Rettungsmesser Böker und andere

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.047 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Februar 2013 um 13:18) ist von shooter777.

  • Das ist echt mal ein geiles Teil . Dass man eine Frontscheibe schneiden kann , das hätte ich nie geglaubt. Aber im Stress ,wenn zB. die Karre brennt wird das schon so knapp, dass man dann wohl eher doch die seitenscheiben einschlägt .Denk ich mal, also so würde ich das machen. Gut dass ich mir das Video angekuckt habe, denn ich weiß gar nicht genau , ob ich Handschuhe im Auto habe. Aber im Notfall geht das auch ohne oder mit nem Pulli Ärmel. Welche Vorkehreungen gegen brennende Autos , festklemmende Türen und so weiter habt ihr . Oder anders gesagt was habt ihr im Auto für Notfälle was von nutzen ist ?

  • Ich glaube im Ernstfall hat man als Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall was besseres zu tun als die Frontscheibe rauszusägen, wie zum Beispiel Absichern, Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten. Wenn die Karre dann schon brennt und die Person ist eingeklemmt bringt dir das Entfernen der Frontscheibe auch nix. ;)
    Das macht dann höchstens die Feuerwehr wenn das Dach für eine patientenorientierte Rettung abgeschnitten wird. Und da hat die Feuerwehr eindeutig besseres Werkzeug als diese kleine Säge (z.B. den GlasMaster).
    Außerdem entsteht beim Sägen von diesem Sicherheitsverbundglas feinster Glasstaub der für die Lunge extrem schädlich ist. Deswegen setzten wir bei solchen Aktionen immer eine Feinstaubmaske auf.

    Ein normales Messer mit einem Gurtschneider dran reicht doch völlig aus.
    Wir haben auf unserem LF als Gurtschneider übrigens dieses Teil hier Klick mich Steht zwar nicht Hama drauf aber ist genau das gleiche. Funktioniert astrein. :thumbsup:

    Ich habe in meinem Wägelchen zusätzliche eine Warnweste, Zwei Paar Arbeitshandschuhe diese Taschenlampeund eine Powerflare.

    Die Taschenlampe hat mir schon oft gute Dienste erwiesen. Die Powerflare musste ich zum Glück noch nicht im Ernstfall einsetzen.

  • Ja klar da ist keine zeit für die scheibe einzuschneiden. Zudem hat die Feuerwehr besseres und effizienteres Werkzeug . Da muss es ja schnell gehn. Auch aus der Sicht des Fahrzeuginsassen wäre das Aufschneiden der Scheibe zu umständlich und dauert zu lange.Da hast du schon Recht. Ich würde einfach die Scheibe von der Tür raushauen. Einen Feuerlöscher habe ich auch im Auto falls es brennt. Der ist mit einem Halter an der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite montiert. Eine Taschenlampe hatte ich bis eben. Habe rausgefunden dass die nicht 100% funtioniert. Werde sie so schnell es geht ersetzen.Der Powerflare ist schon ganz cool . Darf man den am Unfallfahrzeug anbringen, wenn es zB. dunkel ist und das Fahrzeug die Straße einengt oder blockiert ?

  • Der Powerflare ist schon ganz cool . Darf man den am Unfallfahrzeug anbringen, wenn es zB. dunkel ist und das Fahrzeug die Straße einengt oder blockiert ?

    Dafür sind die Dinger gemacht. :D In der Gummihülle sind zwei starke Magneten eingelassen um die sie am Auto zu befestigen. Klappt wirklich gut, auch an senkrechten Flächen. Du kannst sie natürlich auch zusätzlich zum Warndreieck legen um besser gesehen zu werden. Oder wenn durch den Unfall die Beleuchtung am Fahrzeug nicht mehr funktioniert, kannst du immer noch auf die Gefahr aufmerksam machen.

    Und solange du nicht die blaue Version benutzt wird auch die Polizei nix sagen. Solche Warnblinkleuchten sind bei LKW afaik sogar Pflicht. Von daher nicht verkehrt.