Munitionsempfehlung für RG46/56

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 690 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. November 2012 um 23:11) ist von Berlin42.

  • Moin moin,

    vor kurzem habe ich mir eine RG46 gekauft.
    Gedacht ist diese als Startrampe für diverse Pyros am Sivlesterabend.

    Nun hatte ich zum Test die Trommel mit Munition von Umarex geladen.
    Wie gewohnt zündete jede Kartusche und der Knall war kräftig.

    Der "ach-nee-im-ernst-jetzt" -Moment kam als ich die leeren Hülsen ausstoßen wollte.
    Die saßen fast bombenfest in den Kammern.
    Nach etwas suchen im Forum wurde mein Verdacht bestätigt. Die Umarex Munition
    geht zu weit auf.

    Abhilfe kann man hier mit der Munition von Sellier&Bellot schaffen. Die zündet auch problemlos
    und scheint nur unwesentlich schwächer als die Umarex zu sein (ACHTUNG: noch kein Test mit Pyros erfolgt).
    Sie lassen sich dadurch dass sie etwas länger sind besser laden und fallen nach dem Schießen fast
    von selbst aus der Trommel.
    All zu teuer ist sie auch nicht, bei Frankonia ab 2 Dosen für 6,30€.


    So und nun schön weiter auf Silvester freuen, ist nicht mehr lange hin.


    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • bei den flobert patronen kanns so ziemlich alles nehmen was geht ob umarex, rws/geco , sk oder s&b

    ich denke da wird sich nicht viel tun

    hatte mit meiner rg 3 und rg 300 mit keiner sorte probleme

  • Ich hatte noch nie ein Problem gehabt was das angeht. Ich schieße sowohl mit Umarex als auch RWS. Persönlich würde ich aber RWS empfehlen.

  • Hm, die Umarex 6mm scheinen in letzter Zeit recht stark zu sein. Hatte früher nie Probleme mit denen, aber dass die jetzt so weit aufplatzen habe ich jetzt auch schon mehrfach gelesen.

    Am besten immer von 2 verschiedenen Herstellern kaufen.

  • Dass die Umarex 6mm Flobert sehr stark geladen sind kann ich auch bestätigen.

    In der RG 300 habe ich keine Probleme, aber in meiner Record Weinbergpistole saßen die so fest, dass ich die mit ner Zange rausziehen musste.

    Umarex habe ich nur noch einen kleinen Restbestand, bin auf SK Lapua umgestiegen und sehr zufrieden.

    RG 96, RG 89, RG 88 2x, RG 70, RG 300, P 22, P 88, HW 94, Record Weinbergpistole; C0²: H&K USP

  • Dass die 6mm Patronen tlw. etwas fester in den Patronenkammern sitzen ist doch völlig normal und hat meines Erachtens nichts mit starker Ladung o.ä. zu tun. Dazu hat bspw. die RG300 ja am Grffistück den Ausstoßer integriert.

    @TE: Bei 6mm Patronen gibt es nur minimale Unterschiede, da kannst Du kaufen, was am billigsten ist. Ich hab noch keine Unterschiede feststellen können.