Richtig Reinigen, nur wie

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.978 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. August 2003 um 19:38) ist von sebastianm2.

  • >die Diablos werden ja nicht mit 600-700 Sachen
    >verschossen und sind nicht aus Metall.


    Hmm, also meine Diabolos sind aus Metall (:)

    Aber an sich hast du recht, zuviel reinigen bringt nichts... Aber bei qualitativ schlechteren Waffen als den Umarexen würde ich häufiger nachschaun ob alles noch in Ordnung ist...


    Gruss

  • Zitat

    Ich finde auch das man die Reinigung zu sehr übertreiben kann.


    Da schließ ich mich mal voll und ganz Cyrus an.
    Hab das leider öfters mal beim Bund erlebt, da wurden Waffen und Gerät regelrecht todgepflegt.

    Im Schnitt verschieß ich aus meiner CO2Colt(CoCo ;) ) um die 20 Trommeln bei einer Session. Also gut 160 Schuß. Im Anschluß schieß ich eine Trommel Reinigungspfropfen durch. Und wenn ich weiß das ich eine lange Zeit nicht mehr zum Schießen komm, dann schieß ich noch eine Trommel geölte Pfropfen durch. Aber dann darf man vor dem nächsten Schießen nicht vergessen den Lauf zu entölen. Am besten eine Trommel normal Pfropfen durchjagen.
    Ansonsten wird bei mir da nicht so viel Waffenpflege betrieben. Ein zwei mal im Jahr mit einem Ölhauch abwischen. Und gut ist.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kjartan (15. Mai 2003 um 11:41)

  • Das sehe ich aber wiederrum anders, pflege ist das a und o. Aber natürlich sollte man es nicht übertreibe. Ich nehm einfach alle 300 Schuss ein Tuch leicht befeuchtet mit Pistolenöl und ziehe es 3 mal durch den lauf. Danach schiess ich 2 Ölgetränkte Diabolos durch den lauf und anschliessend noch 1 ungeölte. Probiert das mal aus, des is so die beste Methode die ich bis jetzt ausprobiert habe. Und zu den Wartungskapseln, also ich würde die Finger davon weg lassen, denn wieso Geld ausgeben wenn man es auch selber machen kann?