mein kugelfang , 95% recycling

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Februar 2013 um 13:21) ist von 7660.

  • Hallo alle zusammen,

    hier mal ein paar bilder von meinem selbstgebauten kugelfang.
    der rahmen ist aus einfachen 2x4 holzlatten welche ich noch herum liegen hatte (war mal ein streifenhörnchen Käfig, und nein, dass starb an einem natürlichen tod ;)) daher auch das grüne gitter unten, gut für die stabilität


    um die umgebung noch mehr zu schützen hab ich hinten noch eine 5mm spanplatte angeschraubt. (für diverse ausreißer wird das meine wall-of-fame, bin gespannt wer meiner freunde sich da als erstes verewigt)
    die platte wird zwar von dias schön gelocht bei einem treffer, aber danach haben sie keine energie mehr um schaden anzurichten.

    als rückwand hab ich eine alte pc-gehäuse seitenwand rund gebogen und an den rahmen geschraubt.
    zur dämpfung eine matte die normalerweise unter waschmaschinen liegt zugeschnitten und hineingelegt

    ein kleines handtuch hab ich auch noch reingetackert ... das hat aber mehr einen placebo effekt für mich als wirklichen nutzen.

    am rahmen hab ich dann noch kleine metallblatten geschraubt, da ich meine zielscheiben mit magnete daran befestige.

    2x A4 hochformat geht sich genau nebeneinander aus, oder wie auf dem bild 2x hochformat als blende und dann mit einem magnet noch die zielscheibe schön in die mitte.

    auf der to-do liste steht jetzt noch eine metall leiste die ich ebenfalls mit magnete quer in der mitte befestigen kann damit ich dann an der metallleiste leere co2 kapseln hängen kann (funktioniert ja auch mit magnet)


    kleine geschichte noch die beim zusammenbau passiert ist:
    nachdem die pc-gehäuse seitenwand zurecht gebogen war und ich sie im rahmen festgeschraubt habe, wollte ich natürlich gleich mal die sicherheit testen das durch die blech-platte eh kein dia durchgeht. also schnell waffe geladen und in den kugelfang geschossen... die schöne halbrunde form hat aber einen netten nebeneffekt gehabt ... der dia traf im flachen teil auf, und ging dank der steilkurve auf gegenangriff .. zum glück hatte ich dann nur ein kleines loch in der wand hinter mir und nicht in mir ;)

    it's only cheating, if you get caught!
    M.w.C. 719

  • Hallo du....du....Zahl :D

    Genialer Kugelfang , rundungen um die Energie abzuleiten, und man sieht die sehr beliebte Gummimatte zum unterlegen für waschmaschienen :D

    Wie sieht es denn aus wenn du genau mittig triffst? also nicht an den Rundungen, kommt das Diabolo wieder zurück oder bleibt es in der matte stecken?
    Wie sieht es auch mit BB´s?

    Würde ihn dennoch nicht an der Glastüre aufstellen :D

    Grüße
    Andy

  • danke mal für die anteilnahme :) meine freundin is ja nicht so begeistert davon ... :)

    mit matte kommt gar kein diabolo zurück da bleiben sie in allen winkeln stecken, der zurückgeschleuderte passierte noch bevor die matte drinnen war und auch kein handtuch davor hing :) also direkter treffer am metall

    ein mittiger treffer rein am metall hab ich dann nciht mehr getestet, denke aber schon das es einen schwachen abpraller gegeben hätte und das blech hätte auch nciht viele solcher abgehalten, is halt billiges pc-gehäuse blech.

    BB's hab ich noch nicht getestet, hab nur co2-softairs die BB's verwenden und ich denke dafür reicht das handtuch als bremse.

    vor der glastür stand er nur für die fotos ;) die wand an der er normalerweise aufgestellt wird ist nicht ganz so fotogen :)

    it's only cheating, if you get caught!
    M.w.C. 719

  • also die 8 dias von gestenr stecken alle drinnen in der matte (alle mit cp88 ) waren aber alle recht mittig getroffen also ein einschlagwinkel von 80°-90°. bei flacheren treffern in der rundung wirds wahrscheinlich nciht stecken bleiben. (aber ich verwende auch spitzdias)

    it's only cheating, if you get caught!
    M.w.C. 719

  • Schöne Arbeit , gefällt mir recht gut . Wenn ich auch die Befürchtung hätte das nach 500 Schuss die Gummimatte erneuert werden muss :D sonst sieht die Wand oder was dahinter ist bald ziemlich gut aus :rolleyes:

    Ne nette 5 min Bastelarbeit ist ein Kugelfang wie ich ihn mir eben gerade gebaut habe .

    Man nehme :

    -einen Schuhkarton ( bei mir passt locker ein A4 Baltt drauf , habe Schuhgröße 50 *Kindersärge* :D )

    -ne Span- bwz. Holzplatte

    -ein par alte Hemden und Klebeband

    Die Spanplatte mittels Stichsäge in Form bringen , so das man sie ohne den Karton zerstört in diesen einklemmen kann .
    Die Platte einsetzen , die alten Hemden rein (unten ein paar geknüllt , die Oberen dann gefaltet) . Wenn der Karton genug gefüllt ist Deckel drauf und mit Klebeband zugeklebt / evtl ein bisschen gepresst . Jetzt noch vorne ne Zielscheibe oder ein bedrucktes A4 Blatt drangeklebt und fertig ist unser A4 Kugelfang :^)

    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • auf die haltbarkeit der gummimatte bin ich auch schon gespannt. aus einer matte um 8.99€ vom baumarkt geht sich aus das ich aus den resten zur not eine reserve matte (2 hälften) noch zuschneiden könnte. und hinter der matte is ja noch das pc-blech also all zu schnell wird die wand hoffentlich keine einschläge haben ;)

    it's only cheating, if you get caught!
    M.w.C. 719