakt ist auch nicht schlecht, ein Fungerät und liegt gut in der Hand. Die Nachteile hast du ja schon aufgezählt.
    Die Umarex HPP ist für das schmale Geld auch nicht verkehrt, allerdings merkt man an der Ausstattung doch den günstigen Preis.
    Die Gletcher Waffen schein auch nicht schlecht zu sein, ich hab aber keine und kann dir da nicht mit Infos "aus erster Hand" helfen. :^)


    LG

  • Ja genau die Schiene ist immer dabei :thumbup: Ich bin nur nicht so von dem Walther LP überzeugt, da bekommt man im um selbe Geld meiner ansicht nach besseres.
    Ich finde z.b. das hier Klasse:
    http://airsoftgun.at/Optik-Visierun…icle-sight.html
    Ich schieße eigentlich auch lieber mit Kimme und Korn - bei der Racegun komischerweise nicht, da passt ihrgendwie alles zusammen.


    Sind diese Schienen und Visiere also irgendwie alle genormt, dass man auch beliebige andere nachkaufen und dranbauen kann?
    Dann kauf ich wenn dann erst mal die Version ohne... finde Red Dot auf einer Pistole eh komisch. ^^


    Sehr gut ist auch die SA177 die leider nicht mehr vertrieben wird, eventell am Gebrauchtmarkt mal nachschauen.
    Der Colt Classic ist auch ganz brauchbar, aber leider kein Blowback
    Die CP99 Compakt ist auch nicht schlecht, ein Fungerät und liegt gut in der Hand. Die Nachteile hast du ja schon aufgezählt.
    Die Umarex HPP ist für das schmale Geld auch nicht verkehrt, allerdings merkt man an der Ausstattung doch den günstigen Preis.
    Die Gletcher Waffen schein auch nicht schlecht zu sein, ich hab aber keine und kann dir da nicht mit Infos "aus erster Hand" helfen. :^)
    LG


    Mal sehen...
    Gebraucht ist nicht so mein Ding, Glock auch nicht. ^^
    Kein Blowback = No Go.
    Umarex HPP gefällt mir vom Design nicht so, zumindest nicht von Bildern/Videos, und dann fehlen mir doch irgendwie die Vorteile zur CP99C oder zur Race Gun.


    Ich denke mal wenn sonst keine Vorschläge mehr kommen (wenn es geht mit Vorteilen im Vergleich zur CP99 Compact bzw. zur Race Gun), dann wird es eine von den beiden.
    Welche, das entscheidet dann hoffentlich der Praxistest, ich hoffe mal ich finde die beide in einem Airgun Laden.
    Ich könnte theoretisch auch beide bestellen und die die mir weniger gefällt zurückschicken... aber so etwas ist assi für die Händler, mache ich nicht. :^)