Es gibt 402 Antworten in diesem Thema, welches 77.270 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2014 um 18:37) ist von Lucky.

  • Hab doch noch die brünierte. Die gefällt mir eh besser.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • So.
    Die neckel RG96 geht und die ME 1911 Sport Titan kommt demnächst.

    Hab gerade eine neue für 175 € geschossen bei nem Händler.


    Wie ist denn eigentlich dieses Fingergummi an den Schalen befestigt?
    Ist das geklebt oder hängt das an den Schrauben mit dran?
    Will nämlich ev. andere Griffschalen drauf montieren.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Ok. Danke.

    Dann komme ich um die Pachmayr Griffschalen net rum.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Ok. Dann stelle ich mal offiziell folgende Anfrage.

    Meine (kommende) Me 1911 soll auch umgebaut werden.
    Dazu benötige ich:

    - Griffschalen in braun mit Fingerrillen (Pachmayr ?), wobei bei mir das größte Problem sein wird, oben was rauszufräsen wegen der Erhebung.
    - andere Kimme, die der 1911 SPORT auch gerecht wird (Matchkimme, die auf die 1911 passt)

    Wo bekomme ich die Teile günstig her?

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • So.
    Habe jetzt schon mal (obwohl die 1911 noch nicht da ist) ein Set Griffstücke (nicht von Pachmayr) und Fingerrillen aus Gummi bestellt.

    Hab vorher natürlich geschaut, ob es an die Pistole passt.

    So ist sie ja im Originalzustand:


    Und so wird sie aussehen:

    Die Schrauben sind Imbusschrauben in Stahl.

    Bin mal gespannt, ob die Griffstücke passen, ohne das man was anpassen muss.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Tommi155 (3. Oktober 2012 um 18:22)

  • Heute ist meine ME 1911 Sport Titan mit der Nummer 374 gekommen.

    Schönes Teil.
    Ich glaube aber, daß ich mir unbedingt mal etwas Waffenöl (Empfehlungen???) besorgen muss. Die ist ja forztrocken.

    Hab als erstes die Griffschalen abmontiert und die Plastikfingerrillen abgetrennt.
    Dann hab ich Nachrüst Gummifingerrillen der echten 1911 angesetzt und die Griffe wieder montiert.

    Fühlt sich jetzt noch besser an als mit den Plastik Fingerrillen.

    Die Holzgriffschalen sind leider noch nicht da. Da warte ich sehnsüchtig drauf.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Das heißt Polytetrafluorethylen!!! X(


    Mal den Kunststoffformgeber raus hängen lassen :thumbsup:

    Der 1911er sieht echt klasse aus. Wenn ich mir nicht unbedingt die HW94 kaufen wollte, würde ich mir den Melcher auch kaufen. Aber eins geht nur.

    Naaajaaaaa, irgendwann mal :whistling:

    \m/ :new14: \m/

  • Das heißt Polytetrafluorethylen!!! X(

    Mal den Kunststoffformgeber raus hängen lassen :thumbsup:

    Der 1911er sieht echt klasse aus. Wenn ich mir nicht unbedingt die HW94 kaufen wollte, würde ich mir den Melcher auch kaufen. Aber eins geht nur.

    Naaajaaaaa, irgendwann mal :whistling:


    Richtig. Chemie ist halt doch schon paar Jährchen her. *hust* :D

    EDIT: Ist in jedem Fall ein -en wg. Doppelbindung der C-Atome im Einzelmolekül.

    Ich hab verrafft das man -an nicht auf das Polymer übertragen kann, wegen der Abstammung. Sonst wäre das -an schon richtig gewesen wegen der Einfachbindung der C-Atome in Polymer. Verstehst? ^^

  • Ich habe heute die bestellten Griffschalen für meine 1911`er bekommen. Die sind eine Schau!!! :thumbsup: Hätte ich wirklich nicht gedacht. Ich mußte sie nur minimal anpassen, eigentlich nur die linke am oberen Rand etwas abschleifen. Die Griffe sehen wirklich super aus, hoffe man kann das auf den Bildern erkennen, die Kamera ist nicht so toll.

  • Jetzt noch passende Inbusschrauben rein und es passt 100%ig.

    Siehe hier:

    Falls Du passende brauchst, ich hab mir zuviel bestellt. Hab jeweils 40 Stück in 8 mm und 10 mm.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Das Foto Deiner ME 1911 ist wirklich sehr inspirierend!! Habe heute den Schlittenfanghebel, Patronenlager, Laufhülse und den Sicherungshebel blankgeschliffen und poliert, sieht wirklich super aus! An den Abzug habe ich mich (noch) nicht getraut, wer weiß was einem da alles so entgegenspringt wenn man das gute Stück komplett auseinanderbaut... Jetzt warte ich noch auf die Imbusschrauben dann ist die Sache perfekt! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von stauff0_1 (25. Oktober 2012 um 17:57)

  • Heute ist meine erste Lieferung an Griffen gekommen (also ein neues Paar).

    Bisschen bearbeitet und montiert.

    Warte jetzt nur noch auf meinen Edelstahl Magazintrichter, den ich am 9.10. bestellt habe....

    Frank, bei mir passten die 10er Schrauben gerade so. Musst mal schauen ob das bei Dir auch so ist.
    Falls die nicht passen sollten (obwohl Du ja 8er original drin hast), sag bescheid. Hab noch welche in 12 und 14 mm bestellt.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied