Stealth ist da

Es gibt 99 Antworten in diesem Thema, welches 10.336 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2003 um 11:15) ist von Kryptonite.

  • Hi ,
    eben hat mir Kai ne mail geschickt mit folgendem Inhalt:

    Zitat

    "Das mit dem Adapter dauert noch. Umarex
    hat den noch gar nicht vorrätig. Soll angeblich nächste Woche Freitag
    geliefert werden. Ich glaub da nicht ganz dran."


    Das ist ja wohl das allerletze. Mir haben die zu 99% zugesichert, dass es diese Woche mit dem Adapter klappen müsst.. Ich hab da 2x angerufen und nachgehakt.

    Ganz schwach Umarex, die Gewehre so schnell wie möglich verkaufen und dann die Kunden auf dem Trocken sitzen lassen. Nee, so geht´s nicht, werd mir in Zukunft 2x überlegen, ob ich da noch was kauf.

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (4. Juni 2003 um 14:34)

  • Hurra, hurra die Stealth ist da.
    Eigenimport aus England. Versendet einen Tag nach der Bestellung und dann hat das Ding irgendwo noch drei Wochen gelegen.
    Wurde übrigens nicht als "Airgun" sondern als "Sporting good" deklariert.
    Geliefert wird kahl, also ohne jegliches Zubehör. Nur eine Gebrauchsanweisung liegt dabei.
    Der Fülladapter muß extra bestellt werden. Paßt nicht ohne weiteres auf unsere Pressluftflaschen. Wahrscheinlich ist der Anschluß für eine Luftpumpe gedacht. Nur mit Hilfe von einigen Zwischenstücken kann der Anschluß zur Vorratsflasche hergestellt werden.
    Die Kunststoffteile sehen nach Recycling von alten grauen Müllbeuteln aus. Sehr schlecht verarbeitet.
    Des Weiteren ganz gut verarbeitet nur an einigen blanken Metallteilen ist etwas Rost zu sehen.
    Weitere Mitteilungen und Fotos im Laufe des Tages.

    Noch was. Portobetrug. 80 Englische Pfund. Erst hinsetzen und dann ausrechnen wieviel das in guter alter DM ist


    Gerrit

  • WOW, 240 DM in 'richtigem' Geld, 270 NLG, dafür kannste ja rüberfliegen, Gerrit.

    Wie haben die die denn verpackt ?? In einem luxuriösem Waffenkoffer mit goldenen Beschlägen ??

    Aber was war denn so teuer daran, das Gewicht kann es ja wohl kaum gewesen sein, so schwer ist das Teil ja nun wirklich nicht, ich habe dmeenzers Stealth schon geschossen.

    Bei welchem Lieferanten müssen wir denn mit so exorbitant überzogenen Versandkosten rechnen ??

    Grüße

    Axel

    Noch 4 Wochen ;)

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

  • Zitat

    Des Weiteren ganz gut verarbeitet nur an einigen blanken Metallteilen ist etwas Rost zu sehen.


    Hatten die das gute Stück nicht in etwas Ölpapier eingewickelt. Schade.

    Aber trotzdem viel Spaß mit Deiner Stealth und schreib doch recht bald mal wie sie so beim Schießen ist.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • Pah, 80 Pfund, dass ist Betrug, mit 15 Pfund sollte man eigtl. hinkommen.

    Gerrit
    wieviel hats Dich nun mit Porto gekostet?

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Zu den Lieferpreisen aus England bzw Schottland kann ich folgendes beitragen.
    Ich hab im Februar diesen Jahres für mich einen Plaid, ca 5 Meter Stoff zum wickeln (sieht dann wie im Film Braveheart aus) und für die Frau auch 2,5 Meter Stoff zum umhängen bestellt. Das hat an Porto 17,04 Pfund gekostet.

