crossman 1077 undicht. problem lokalisiert, wie beheben ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.387 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2013 um 17:10) ist von riflepatrick.

  • hallo liebe leute.
    ich habe seit längerem meine crossman 1077.
    da das ding recht leicht ist, nutzt es jetzt meine freundin öfters um damit auf unserem privaten stand zu schießen.
    mich hatte es damals angenervt das sie undicht ist und deswegen das schießen damit aufgegeben.
    und wie das so ist wenn die regierung sagt: mach das heile, dann macht man das halt.
    also losgelegt und das teil zerlegt.
    erst dachte ich das das ventil undicht ist. das habe ich aber damit behoben das teil 2(druckröhrchen) aus teil 1(katuschenrohr) geflogen ist und mächtig gezischt hat als ich die co2 patrone eingeschraubt hab. logisch :D

    naja also war dann improvisiert teil 2 mit nem kabelbinder an teil 1 fixiert worden und siehe da es hielt dicht als ich die 2. katsche eindrehte.
    bist mir dann das ventil(teil3)wegen dem druck entgegenflog.
    also alles zusammengebaut. problem ist also die verbindung zwischen teil 1 und teil 2 das problem.

    wie bekomme ich das jetzt dicht?
    will da nicht pfuschen sondern so reparieren, das es theoretisch für die ewigkeit hält. und dann auf das air source kit umsteigen damit frau spaß hat. mit einer 12g co2 katusche schaft man ca. 2 magazine danach ploppen die dias nurnoch aus dem lauf und treffen ist unmöglich. wenn ich nicht schieße ist der druck nach ca 15 minuten raus.

    hier mal markiert teil 1,2 und 3

    Uploaded with ImageShack.us

    €: ich denke nicht das ein dichtungstausch hilft weil das kleine röhrchen sofort aus dem teil 1 geblasen wird. es ist keine stabilität im system was das röhrchen runterdrückt.

  • Doch, soweit ich mich noch erinnern kann, hält das Teil 1077-22 mit einer speziell geformten Nase das Röhrchen im Anstechblock. Falls es wirklich da undicht ist, sitzen da wirklich noch die Teile 357A054 und 1077-029 noch an der richtigen Stelle?

    Wenn Du das Gewehr wieder richtig zusammenbaust, bzw. vorher noch richtig zusammengebaut hattest, wo kam das CO2 heraus? Wenn innerhalb von 15 Min. die Kapsel leer ist, muss man ein leises aber deutliches Zischen gehört haben.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • das war ein deutliches zischen. man hat sogar eine art blubbern gehört wenn das gas halt flüssig sich wo drauf gelegt hat und dann "verblubbert" ist.
    das kam aus dem magazinschacht und dem abzugsschacht.

    also passt das mit der co2 patronen hülse. werde am wochenende nochmal nachschauen. aber das war direkt undicht als ich sie bekam.
    ob da alles an ort und stelle sitzt, kann ich momentan nicht sagen weil ich nicht zuhause bin.
    erst wieder ab dem wochenende.

    aber soweit ich es sehen konnte saß dort alles richtig. war am überlegen das mit 2k kleber einzukleben.

  • Hallo Reece,

    hat sich vielleicht der kleine O-Ring im Anstechventil beim Co2 abstoßen von dannen gemacht?

    Mit Kleber wäre ich sehr vorsichtig, kann, wenn Du nicht genau aufpasst, dir das Anstechventil versauen.
    Eine Möglichkeit ist noch ein wenig Teflonband um das Röhrchen wickeln einen Tropfen Silikonöl drauf und dann
    mit eine klein-wenig Gewalt ein drücken.

    Eine Kapsel eindrehen, aber Achtung nur mit geschlossenen Systemkasten, dann hat das Röhrchen auch automatisch eine Arretierung und kann
    nicht aus dem Anstechventil rausrutschen.

    Vielleicht ist der O-Ring auch bei Deiner Aktion rausgeflogen und in irgendeiner Ecke gelandet.

    Viel Glück Borderhunter

    Edit: Ansonsten wende Dich an die ESC GmbH, ist der Importeur von
    Crosman in Old Germany http://www.escgmbh.biz/kontakt.htm . Das Teil (Anstechventil) kostet meines Wissens ca 28€.

    2 Mal editiert, zuletzt von Borderhunter (17. Januar 2013 um 12:38)

  • Hi,
    ich hoffe es stört niemanden wenn ich mich hier mit reinhänge,
    ich hab vor kurzem noch ne Crosman 1077 mit Holzschaft bei unserem Händler gefunden und auch gleich mitgenommen.
    Da ich gern bastle SUCHE ich jetzt einen SCHWARZEN PLASTIKSCHAFT!
    Wenn jemand was hat, würdet ihr euch bitte bei mir melden?

    schöne Grüße

    patrick