Frage zu erster Luftdruck Waffe

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 918 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juli 2012 um 18:42) ist von Drangdüwel.

  • Hi @ all,
    habe mal eine kleine frage (ich habe entliches gelesen und auch die sufu benutzt)
    was für waffen kommen den für anfänger gut in frage?? habe mal ein wenig geschaut wollte für die erste nicht so viel ausgeben um dann estmal zu üben (so änlich wie mit einem auto nach dem bestandenen Führerschein :)

    wäre eine umarex b 31 etwas? oder eine norconia b2 deluxe? oder doch eine ganz andere?

    [size=large][/size]

  • Hallo SealofDark

    wo liegt Dein finanzielles Limit? Darf es auch gebraucht sein? Es gibt bestimmt etwas geeigneteres(besseres) als B2 oder Umarex 31. Mein erstes LG war ein Diana 25.

  • Danke erstmal für die antwort,

    Naja so ein limit gibt es nicht 100% es sollte ein geeignetes anfänger modell sein wenn es 50 kostet wäre es cool wenn es aber halt 100 oder so kostet naja kann man ja nicht viel machen, wören den die beiden eine wahl die man wählen könnte?

  • HW30s.

    Kommt Dir vielleicht etwas teuer vor, aber das Gewehr kannst Du noch Deinen Enkelkindern vererben.

    Hingegen so ein B2 kann in einer Woche schon hinüber sein. Da relativiert sich der Preis doch sehr stark, oder?

  • Also ist es sinnvoller direckt ein teuereres sich zu kaufen...
    dann hätte ich dann noch eine frage es ist ja ein 4,5 mm kaliber kann ich den alle diabolos einsätzen auch die mit spitzen und so???

  • Du kannst alles Dias von 4,48 bis 4,53mm Kopfmaß einsetzen. Du wirst aber schnell merken, dass das Gewehr nicht mit allen präzise schießen wird und auch die Treffpunktlage an sich deutlich unterscheiden kann zwischen verschieden Diasorten/Formen/Gewichten. Das ist ne Wissenschaft für sich. Prinzipiel kann man aber wie gesagt alle 4,5mm Dias verwenden.

  • Der Unterschied zwischen dem HW 30 und den anderen ist erst mal der Abzug. Das sind Welten. Ich durfte mal mit einem Umarex 62 schießen. Bestimmt 2KG oder mehr die ich mit meinem Zeigefinger nach erreichen des Druckpunktes mindestens 1-2 mm ziehen durfte bis der Schuss bricht. Da kann man noch so genau zielen.. beim Abziehen verreist man es wieder. Da wird sogar Dosenballern auf 10m schwierig. Das HW 30 hat den Record Abzug(Matchabzug). Ich habe das HW 35 auch mit diesem Abzugssystem. Druckpunkt nehmen, abziehen, Treffer. Meins ist 43 Jahre alt, und wird mich überleben. Die Läufe innen (Züge) sind ein unterschied wie Tag und Nacht. Beim Weihrauch lohnt hochwertige Munition z.B. RWS Meisterkugeln zum Scheibenschiessen. Oder JSB Exact für Distanzschüsse bis 30m oder sogar weiter. Bei B 2 und Umarex 31 ist es egal was man da reinstopft. Es fliegt halt vorne raus. Ist nur meine Meinung.

  • Ich finde 5,5mm cool... aber nicht den Preis der Diana ...

    Und vermutlich werden dir die Profies eh von 5,5mm abraten ..- mir als Hobbyschützen macht das Kaliber jedenfalls ne Menge Spass...


    Und zur B2 habe ich nochmal ne Frage: ich schieße meine beiden jetzt seit über 3 Jahre Problemlos... wann, wie und wodurch sind eure denn kaputt gegangen. ( das soll jetzt auf keinen Fall eine Kaufempfehlung für die B2 sein sonder nur mein unwissen wiederlegen ).

    Thomas.

    Leave No Man Behind

  • Ein Diana 35 ist nicht falsch, bedenke aber dass 5,5mm Dias auf Dauer etwas teurer, und mit einem F-Gewehr dann auch nur für Entfernungen bis ca 20m geeignet sind.

    Ein Schnäppchen ist das Gewehr nicht. Diana 35 bekommt man immer mal wieder für 130-150€ bei egun. Um was für ein Zielfernrohr es sich handelt kann ich nicht erkennen.

    Aber wenn es Dir gefällt und Du vielleicht noch Garantie darauf bekommst, dann kauf es ruhig.

    Wie gesagt, wenn Du ein neues Gewehr suchst, dann nimm ein Weihrauch HW30s. Damit macht man auch nichts falsch.