    Die langen da schon ganz schön hin. Vor allem muß man ja drüben dann noch die höheren Steuersätze :( zahlen.
    Aber manche Sachen bekommt man halt nur dort richtig original.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    3 Mal editiert, zuletzt von kjartan (6. Juni 2003 um 11:02)

  • Zitat

    Original von GPB
    Hurra, hurra die Stealth ist da.
    Die Kunststoffteile sehen nach Recycling von alten grauen Müllbeuteln aus. Sehr schlecht verarbeitet.
    ....an einigen blanken Metallteilen ist etwas Rost zu sehen.
    Weitere Mitteilungen und Fotos im Laufe des Tages.

    Noch was. Portobetrug. 80 Englische Pfund. Erst hinsetzen und dann ausrechnen wieviel das in guter alter DM ist


    Gerrit

    Hallo GPB

    glückwunsch zu deinem Stealth.
    Das Gewehr ist angerostet?...sorry das ist übel bei einer Neuwaffe.

    Mal so ne Frage nebenher.
    Was gefällt euch denn so besonders an der Stealth?
    Für mich sieht das Teil aus wie ne Softair oder nen Teil ausm Spielzeugladen, aber nicht wie ein Gewehr.
    Schon der runde Schaft hinten ist abtörnend für mich und des Plastik überall tut sein übriges an Softair zu denken.
    Ich will ja niemanden sein Stealth madig reden, aber mit Gewehr im Optischen sinne wo ich sagen kann das es nach Gewehr aussieht kann ich nix entdecken.
    Für mich ist das ding einfach nur hässlich, schon allein vom Preis her.

    Warum hast du eigentlich direkt in England bestellt und nicht bei einem Händler bei uns?

    mfg isa

  • Hi Gerrit, ich habe vorgestern meine bestellten FT-Ziele von Nockover bekommen (Freitag bestellt), immerhin 2 Kartons mit insgesamt 10 Fallzielen und 8 Spinnern, Lieferung per airmail, Versandkosten insgesamt 30 UK pound.

    Da erscheinen mir deine 80 UK Pound ja unverschämter Wucher.

    Grüße

    Axel

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

    Einmal editiert, zuletzt von Axel (6. Juni 2003 um 12:29)

  • Zitat

    Original von Axel
    Da erscheinen mir deine 80 UK Pound ja unverschämter Wucher.

    Passend zur Waffe!

    (Sorry, ich konnte nicht anders )

  • @astanase *lol*

    Den Preis für die Stealth wollte ich erst gar net bewerten, aber du sprichst das gelassen aus, was ich mich net getraut hab ! :ngrins:

    Axel

    P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!! :n30:

  • isalost

    wo soll da bitte überall Plastik sein? Nur der Griff und der kleine Vorderschaft, dass wars. Erstmal in die Hand nehmen, dann drüber reden :crazy2:

    Ausserdem ist es doch bekanntlich Blödsinn über Geschmack zu streiten, zumal dieses hier über das Stealth schon oft genug getan wurd :ngrins:

    @the nose
    stimmt schon , ist wirklich passend zur Waffe. Ich hab ja nie en Geheimnis draus gemacht, dass ich das Teil unverschähmt teuer finde.

    @all
    es gibt von dem Stealth eine 2000er Version und eine ältere, die neure soll Lothar Walther Läufe haben, weiss jemand, welche Version die von Umarex importierte ist?

    Da Umarex die Leute mit dem Adapter verar.... hat, werden Kai und ich das Teil nun aus England bestellen. Die wunderten sich und konnten es kaum glauben, dass der Adapter nicht mit dem Gewehr geliefert wird, sondern extra gekauft werden muss.

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • @ isolalost
    Was ist das Besondere? Schwierig zu beantworten. Ist was für Heimwerker. Genau genommen kauft nur jemand ein solches Teil der a: zuviel Geld hat oder b: nicht richtig im Oberstübchen ist. Punkt a trifft bei mir nicht zu. Hoffentlich bin ich jetzt nicht in verschiedene Fettnäpfchen getreten.
    Angerostet ist etwas übertrieben. Es waren zwei kleine Stellen ohne Brünierung.
    Bestellt in England weil ich eine 16 J Version haben wollte.

    @ Axel
    Die Engländer haben für Waffen andere Tarife. Die dürfen auch nicht mit der normalen Post verschickt werden.

    @ demenzer
    Mit dem Bestellen in England kommst du vom Regen in die Traufe. Wie ich schon sagte: der Anschluß paßt nicht. Warte lieber noch ein paar Tage bis Umarex liefern kann. Was nicht wegnimmt das es eine Unverschämtheit von Umarex ist Teile auszuliefern die nicht benutzt werden können weil wichtiges Zubehör nicht lieferbar ist.

    Mich wundert das die Engländer sich wundern wo sie die Stealth selbst ohne Adapter ausliefern.

    Zur Verpackung noch. Die Stealth befand sich in einer Art Schuhkarton. Die Flasche eingewickelt in Wellpappe, das Gewehr in diesem Noppenkunststoff und das wiederum in einem großen Karton voll mit Stückchen Isoliermaterial.

    Gerrit

  • Hi Gerrit,
    sag mal ist dein Stealth in der Leistung regelbar ?
    Die hiesige WBK Stealth ist es nämlich, entgegen den Angaben in der Bedienungsanleitung, nicht.
    Gruss
    Thorsten

    [GLOW=crimson]Wer schneller schiesst und besser trifft gewinnt den Feuerkampf[/GLOW]:schiess1: FWR-Nr: 13720

  • Hi,

    die Verarbeitung der Stealth ist super. Da gibt es nichts dran auszusetzen. Wer einmal mit ihr geschossen hat, wird sie kaum wieder hergeben wollen. Für mich ist Konstruktion zwar einfach, aber auch genial. Wer sie nicht mag brauch sie ja nicht kaufen. Wird wohl die 2000er Version sein.
    Zu Umarex kann ich nur sagen, dass ich schwer enttäuscht bin. Das Gewehr auf den Markt bringen ohne einen Adapter zu haben und die Kunden dann warten zu lassen ist mehr als unverschämt. Normalerweise sollte Umarex den Adapter kostenlos nachschicken als Entschädigung.

    MfG
    Kai

  • Gerrit

    für was ist dann der Adapter gedacht, den man in England bestellen kann? Passt der nicht, weil die Engländer das metrische System nicht haben?

    Mir wurde 2x versichert, dass der auf ne Handpumpe passt.

    Man, was sollen wir nur tun :(

    kai
    Entschädigung wär schön, nur glaub ich da in 100 Jahrn nicht dran, die werden wieder ne blöde Ausrede parat haben und denken auch noch, wir würden´s denen glauben. :fluch:

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • hi,

    warum soll der adapter nicht passen. der ist doch extra für die pumpe. Und die fx-pumpe ist doch genau dieselbe wie die gehmann-pumpe. der adapter muss eigentlich passen.

    MfG
    Kai

  • Meine ist nicht regelbar. Soviel mir bekannt ist ist nur die FAC Version (mit mehr als 12 ft/lbs (16 J) regelbar.
    In der Praxis hat man nichts an dem Regler. Dann muß nämlich das Gewehr aufs Neue eingeschossen werden.

    Bei den Engländern ist bei LGs bis 12 ft/lbs alles frei. Darüberhinaus benötigt man ein FAC (Fire Arms Certificate ) Vergleichbar mit der Deutschen Erwerbsberechtigung.
    Bei LPs liegt die Grenze bei 6 ft/lbs

    Gerrit

  • ich würd immer dran denken was high quality gewehre kosten jungz
    ich hab das gewehr zwar noch nicht in der hand gehabt...aber wenn es so schiesst wie immer behauptet wird dann ist der preis durchaus gerechtfertigt
    guckt mal was eine feinwerkbau 65 lupi neu kostet
    der preis dürfte so bei 700 euro liegen also bitte wenn ihr das geld nicht ausgeben wollt dann tut es nicht ein gutes gewehr kostet gutes geld